Beiträge von AndreasL

    Dann mal eine Frage in die Runde: Wie habt ihr das für dieses Jahr gelöst?
    Hat da jemand Vorschläge? Meine Private Haftpflicht konnte ich nicht überzeugen mir da Angebote zu machen oder die Bedingungen zu ändern (max 5Kg erweitern). Ist halt eine einfach Direktversicherung ohne stationären Service. Bei meinem Makler konnte ich auch nichts erreichen. Der hat zwar 1001 Versicherungen aber mit so einem Spezialfall will er sich nicht abgeben bzw sieht sich außer Stande da Details anzupassen. Ich kann auch keine riesen Summen dafür investieren. Ich habe ein Budget und das muss dafür reichen.


    Gruß Andreas

    Mir war gerade Langweilig und so habe ein wenig auf der bekannten Shopping Seite mit A... rumgestöbert und diverse Kleinteile geordert, die ich schon immer mal haben wollte oder als Ersatz brauchte.


    Da wäre zuerst mal ein Pangaea Schnurzähler. Den gibt es baugleich von vielen Herstellern von 9-15€. Ist eine Rolle mit mechanischen Meter Zähler fürs Angeln. Ich will die zum ablängen, markieren und Umspulen meiner Meterware verwenden. Ich mache bei größeren Spulen an der Leine alle 100m mit rotem Edding eine Marke um zu wissen wann ich die legale Zone verlasse. Dieses Teil ist das preiswerteste was gefunden habe und man nicht basteln will (Rolle mit Magnet, Reed-Kontakt, Taschenrechner mit raus geführter = Taste für den Kontakt). Und wenns nicht klappt ist das bei dem Preis verschmerzbar.


    Dann ein 10'er Set Material Karabiner von BB Sport Typ Captain Hook. Ich habe lange gesucht um kleine Karabiner zu finden, die keine scharfen Ecken und Kanten haben. Die sollen dazu dienen mal ein Windspiel in die Leine zu hängen und müssen nichts aushalten. Bei meinen alten bin ständig an irgendwelchen Klinken oder Nieten hängen geblieben wenn die Leine mal unter Druck um den Karabiner gewickelt wurde. Das sollte bei diesem Modell dann nicht mehr passieren. Dazu klinken die am Schnapper auch ein bisschen ein so das eine gewisse Zugbelastung gegeben ist. Ich geh mal von 50kg aus die alle male für meinen Zweck reichen. Bunte Sammlung für 10€ (1€/Stück)


    Dann, was ich schon lange haben wollte, eine Rigging Platte. Ich habe mir ein No-Name 8 Loch Teil für 31€ bestellt. 45KN belastbar. Ich will ja nicht klettern und die Patzl Teile sind mir einfach zu teuer. Damit kann man die Karabiner am Anker schön nebeneinander einklicken ohne das sie sich gegenseitig belasten und verklemmen. Sieht ordentlicher aus und ist praktischer wenn man Displays aus vielen einzelnen Drachen am Träger steigen lässt.


    Dazu noch passende Last-Karabiner. Ich habe schon einige von Elliot und bin zufrieden mit denen und so sind noch mal 3 Stück Elliot Screw Orange in den Warenkorb gewandert. Die sind schön entgratet, nirgends scharfe Kanten und bis 25kn in Längsrichtung belastbar. Das reicht mir dicke.


    So, dann wollen wir mal warten und sehen, wann was eintrifft. Aber warten bin ich gewohnt, von Emmakites ist auch noch einiges unterwegs, was laut tracking seit einer Woche im Flieger ist :) DHL weiss mal wieder von nichts, awaiting Data.


    Sollte ich euch genervt haben, ignoriert mein Posting einfach. Wie gesagt, mir war langweilig :D


    Gruß Andreas

    Aus der Mail zur Anmeldung für die Norddeich Teilname hier noch das entsprechende Zitat



    Ist immer schwierig, wenn man vor Ort keine Leute hat, die verlässliche Aussagen treffen können. Letztendlich vergraulen sie die Urlauber und Festival Besucher wenn sie sich selbst nicht einig werden. Planungssicherheit ist was anderes.

