Beiträge von Stiefelriemen

    fliege den kleinen einfach nicht bei zu viel Wind und alles wird gut werden 8) .
    Mir hatte Dieter von Metropolis vor vielen Jahren auf Fano bei sehr starken Wind so einen Mini Master mit einem Grinsen im Gesicht mir in die Hand gedrückt, das Ding war so schnell das ich damit wirklich Stress hatte, weil ich den kleinen um Himmelswillen nicht himmeln wollte ;( :D ...

    Meinst du da wirklich mich....

    nein sorry ich meinte gdu...


    Was ist der Vorteil des Merlin gegenüber dem Amazing Outdoor

    Merlin ist einfacher nicht so verspielt zu fliegen wie der Amazing


    zweileiner sind langweilig!
    nimm lieber einen vierleiner!

    :thumbup: und man kaufe sich noch neben seinem Drachen einen bequemen Klappstuhl zum rumgammeln auf der Wiese :D


    Ich möchte Traktion auch nicht mit 2 Leinermatten machen. Ich bestätige, daß 4 Leiner und Depower Matten dafür besser geeignet sind als Zweileiner, auch wenn das hier am Thema vorbei geht.

    hey er möchte einfach stressfrei mit einen Drachen bei wenig Wind fliegen...
    kannst ihm ja jetzt ausführlich Matten, 4 Leinen und depower erklären :thumbsup:

    Weiß jemand was im UL als "center strut“ verbaut ist?
    Und was das im STD ist? 8P?

    Wenn Du das genau wissen möchtest dann schreibe Paul de Bakker eine message, ich bin stark der Annahme das diese tubes aus seiner Feder stammen babäääm hihi ;o)

    Gut, dass meine Feilen das nicht wissen. Bislang hat sich kein noch so edler Stab über das Entschärfen der Kanten mit einer Schlicht- oder Diamantfeile beschwert.

    Jedem Handwerker sein Werkzeug, ich habe für diesen Zweck eine Gummischeibe auf meinem Schleifbock, alles andere ist für mich gefrickel, es macht für mich einen großen Unterschied ob ich 8 Stäbe oder 80 Stäbe entgrate.



    Leider beobachte ich zunehmend, dass fast alle Hersteller das Entschärfen der Schnittkanten als überflüssig erachten - vorbildlich, dass du es selbst im unteren bis mittleren Preissegment durchziehst.

    Seit dem ich begonnen habe Drachen zu bauen habe ich jeden Stab den ich in einen Drachen montiert habe entschärft, das wird sich bei LO auch niemals ändern.



    Temperatur und Wandung lassen sich nicht ändern, aber bei den scharfen Kanten kann der Fachhandel, über den dieser Drachen vertrieben wird, sich von Versendern abheben, die Ware nur durchreichen oder gleich direkt vom Hersteller zum Endverbraucher liefern lassen.

    Wenn ein Hersteller keinen Bock hat seine Stäbe zu entschärfen ist das die eine Sache, wenn ein Großhändler diese Ware so an den Handel weitergibt ist das eine anderes Ding.
    Wenn man nun davon ausgeht das der Handel dieses nacharbeiten sollte ist das der größte Bullshit den ich je gehört habe.
    Wenn ich einen Drachen an einen Händler liefere möchte ich ihm raten an diesem nichts auch nicht im Detail zu ändern.

    Die Nitros sind teilweise auch sehr scharfkantig. Einfach mit der Säge oder Trennscheibe abgeschnitten und mit messerscharfen Rändern. Da könnte man mit Schmirgelpapier oder einer Feile etwas die Kanten brechen...

    nicht könnte, frau muss :P , eine Feile ist hierfür völlig ungeeignet...

    Malmsheim und ihre Drachenkinder.... ein paar Gedanken über Malmsheim von meiner Seite aus gesehen.
    Vorab ich habe Malmsheim von der ersten Veranstaltung an immer mit der größten Freude besucht.
    Dort haben sich immer tolle Drachenbauer und Drachenflieger getroffen um miteinander zu fliegen sich auszutauschen und um zusammen Spaß zu haben. Anfänglich war es völlig unnötig Einleiner und Lenkdrachenpiloten voneinander abzugrenzen, man hat sich miteinander arrangiert, auf sich und denjenigen aufgepasst und ist gemeinsam zusammen geflogen, hatten zusammen Spaß Freude und eine mächtig tolle Party.
    Das ist es was ein Drachenfest für mich als aktiver ausmacht, um sich mit Gleichgesinnten zu treffen sein Horizont zu erweitern und ein gemeinsames Hobby auszuüben, und auch denjenigen der mit Drachen noch nichts zu tun hatte die Freude zu zeigen und rüberzubringen. Malmsheim wurde von vielen internationalen Drachenleuten besucht völlig gleich welche Sparte Lenkdrachen oder Einleiner oder oder... das ist genau meine Welt, und das ist oder war es was diese Veranstaltung für viele Menschen interessant und schlussendlich groß gemacht hat.
    Heute treffen sich dort noch eine handvoll Lenkdrachenpiloten die sich am letzten hinteren Ende dieser Veranstaltung vergnügen dürfen, die wunderschönen Einleiner und ihre innovativen Erbauer findet man dort auch nicht mehr wirklich zuhauf.
    Heute wird der Himmel in Malmsheim von irgendwelchen Drachen aktiven ?( mit ein paar dutzend riesen soft und oder show kites voll gekleistert, die sich es nach getaner Arbeit in ihren Campingstühlen gemütlich machen, überaus toll aber nichts für mich.
    Am ende des Feldes der show kite aktiven werden noch zum völligen Überfluss irgendwelche aufblasbaren Stoffgebilde mit Generatoren gespeist die so laut sind das sich kein Mensch mehr unterhalten kann <X ... nun wünschen sich diese aktiven noch zusätzlich Kevlar Leinen für ihre fliegende Geschwüre... nein das ist nicht mehr meines und mein Denken von einem Drachenfest, ich werde Malmsheim nicht mehr besuchen.
    Ich wünsche jedoch dem Orga Team weiterhin viel Erfolg, den sie bestimmt auch haben werden, wenn dieses Drachenfest noch reichlich von den ansässigen Familien mit ihren Kindern besucht wird, um dort das eine oder andere Bier und leckeren Würsten zu konsumieren.