Bitte in einem Beerdigungstreat kein Fass aufmachen.
Mein Link verweist auf DSL und seine Bezugsquellen, für deine Einträge brauchst Du dich doch nicht zu rechtfertigen?
Beiträge von Stiefelriemen
-
-
Och nööö so nen Dreck. Wo bekomme ich jetzt meine Liros DSL her. Das ist echt traurig....
Hab mich schon gewundert, wieso der shop nicht mehr geht.Bootskram soll wohl eine heiße Adresse sein
siehe....
DSLdiese Heuchelei kann echt an die Nerven gehen, ja es gibt die wenigen die Ahnung haben und den Kunden mit Freude beraten.
Und es gibt zuhauf diejenigen die sich beraten lassen, und dann im Netz schauen wer derjenige ist der das Produkt am günstigen anbietet zu dem geraten wurde, das sind keine Einzelfälle sonder die Tagesordnung.
Das hört man von vielen Händlern die wirklich Ahnung von der Materie haben, und dazu gehörte Sven.
Die Tatsache mit Sven treibt mir seit Tagen die Tränen in die Augen, es darf nicht wahr sein das ein solch kompetenter, lieber und fleißiger Mensch mit seinem Gewerbe zu Grunde gehen muss? -
irgendwie wie mit nem Supersportwagen auf der Schweizer Autobahn....könnte aber darf nicht
haha
würde ich dort leben müssen, würde ich mir eine S-Klasse mit einem 2 Liter TDI Motor wünschen 
Natürlich überträgt er seine Kraft direkter....kürzere leichtere Leinen aber das Fluggefühl ist nicht gut
sowie ein kleiner EASY² an 25m Leinen läuft, sich bei 30m wohlfühlt und bei 35m todlangweilig ist, oder ein 160er race bei 50m Leinen Länge nicht zu hause sein wird...
-
Heißt das nicht "fett einen ab rocken"?
nein großes Kino sagt man dazu, Wikinger fand ich schon immer klasse wusste aber nicht das die so toll fliegen können

-
Works better with guidance
perhaps also important point is the color with which you play
sorry i like kites painted in green
schön geflogen Peter -
ich mag Coupes

-
P.S.: Hab noch nen Indoorflieger, der hier rumschimmelt...
ein Buena Vista X4I ?
-
wobei ich diesen frame der niemals Serie war bzw. diese Stäbe noch nie in einem Jumping Jack geflogen bin
Dynamic Stäbe werde ich niemals in meine LEVELONE Drachen verbauen.
Untere Spreizen G-Force UL. keine Ahnung wie die im Jumping Jack Flash arbeiten...
Leitkante Aurel agil 600-700 spine, stellt sich mir die Frage welche Gewichtsklasse und wie steif das ist, Der JJF Excalibur UL hat in Serie einen konischen Sky Shark 3Pt in den Leitkanten. Wenn die Leitkante zu steif ist killt es den kompletten Flug Charakter des Drachens.JJF UL in gute Hände abzugeben.
Kiel , Dynamic 15
Uqs gforce UL
LK, pfeilschaefte Aurel agil , 600/700 spineIch denke der Reloadet ist jetzt nicht unbedingt der Leichtwindtrickser...
den gibt es auch in leicht als UL, wobei der Std. schon nicht viel Wind benötigt um zu funktionieren...
-
In meiner Geburtsland habe ich -45 C erlebt...Geht bei dir noch kälter?
OMG, nein aber 10 Tage bei - 20 Grad in Zakomane, ich bin durch die Gassen gewatschelt wie ein Pinguin