    Zur Anmeldung gibt es ein Anschreiben. Zitat daraus:



    Zitat

    Dieses Fest wird von Kultur Nord und vielen Drachenfliegern nicht mehr mit getragen.
    Grund: Drachenflieger die seit vielen Jahren das Fest mit aufgebaut habe wurden des Feldes verwiesen um
    Parkmöglichkeiten ( gegen Bezahlung) für Besucher zu schaffen. Autos von Drachenfliegern die länger standen, da sie
    nur nach und nach raus geschleppt werden konnten, bekamen Straftickets. Drachenflieger mussten sich Äußerungen anhören wie "ihr seid hier nur geduldet und mit euch kann man ja kein Geld verdienen." Ebenso wurde uns in bei Nachgesprächen zu verstehen gegeben, dass es dieses Jahr wieder so passieren kann.
    Fazit: In unseren Augen haben die Verantwortlichen vor Ort kein Interesse an einem Drachenfest, bzw. Drachenflieger sind dort schmückendes Beiwerk. Und man kann sich über die große Solidarität vieler Drachenflieger nur freuen.

    Dieser Urlaub sei ihnen gegönnt. Der Rest des Jahres wird ja dafür gearbeitet und nicht so wie bei uns mit mehreren Unterbrechungen.
    Ich bin nur drauf gekommen da ich ein paar Kleinigkeiten bestellen wollte und über den Hinweis bei einem Hersteller gestolpert bin. Ich kann ja warten, das Wetter spielt eh noch nicht mit. Vermutlich ist die Ware sogar im Lager, da die nicht angefertigt werden muss. Hab da einen schönen kleinen Drachen entdeckt, der eigentlich für Kinder ist, und sich als Kette bestimmt toll macht. Dazu noch in meinen Lieblingsfarben.

    ist dein trace mit meinem oben identisch? Das Vodafone Netz ist dermaßen zerklüftet durch die Aufkäufe das man nie weiß wo das nun lang geht. Ich bin ja ehemaliger Arcor Kunde und lande gasnz woanders als ein KD Kunde der jetzt auch Vodafone ist und wieder woanders als ein echter Vodafone DSL Kunde :( Ich muss wohl einfach mal abwarten und beobachten. Danke für eure Tests.

    Liegt nicht am DNS. Cloudflare und Google sind die größten und dicksten, die es gibt. Ich kann ja das Ziel auflösen. Kommt bei euch die selbe Adresse raus? Mir siehts so aus als ob ich über irgendwelche schmalen Backupleitungen zum Ziel geroutet werde, deshalb die Meldung 'Netzwer-Zeitüberschreitung'
    Wenn es der DNS wäre würde ich 'Host not found' bekommen.
    Allerdings kann es auch sein das der Host falsch aufgelöst wird, deshalb die Frage, was ihr für eine IP bekommt

    Routing/Peering Problem :( Das geht einen seltsamen Weg mit hoher Latenz und strandet dann. Irgendwo scheint da was ausgefallen zu sein, was Vodafone User betrifft. Für die Experten:


    mmmhh, dann scheint es ein Routing oder DNS Problem zu sein. Evt auch ein Geo-Blocking.
    misu: über welchen Provider gehst du ins Internet?
    Beholder: auch an dich - welcher Provider?


    Bei mir ist es Arcor/Vodafone All-IP. Als DNS verwende ich Primär Cloudflare 1.1.1.1 & 1.0.0.1 gefolgt von Google 8.8.8.8 & 8.8.4.4 als Backup mit etwas niedriger Priorität.


    Für die Domain intothewind.com wird mir die IP 209.98.231.195 aufgelöst

    Etwas OT zum Thema Webseiten und DSGVO

    Das wichtigste Zitat für uns dürfte folgendes aus dem oben verlinkten Artikel sein:

    Zitat

    Die Arbeiten für den Bereich Ost (Promenade, Sandaufschüttung statt Drachenwiese) sollen ab April 2019 losgehen, für den Ost-Strand ist die Hauptsaison 2020 eingeplant. Der Rückbau der Drachenwiese werde nach den Umbauten im West-Bereich erfolgen.

    Da wird man wohl das Ende der Bauarbeiten abwarten müssen ob überhaupt noch was in Sachen Drachen möglich ist. Ob da noch Platz für das Drachenfest sein wird? Wer weis ...

    Grundsätzlich geht es alleine, wenn man manchmal auch reichlich tun hat wenn sich mal wieder die Beine, trotz Fangschnur, verheddert haben. Das ist immer dann spaßig, wenn der Wind nachlässt und dreht. Dann rollt das Teil prinzipbedingt über den Boden und wickelt sich so richtig schön ein. Zieht dann der Lifter an hängt alles in der Waage und fragt sich verzweifelt, wie man das Knäuel lösen soll (wie ist das denn verdammt nochmal passiert?) Aber ich habe es immer hinbekommen. Helfende Hand macht das natürlich einfacher.


