Ich hatte das Thema vor langer Zeit mit einem meiner besten Drachenfreunde auf einem Drachenfest das ich besuchte, er hatte dort einen Verkaufsstand wie schon immer und auch schon vor zig Jahren, er verkauft schon länger Drachen wie ich sie baue.
Markus meinte ich habe extreme Schwierigkeiten deine Drachen zu verkaufen… , ja ok aber warum?
Ganz einfach die Drachenfestbesucher die sich beim Discounter einen Lenkdrachen gekauft haben, sind davon überzeugt und lassen sich nicht von ihrem Glauben abbringen das diese „Lenkdinger“ nicht funktionieren.
Wenn sie sich dann das Preisschild bei mir am Stand ansehen wo € 100 vermerkt ist fassen sie sich an den Kopf und man kann von Glück reden wenn nicht noch ein blöder Spruch kommt. Einleiner und Windspiele sind ein anderes Thema, dort kann man den Preisunterschied erklären… wobei diese vom Discounter wohl bei dementsprechendem Wind funktionieren, und somit der Kunde auch bereit ist bei gefallen dafür ein paar € mehr zu bezahlen.
Aber Lenkdrachen keine Chance, Klappe zu Affe tot.
Markus ist wirklich ein netter umgänglicher Mensch der dem Interessierten das Lenkdrachen fliegen zeigt, und auch alles was seine Drachentasche hergibt zum probieren den Leuten in die Hände drückt.
Und nun?
Es hat sich nach all den Jahren zu diesem Thema nichts geändert er kann meine Drachen immer noch nicht, oder sehr schwer auf Drachenfesten verkaufen.
Ich kann mir nur sehr schlecht vorstellen dass dies uns neue begeisterte Neueinsteiger bringt, vielleicht gibt es ein paar wenige die sich an dem Thema Lenkdrachen fest beißen werden, aber ich denke es werden nicht viele sein.
Wenn ich lese dass diese Dinger gut verarbeitet sind, und man nur die Waage trimmen muss, dann fasse ich mir an Kopf und es stellen sich mir Fragen …?
Wie kann man von einem Familienvater verlangen, das er weiß das es dort eine Waage gibt die man verstellen kann, wobei ich schon daran gescheitert bin ein solches Konstrukt zum fliegen zu zwingen…?
Ich habe schon oft hier im Forum gelesen das mein Anfängerdrachen namens EASY nicht geeignet ist um das fliegen zu erlernen… mag sein… .
Jedoch habe ich fast täglich Anfragen von Menschen derer Anfängerdrachen von LO schon 15 Jahre auf dem Buckel haben, und vorsichtig bei mir nach all diesen Jahren nachfragen ob es den noch Verbinder für dieses Modell gibt, und ja es gibt sie wie auch all die anderen Anbauteile, und ja ich freue mich tierisch daran das diese Drachen noch geflogen werden, somit liege ich vielleicht doch nicht so schlecht mit meinem Konzept.
Ich kann mir nicht vorstellen das der heutige Neueinsteiger nicht bereit ist € 100 für einen Lenkdrachen zu bezahlen, wenn er vor 15 Jahren bereit war dafür DM 80 dafür hinzu blättern.
Es liegt ganz klar an der Anlaufstelle wo der Drachen verkauft wird, und an der Kompetenz des Verkäufers dass wir neuen begeisterten Zuwachs bekommen werden die auch bei diesem Hobby bleiben. Anlaufstellen und Drachen Onlineshops die ihre Waren nur über Preisdumping erfolgreich verkaufen können, denen ist es schlussendlich total egal was verkauft wird, wichtig ist das gekauft wird. Das hilft dem Kunden in keinster Form weiter und lässt das Lernniveau in Null Komma nichts in den Keller sinken. Das ist seit Jahren mein Ansatz zum Thema Nachwuchs, und genau dort wurde und wird nach meiner Meinung viel falsch gemacht mit all diesen schweren Glasfaser Kisten die nur bei viel Wind fliegen und dann nur so naja, Hauptsache günstig das hat der Hersteller vom Produkt dem Kunden in den Kopf eingemeißelt, ein so tolles Ding wie ein Lenkdrachen soll nein muss ca. € 100 kosten, erst dann wird es zum Hobby das funktioniert und Spaß macht, und einem dazu antreiben kann sich in seinem neuem Hobby weiter zu entwickeln und dabei zu bleiben
Für den Preis wie die gesagten Drachen verkauft werden, könnte ich nicht einmal das Material dafür einkaufen, und somit ist das Thema für mich völlig durch.
Weiß nicht warum wollte trotz allem meine Sicht dazu schreiben.