Hi Ken nice to read from you here
Beiträge von Stiefelriemen
-
-
Furax
super schön
-
Wenn du schon alles zitierst. Dann hast du bestimmt auch gelesen. Das ich MEINE MEINUNG vertreten hab. Und daa ich mich zu dem Thema NICHT mehr äußere, da es zu einem hier nicht hingehört und zum anderen jeder seine eigene Meinung hat...!
Wenn Du dir egal wo einen Drachen gekauft hast und dieser repariert haben möchtest, Du mit diesem zu einem Händler gehst der den Dir nicht verkauft hat bzw. der Händler Dich nicht mal kennt, und Du dich in diesem Laden als Kunde betrachtest, ist das nach meiner Meinung nach nicht eine Meinung sondern ein Irrglauben und geht völlig Thema vorbei.
-
@Heinrich H natürlich soll jeder sein Geld verdienen!!!
nicht soll aber muss, und nicht mit jedem Mist.
Aber... 60€ std. Lohn für 4 flicken drauf nähen, was ein Zeitaufwand von 10min ist + Material..?
10min? In 10min demontierst Du nicht mal die Stäbe damit Du das Ding unter die Nähmaschine bekommst, wie kommst Du auf 10min?
Das mache ich nicht mal in meinem erlernten Handwerk!
würde mich interessieren was Du in deinem Handwerk so in 10 min alles erledigen kannst...
Als KUNDE finde ich es dezent engstirnig.
Du glaubst aber nicht wirklich das die Verantwortlichen bzw. Decathlon Dir das Ding reparieren und schon gar nicht in 10min, ich als Hersteller finde das nicht dezent aber völlig am Thema vorbei, oder wie Heinrich geschrieben hat eine sehr schräge Erwartungshaltung.
-
thx Felix for the madness badass movie
-
Gibt es den High Level noch?
ja aber nur in den Geschichtsbüchern grrr...
-
naja offiziell bestellbar ist er jedenfalls (noch) nicht über die Webpage.
nein das ist er noch nicht, aber hinter jeder Webpage steht auch ein Mensch, da meine Webpage sehr klein gehalten ist, stehen die Chancen bei Fragen oder sonstigem gut den Chef dort mit einem altmodischen Telefon oder einer E-Mail direkt zu erreichen. Service Wüste Deutschland
Zur Größe, Windbereich und Pricing ist ebenso bisher nichts gesagt worden...
Spann. 1,4m
Standhöhe 1,65m
Windbereich sehr früh für einen Drachen dieser Bauart, und wird nach oben hin so schnell nicht abbrechen werden
Gewicht 250g
Spi 30g.m²
Preis € 199,- -
das Problem könnte man sehr schnell aus der Welt schaffen
-
Ich mach Anfänger Testpilot in Binnenland....
Und ich übernehme den Job des Thermikschnüffelns im Binnenland
für runaways advancedfür die untersten Windbereiche im Binnenland und an der Küste für schwebend fliegende Tricks schlage ich Günter Weigand vor, und für die selbige Kategorie nur für die extremeren Tricks schlage ich Peter Maternus vor.
Oder man macht es sich einfach und Mathias Haack übernimmt alle Kategorien
denke aber nicht das Mathias das übernehmen möchte -
Da sollten sich vielleicht die Hersteller versuchen zusammenzusetzen und die Windangaben für einen Kite differenzierter anzugeben.
Bin ich sofort dabei.
Ich frage mich nur wer das macht?
Was kann derjenige mit X Trickdrachen, und liegt ihm diese Bauform des Drachens?
Was sind seine fliegerischen Vorlieben, bei welche Tricks ist derjenige besonders talentiert?
Wie hoch ist das allgemeine Level von diesem Piloten?
Wo fliegt dieser Pilot zu 80% am Atlantik oder zu 80% in der Schweiz?Ich bin mir sehr sicher das Piloten auf dem gleichem Level, z.B. ein Schweizer mit seinen Drachen bei sehr wenig Wind besser klar kommt, wie die Piloten vom Atlantik oder in all den Mordsee
Regionen, diese dann aber wieder 4bft klar im Vorteil sind mit ihrem Stil des Fliegens im allgemeinen...
