Hallo @Slade69
da du ja schon die 7'er hast kennst du die gute Qualität der FF von HQ. Die neue 10er erkennst du am umgedrehten Design. Bunt ist unten, schwarz/weis oben. Der Drachen ist was für ordentlichen Wind. Bei 3-5 ohne Böen steht er oben recht ordentlich. Bei weniger Wind macht sein Eigengewicht es schwieriger. Unter 2bft geht fast nichts.
Flowform und auch die Kap-Foils mögen keine Böen. Das ist meine Erfahrung. Dann wird die Sache unruhig und beide mutieren zu Feld-Abräumern. Einmal zur Seite gekippt, Druck drauf und sie schießen ohne Rücksicht auf Verluste Quer. Ich habe für viel Wind eine FowForm 4 und für wenig Wind eine Kapfoil 12. Bei beiden tritt das auf. Auch mit Schwanz. Aber wenn der Wind konstant ist und nicht über Hindernisse rollte sind beide Drachen in ihrem Bereich Sahne.
Für die 10'er kommt es in Sachen Anker auf den Wind an. Da darf es schon mal etwas stabileres sein. Eine große Metall-Bodenschraube (60cm) sollte es mindestens sein wenn der Wind absehbar nicht über 3bft geht. Wer nicht den großen BW-Erdspieß hat oder eindrehen kann nimmt einfach 2 dieser Bodenschrauben. Das sind die Teile um Schirme oder Wäschespinnen im Boden zu befestigen. 2 Stück komplett eingedreht, Gurt drum, Stange durch die Löcher schieben um das abrutschen des Gurts nach oben zu verhindern und den Drachen mit einem großen Karabiner an den Gurt klinken. Das hält solange man es nicht bei Sturm ausprobiert. Alternative: Abschleppöse vom Auto. Als Karabiner nehme ich Elliot 2,5t Orange, geht aber alles andere aus dem Klettersport. Die Teile aus dem Bergsteigerbedarf sind alle getestet und entgratet. Durch ihre Größe sind sie gut zu greifen und auch unter druck bedienbar.
Als Leine für den Binnenland Wind eine 260kg BlackLine als Budget Lösung. Alternativ eine Dyneema 3mm. Schön leicht, hält garantiert bis 5bft ist aber teuer. Für mehr Wind habe ich noch eine 500kg Blackline weil ich mir noch keine Dyneema geleistet habe.
Zum runterholen die übliche Klapp-Rolle zum einhängen in die Leine. Da einen Karabiner und ne Schlaufe dran und an der Leine lang laufen zwecks runter drücken. Bei viel Wind versuchen den Drachen zur Seite zu drücken, das macht es dann etwas einfacher.
Alternativen zu der schönen FF10 von HQ hat je ehem. Nutzer schon genannt. Bei der KapFoil bitte nicht größer als die 8'er. Die 12'er ist ein Monster. Am Strand bei mäßigen Wind macht die Spaß aber im Binnenland musst du erst mal testen wenn niemand der Nähe ist um Ärger zu vermeiden. Wenn du bei den China Drachen guckst achte auf die Waage. Drachen wie der Trilobite mit nur einer Waagen-Reihe sind nicht so zugstark. Basierend auf diesem 5 Kammer-Körper gibt es verschiedene Modelle mit 2 Waage-Reihen. Die entwickeln deutlich mehr Druck.
Noch Fragen? Dann los 