Darauf achten Verbinder die aus Gummi sind werden wenn es kalt ist spröde und weniger elastisch, beim zerlegen des Lenkdrachens besser die Spreizstäbe aus den Verbindern ziehen, und nicht die untere Spreize abgewickelt im L.A. Verbinder lassen.
-
P.S.: Und Jens, der Tir-na-nok ist immernoch einer der bestfliegemden Rokakkus die ich kenne ...
danke für die Blumen.
Hoffe das war verständlich.
ja sehr verständlich
Alles anzeigenIch bin da ja Freund von Auto-Vergleichen - denn nicht alles was hinkt ist ein Vergleich!
Wenn ich jemanden nach dem besten Auto frage, bekomme ich auch nur vielleicht die richtige Antwort. Zuerst muss ich mal sagen, was ich suche:
- Sportlichen Fahrspass?
- gemütliches Kurvenfahren im Cabrio?
- Familienkutsche mit viel Platz?
- Offroader?
- Kleiner Stadtflitzer?Autos
das Wort Auto fängt mit Au an und endet mit O
Wenn mich jemand nach Auto fragen würde, würde ich ihm nicht einen Typ empfehlen sondern ihm den Tipp geben sich bei den bayrischen Motorenwerke um zuschauen, dort wird er sicher eine Kutsche finden mit dem er zufrieden sein wird
Dir macht es Spass an die Grenzen beim Leichtbau zu gehen! Kann ich sogar verstehen, ich bin auch verliebt in tolle Materialien und extreme Windbedingungen! Find ich auch voll gut und sehr interessant!

Aber: Wer "Nur einen Rokkaku bauen will",
reduced to the max

der braucht sich nicht so viele Gedanken über das Gestänge machen! Da sind andere Dinge doch viel spannender. Da würde ich mir mehr Gedanken über ein hübsches Design machen, als über's Gestänge! *lach*
jedem das seine, mir ist schlicht aber sehr technisch lieber, als ein handwerklich toll ausgearbeitetes Mainzelmännchen auf meinem Rokk. *lach*
Wenn es einfach ein Rokkaku mit vernünftigem Windbereich sein soll, dann kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen: 8mm CFK senkrecht, 6mm CFK waagrecht, irgend ein NoName CFK reicht! Fertig!
Michel fragte nach geeigneten Stäbe für seinen Rokk. von diesen die er gelistet hat, gehe ich davon aus das er sie bei sich zu hause liegen hat, warum sollte er sich nun einen 8mm Glas Stab kaufen sollen? Was ist das für eine Empfehlung?
Ich hingegen würde im empfehlen diesen Stab nicht zu kaufen, und für das Geld lieber ein Bier trinken zu gehen.Ich hatte in Cervia einen Asiaten beobachtet und bewundert wo er seinen ca. 2m Rokk. aus bemalten Papierirgendetwas mit Bambus flog

Aber Bitte: Bringt nicht gleich jedem Anfänger bei, der einen Rokkaku bauen will
Michel ist alles andere wie ein Anfänger, er fliegt seit Jahren alle facetten von Drachen, klar ist er kein Einleinerhero aber kennt sich schon aus.
Alles anzeigenRichtig ist aber:
- Die Größe ist egal! Schön und kunstvoll und Spass ist unabhängig von der Größe!
- Es gibt unglaublich viele tolle Materialen, aus denen man Drachen bauen kann (Papier, Bambus, Stahldraht, CFK, Plastikfolien, Holz, Baumwolle, Blätter und Federn...)
- Nicht Geld ist die Grenze des Drachenbaus sondern die eigene Fantasie! (Ja, da hab ich auch noch Nachholbedarf!)
- Drachen können so verdammt einfach zu bauen sein!
- Jeder kann seinen Weg finden, Drachen zu bauen - es gibt nicht DEN richtigen Weg! (Ich suche meine Weg auch noch!)
- Es kommt nur drauf an, dass es Spass macht!ja super geil, das ist es was den Himmel bunt macht

-
Leute, ihr baut keine Trickdrachen, bei denen es auf jedes Gramm ankommt!
Da hast Du mit Sicherheit recht, haha Trickdrachen Flieger und ihre Einleiner

