Ich mache jetzt meinen großen LED Drachen fit für die neue Saison. Muss mal wieder an den Modulen löten da bei zwei von denen offenbar mal wieder die SMD Widerstände keinen Kontakt haben. Ab er das kenne ich schon. Viel ärgerlicher ist, das mein großer Akku tot ist. Der hat den Winter nicht überlebt obwohl ich ihn im Herbst nochmal geladen habe. Nun ja.
Ich habe lange überlegt ob ich mir wieder einen 7Ah Lion Akku dafür hole bin aber auf einen anderen Gedanken gekommen. Ich habe mir einfach 4 einzelne Zellen des Typs 26650 3,7V 5000mAh von Trustfire besorgt. Die sind für Taschenlampen und Dampfer gedacht und haben in der Zelle selber eine Schutzschaltung (sind dadurch ein paar mm länger). Mein alter Akku hatte nur einen Schutz über alle Zellen. Dazu noch ein Ladegerät für Einzel-Zellen, 2 doppel-Halter mit Lötfahnen und eine Aufbewahrungsbox.
Damit kann ich die Zellen auch einzelnen in anderen Geräten nutzen und einzeln tauschen wenn mal eine Kaputt geht. Ich habe durch die Einzel-Ladung auch keine Probleme mit dem ausbalancieren der Zellen. Verschaltet werden sie in 2P-2S Anordnung. Also pro Halter 2 Zellen parallel, dann diese beiden Halter Seriell. Bei angenommene 4Ah pro Zelle komme ich so auf 7,4V / 8Ah. Das reicht eine ganze weile um die 768 LEDs zu betreiben. Das Gewicht ist auch problemlos vom Drachen verkraftbar. Ist nicht schwerer als der China Fertig-Akku.
Alle Teile habe ich mir der Einfachheit halber bei Amazon bestellt. Wenn ich das alles zusammen gedengelt habe mach ich mal nen Bild und einen Laufzeit-Test.