Beiträge von Gimmecar
-
-
Schade, nachbauen fällt aufgrund von fehlenden Maschinen und den dafür nötigen Kenntnissen bei mir flach.
-
Und Heiko, wann geht das Teil in Kleinserie?
-
Das sieht gut aus, Heiko
Bitte unbedingt bescheid geben, wenn das Teil deinem Ermessens nach "serienreif" ist.
Gruß
Lars -
Auf dem Schirm gehabt schon, nur keine Zeit
-
Wo hast du denn Sonntag gestanden, Jochen? Waren ab ca. 14 Uhr mit zwei Revs mehr oder weniger durchgehend in der Luft, am unteren Rand das Aktionsfelds zum Wasser hin gesehen. Samstag waren wir Nachmittags und am Abend mit beleuchteten Revs vor Ort. Samstag war die Rev-Fraktion gut vertreten, wie ich finde. Hab mich gefreut, ein paar altbekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennen zu lernen.
-
Naja, wer weiss, wann die mit Ihrer Eier-Karavane da vorbei gezogen sind. Wir haben sie zumindest auch nicht gesehen
-
Hauptsache symmetrisch, der Rest geniesst absolute Narrenfreiheit
-
Sicherlich reicht der Küstenwind, um einen Drachen samt GoPro in die Lüfte zu heben. Ist nur eine Frage der Windstärke und der Größe des Kites. Ich hab an meinem S-Quick 300 mal ne GoPro montiert und bei 2-3 Bft. war das ganze auch gut in den Himmel zu bekommen.
-
-
-
Camouflage-Handles....da wird der Signalfarbene Steckie zur Pflichtübung wenn man seine Handels auf der Wiese wiederfinden möchte :-O
-
Als brauchbare, wenn auch leicht über deinem finanziellen Rahmen liegende Alternative, würde ich noch die Actionpro SDF20 von AEE in die Runde werfen. Man munkelt das sie vom gleichen Hersteller der Gopro kommt und einiges an Ihrer Aufmachung spricht auch dafür.
Bei Amazon aktuell für 199,- Euro zu bekommen.
-
Kub und seine Kuhherde...herrlich :-O
-
Danke für die Blumen
Ein kleiner Tip für alle, die mal in Erwägung gezogen haben, sich eine GoPro zu kaufen
Es gibt da eine gute Alternative, die im Grunde genommen das gleiche kann wie die GoPro, aber ein etwas besseres Handling bietet und über einen kleines Display verfügt, das ich bei der GoPro teilweise doch schon sehr vermisst habe, wenn es darum ging, die Cam mit dem richtigen Blickwinkel zu montieren. Das gute Stück nennt sich CamOne Infinity und ist preislich identisch mit der GoPro. -
Ich hab die GoPro damals noch mit Kabelbindern gesichert und an den Stellen, wo die Halteplatte der Kamera und die Kabelbinder übers Gestänge laufen Gummistreifen als Verdrehschutz um die Stäbe gewickelt.
Herausgekommen ist dabei das:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Coole Sache sowas, hab ich mit ner GoPro auch schon an meinem S-Quick 300 gemacht. Woher rühren die "Bildabrisse" an den Seiten in dem Video?
-
War ne echte Herausforderung, das erste mal absichtlich nicht geradeaus zu nähen
@ Matze
Die Dame wurde übrigens mit dem blau-weiß-schwarzen Rev, den ich damals von dir gekauft habe, mit dem Rev-Virus infiziert
Der hat auch prompt einen Namen von Ihr verpasst bekommen, die blauen Dreiecke im Segel haben sie an den Roboter Marvin aus dem Film "Per Anhalter durch die Galaxis" erinnert.
Und so heisst er jetzt auch -
Nicht der erste den ich unter meiner Pfaff zusammengeklöppelt habe, aber der erste mit Applikationen im Segel. Das Design stammt von einer Freundin und der zukünftigen Besitzerin des Kites. Inspiration waren hier die Kratzspuren aus dem Logo vom Monster Energy Drink
-
Gilt ein Anknüpftampen, der etwas länger ist als gewöhnlich, schon als Leine? In Kombination mit Chewies Direktanknüpfvariante wären das dann ca. 15cm :-O