    Normaler Auf- und Abbau geht aber einfach, wenn man die Waage beim einpacken schön mit einer Hexenleiter zusammenlegt. Karabiner in die Lifter-Leine rein, die Rückenwaage einhängen, dann nehme ich eine abgemessene 12m Schnur um den 2. Karabiner in Richtung Anker zu setzen und hänge den Kopf ein. Der Rest geht von alleine. Nur, wie gesagt, muss man die Beine manchmal entheddern und den Bart etwas zurecht zupfen damit alles schön weht.


    Bei frischem Wind, der konstant weht, hat man weniger zu tun. Ich hatte den auf dem letzten Festival der Riesen-Drachen in Berlin den ganzen Tag draußen ohne das ich was tun musste.


    Wenn ich nochmal entscheiden müsste würde ich aber wohl eher zur 10m Version greifen. Der ist auch im Transport kleiner. Meinen 15m zum Tempelhofer Feld zu schleppen ist schon eine Herausforderung.

    bei privater Einfuhr im nicht gewerblichen Rahmen fallen vermutlich 2,9% Zoll an. Versand kommt auf den Spediteur an. Vermutlich geht es nicht mehr China registered Mail Päckchen (sehr billig) durch. Von EMS, in China weit verbreitet, ist abzuraten, das geht über Frankfurt/M. und das ist dann die GdSK mit im Spiel. Teuer und lästig. Relativ flott und Preiswert ist SFexpress. Geht über Frankreich. Richtig teuer ist FedEx, aber dafür rasend schnell.


    Bei der Größe der Teile mit 2 Ersatzspulen kommt ein ordentliches Paket zusammen. Für den Versand würde ich mal sicherheitshalber 50$ als Kalkulationsbasis ansetzen. Auf die Summe von Ware + Versand +Zoll kommen dann 19% Einfuhr-Umsatzsteuer drauf. Das macht in dem Fall deiner Preise dann bei aktuellem Dollar Kurs von 1.1395€ ca 312€ frei Haus (1 Reel + 2 Ersatzspulen).


    Wie gesagt, der Versand ist hier die Variable. Bestellt man z.B. 3 solcher Sets auf einmal in einem Paket wird es schon ein großer Karton, der mit Sicherheit bei Zoll landet und entsprechend Porto kostet. Alternativ kann man auch alle Teile einzeln bestellen. Die Spulen gehen dann evt mit China Mail durch. Partner ist hier DHL. Das ist preiswert, dauert aber ca 4 Wochen. Man hat eine 50:50 Chance ob man das dann beim Zollamt vor Ort abholen darf. Die Reel kommt dann mit einem anderen Versand oder halt auch mit China Mail, je nach dem wie groß das Teil ist.


    Bei den 2,9% bin ich mir nur bei Drachen sicher. Das Teil muss ich mal versuchen nachzuschlagen. Der Zoll könnte es als Aluminium Fahrradteile einstufen.


    Edit: Im Taric stöbern macht blöd im Kopf :) Wie ordnet man das Teil bloß ein? Ich habs damit probiert, das sind 2,7% Zoll
    http://ec.europa.eu/taxation_c…measStartDat=&measEndDat=


    Wenn man da wühlt findet man sicher auch was anderes passendes. Ich habe Drachen bislang mit der Nummer 9503 0099 90 0 verzollt. Kapitel 9503 ist Sonstiges/Spielzeug, da sollte man gucken. Der Zollsatz scheint derzeit 0% zu sein.

    Die Infos sind ja schon als stille Post durch den Blätterwald gerauscht und für den, der es noch nicht mitbekommen hat: In Norddeich wird bis voraussichtlich 2021 gebaut. Die Promenade wird umgebaut und dadurch der zur Verfügung stehende Platz deutlich eingeschränkt. In der Präsentation ist die Bauzeit mit 15.4.2019 bis 30..6.2021 angegeben. Es soll wohl noch ein bisschen Platz übrig bleiben aber es wird eng. Davon betroffen sind auch geplante Veranstaltungen, die jetzt erst mal gucken müssen, was genau geht und wie viel Platz während der Bauphase bleibt.


    Die Projektseite befindet sich hier:
    https://www.norddeich.de/unter…fos/masterplan-norddeich/


    Auf dem ersten Blick sieht die Drachenwiese nicht betroffen aus aber ganz am Ende des PDF ist auch diese markiert. Vermutlich wird dort die Baustellenlogistik stehen oder ähnliches.