Erst mal, Dank für die Blumen Patrick und Jörg. Darum stehen hier im Haushalt wohl auch immer die Mädels mit ihren Kleidern auf Zack, sobald ich die Nähmaschine auspacke. Hat noch Luft nach oben...
Ja, viele Wege führen nach Rom... Nur, was soll ich dort? Grinns, schon verstanden...
Freitag Nacht konnte ich nicht schlafen. Für Samstag war Wind angesagt Aber noch keine Waage am Segel.
Aus den Federn gehüpft und im Bademantel hier im Forum nach nem Post für ne Arbeitswaage gesucht. Irgendwo war da mal einer. Nur gefunden habe ich den nicht mehr. Google spuckte auch nichts Sinnvolles raus.
N Kite auspacken und nachmessen? Dazu war ich grad zu aufgedreht.
In Günter Wohlsings Buch müsste doch was zu finden sein.... Schliesslich habe ich die Waagemaase von seinem Long Dart geklaut und noch 20% draufgelegt. Simple 3 Punktwaage.
An allen Anknüpfpunkten Knotenleitern geknüpft mit 5 Knoten alle 2 cm. Auch eine am Haupttampen für die Flugleinen zum Kreutz hin. Waageschnüre geschnitten, geknotet und montiert...
Irgendwie erschienen mir die Waage etwas gar Grosszügig... Na ja, wider ab ins Bett.
Samstag, Sonne, Wind und Arbeitsfrei Tom schon ganz kirrig. Gegen 14 Uhr, raus auf die Wiese.
Hackewind, zwischen Stillstand und 4-5 Bft. Manchmal vieleicht ne 6er Böhe. Idealer geht es nicht für n Testflug DAS wird lustig
35 Meter 130er Leinen an Handels ausgelegt und mit Stecki gesichert. Vogel aufgebaut, angetamt.... Sah tipitopi aus der Flügel.... Optisch, irgendwie is er in freier Wildbahn geschrumpft.
Erst mal Variante 1 mit 1nem 260mm Standoff.
Im inneren Auge sah ich den Saphire schon senkrecht in den Himmel starten.... Aber erst mal die zweiten 35 Meter zurücklegen.
Handels gepackt und der Mut hat sich kurz ne Auszeit gegönnt
Dann günstiger Wind abgewartet und den Vogel mit Schwung und einem zügigen Retourschritt in den Himmel befördert....
Gemächlich zog er hoch, ne sanfte Linkskurve... Last Mohawks Aussage über Schikarex ging mir durch den Kopf.... Das Ding fliegt wie ein nasser Lappen.
Schmierig, schwer zu steuern und doch merkte man, da is Potenzial.
ca. 4 Stunden habe ich in diesem Hackewind an der Waage rumgedüdelt. Ein Fass ohne Boden, was man auch machte schien falsch zu sein.
Aber.... Er fliegt! Und wie bei wenig Wind konnte sanfte Schönfliegerei betrieben werden. Sauberer Geradeausflug, Lenkimpulse werden erstaunlich direkt umgesetzt.
Meist dauerte es nicht lange, dann zog der Wind an und es wurde ungemütlich. Bei 4 oder 5 Bft zieht es wie Sau. Bei steileren Waageeinstellungen für mehr Wind lies der Druck nach. Machte aber n riesen Lärm und knatterte wie ein Moped.
Wie schon gesagt, schwierig bei dem Wind. zwei mal musste ich ne UQS auswechseln. Eine hat es in der Luft zerbröselt und die zweite wollte eine harte unkontrollierte Landung nicht mitmachen.
Ersetzt habe ich diese durch aufgefütterte Versionen.
Heute Sonntag war der Wind moderater. Etwa 1-3. Vieleicht auch mal ne 4. Gelichmässigere Übergänge, nicht so stockiger Hackewind. Etwa so, wie er hier oft anzutreffen ist.
Ne neue Waage geknüpft. Mitte Knotenleiter OQS senkrecht runter zur UQS und dann rüber zur Knottenleiter der UQS plus 20 cm und nochmal 20 um sie knoten zu können.
Sah schon viel gesünder aus. Die inneren Leinen Handgelenk mal PI, so das die Haupttampen etwa im 3ten 3tel des Segels zu stehen kam.
Es war herrlich.
Nach erneutem langem rumwuscheln an der Waage hatte ich den Kite soweit.
Bei wenig Wind flog er ganz gemächlich durch die Lüfte. Zog der Wind an wurde der Zug und Tempo sofort mehr. Lies sich aber immer sehr gut lenken teils halt natürlich aktiv.
Tadelloser Geradeausflug, Kurven präzise. Bei etwas mehr Wind knapp um die Flügelspitze. Kleine Lenkimpulse wurden umgehend umgesetzt. Immer angenehm satt in den Leinen.
Bei Windlöchern lies er sich im Himmel halten. Stahlte, konnte aber mit ein paar Retourschritten und Sturzflug gut aufgefangen werden.
So flog ich sicher eine knappe Stunde ohne Landung herum. Teils mit Bewegung, teils Gestängeschonend am Windfensterrand. Ja... Powern kann er auch und wie!
Dazwischen herrliche Messerflüge knapp über Boden. Bögen, Kurven, 8ten, Zickzack...
Supermagagrinns
Während es Samstags teils noch knatterte, Zeigte er heute Präsenz mit metalischem Chikaraknacksen und regelmäsig tiefem Tsssssss.
Soweit mal erste Eindrücke der ersten Flüge.
Wünsche allen einen gesunden Wochenstart
Gruss Tom