Es gibt Speedkiter die fliegen ihre Geschosse schon bei 2bft gut, und es gibt diejenigen die denselben Speedkite erst bei 4bft gut fliegen...
Es ist nicht einfach, und ich denke das gute Windbereiche so verschieden sind wie ihre Piloten...
-
die letzten beiden Bilder sind sexy
-
auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen...
warum solltest Du das, jeder hat seine Meinung und ein Forum ist dazu da diese zu teilen.
Aber ein Rokaku ist ein Drachen mit dem man ein Bild an den Himmel nagelt. Früher einen Samurai und heute irgendetwas anderes. Ein schönes Motiv oder so was....
Rokkaku, Du hast ein K vergessen, aber deinem Text zu entnehmen kennst Du dich mit der Bauform ja bestens aus.
Wie dann der Drachen aufgebaut ist, ist eher nebensächlich.
jeder Drachenbauer baut seine Drachen eben auf eine andere Art und Weise, was ich für gut und auch für interessant erachte.
Aerodynamik spielt aber kaum eine Rolle im Gegensatz zu Lenkdrachen, die viel mehr dynamisch sind.
man muss nicht zu allem seinen Senf dazu geben, aber ich finde es einfach nur
Beim Rokaku zählt nur, dass er stabil am Himmel steht. Also symetrisch bauen und gut ist. Das geht auch mit 3 Fichtenleisten und nem Müllsack (siehe Backes).
wenn Du denkst das hier nur die Symmetrie zählt bist Du auf dem Holzweg, Fichtenleisten bei der Größe von diesem Rokkaku
das sagt mir das Du nicht im geringsten eine Ahnung davon hast welche Kraft dieser Drachen bei entsprechen Wind entwickelt...
Was meint ihr?
Meine persönliche Meinung hierzu ist, das ich keine Lust darauf habe den Himmel mit Müllsäcken voll zu müllen, auf Planet blue gibt es schon genug von diesem Zeug
-
fliege den kleinen einfach nicht bei zu viel Wind und alles wird gut werden
.
Mir hatte Dieter von Metropolis vor vielen Jahren auf Fano bei sehr starken Wind so einen Mini Master mit einem Grinsen im Gesicht mir in die Hand gedrückt, das Ding war so schnell das ich damit wirklich Stress hatte, weil ich den kleinen um Himmelswillen nicht himmeln wollte...
-
-
Ich habe schon geschrieben, auch wenn es nicht hier her gehört.
Habe damit bloss 2-und 4 Leinen von Stab auf Matte übertragen.es gibt auch Drachenflieger die steuern ihren Drachen mit nur einer Schnur, das ist aber eher nichts für den Anfang...
-
Meinst du da wirklich mich....
nein sorry ich meinte gdu...
Was ist der Vorteil des Merlin gegenüber dem Amazing Outdoor
Merlin ist einfacher nicht so verspielt zu fliegen wie der Amazing
zweileiner sind langweilig!
nimm lieber einen vierleiner!und man kaufe sich noch neben seinem Drachen einen bequemen Klappstuhl zum rumgammeln auf der Wiese
Ich möchte Traktion auch nicht mit 2 Leinermatten machen. Ich bestätige, daß 4 Leiner und Depower Matten dafür besser geeignet sind als Zweileiner, auch wenn das hier am Thema vorbei geht.
hey er möchte einfach stressfrei mit einen Drachen bei wenig Wind fliegen...
kannst ihm ja jetzt ausführlich Matten, 4 Leinen und depower erklären -
dann vier Merl..
-
Hi Torben,
ich denke Du hast deinen Lenk-Drachen schon gefunden, ich sage nur soviel dazu das der Name des Drachens aus sechs Buchstaben besteht, und er Dich glücklich machen wird...
-
Mir hat es einen Kielstab schon mit einem original Plastikkreuz zerbröselt im Flug.
was ist den ein Original?
-
Weiß jemand was im UL als "center strut“ verbaut ist?
Und was das im STD ist? 8P?Wenn Du das genau wissen möchtest dann schreibe Paul de Bakker eine message, ich bin stark der Annahme das diese tubes aus seiner Feder stammen babäääm hihi ;o)