Ich stelle meine Waage je nach Wind, bei viel Wind sehr steil "brutal" auf Druck (dann steht er an seinem Platz und muckelt nicht nach rechts & links), bei wenig Wind dementsprechend flacher bis ca. 3 - 4 cm.
Wenn ein Rokk. der gleichen Dimension z.B. mit Glas gebaut ist und annähernd doppelt so schwer ist wie mit einen carbon frame, ist klar das man diesen schwereren nur dann fliegt wenn es der Wind zulässt und sich die Waage dafür optimal trimmt.Eben das einfache an diesem Drachen fasziniert, mein Reiz am Rokk. ist wie sich das Segel und deren Stäbe sich unter Druck beim fliegen verformen

Mein Genki einfachster Bauart jedoch in Icarex und mit Sky Shark 2Pt Spreize fliegt eben dann wenn kein anderer mehr fliegt...
Ich werde ein 8 mm CFK Kielstab/ 5.5 mm CFK Querspreizen bauen und vielleicht ein Exel1 STD Kielstab / 5 mm Quer für leichte Winde.
Mein Rokk. hat etwas andere Maße Höhe 1650mm Spann. 1370mm der hat Kiel 8mm und Spreize in 5,5mm und fliegt sehr ordentlich damit.
Die Spreizen oben in 5mm ist zu dünn, wenn 5mm dann nur die untere Spreize...Viel Spaß beim bauen und hang him high

-
-
Ett kütt nich auf Schönheit an
ich meinte den weißen...
fliegen musser

Zur Not auch inne Halle
Rokk. in der Halle

-
Spannende Sache das!
ja finde ich auch super
Intuitiv ist das erstmal so garnicht Rokkaku! Die Form vom Foto finde ich auch richtig "unnatürlich".
ja stimmt Der Rokk. auf dem Bild hat nicht die schönste Geometrie, sieht aber danach aus das der richtig Dampf auf den Leinen bringt

ich kann mir nur vorstellen das er durch die Schnur am Kiel Leichtwind tauglicher wird, keine Ahnung... weitermachen

-
i.ytimg.com/vi/YoqsWDpuO5Y/maxresdefault.jpg
Guck mal auf dem Bild
haha wie gei.
ich würde den Kiel im oberen Drittel oder höchstens bis zur Hälfte aus-steifen 
-
alter Schwede
ein Mann ein Buch
eine Frau ein Wort 
-
hey Peter verpackt gilt nicht
ich möchte dein Pumpababy aufgebaut sehen 
-
Sind die Stabmaße noch original oder ist da was anders? Würde meinen evtl auch gerne umbauen. Bzw. sind die oberen Leitkanten volle Länge etc?
LA oben S.S. zero air gekürzt 81cm, Muffe mit Glastape verstärken.
LA unten plug in Adapter 4,5mm + Rest CFK 4,5mm
Kiel S.S. 3Pt tail 10g.
Spreize unten S.S. 2Pt Länge 64,5cm
Spreize oben bleibt die originale.
Alle Verbinder LA wechseln auf tiny APA, Kreuz Kenny2.
Standoff 3mm empfiehlt sich mit einem 2,5mm Durchmesser auszutauschen, für schöneren lift im unterstem Windbereich.
Ich wollte den EASY² nicht auf leicht tunen, ich habe ihn extrem auf die Verteilung des Gewichts der Stäbe im Drachen getunt, mit dem Zielsetzung auf mehr trick und präzision...
Ich mag Understatement, auch wenn er schlussendlich teuer ist
@Stiefelriemen
danke für die Idee! wären die Stabänderungen auch was für den SUL-Reloaded?Der Reloaded UL braucht schon sehr wenig Wind, und ist tricktechnisch gut aufgestellt.
Wenn ein tunig am Reloaded UL, dann müsste Peter PAW und ich uns richtig ins Zeug legen, und schlussendlich wird der Drachen viel zu teuer werden... -
ooo mein ducky

-
Ein anderer Kiel kommt gar nicht in Frage.
Durchmesser Kielbohrung? Wo genau ist der Sitz vom Kenny Kreuz auf dem S.S. Nitro?
Nur wenn ich das weiß kann ich Dir da vielleicht weiterhelfen...
