Hey da Hildeflieger,
Ich hatte heute mal endlich Wind um meine Dame richtig zu testen und siehe da : es Stimmt was nicht im hause hilde!
Ich habe das Glück gehabt, dass ein guter Freund von mir ebenfalls eine Hilde hat und ich so den direkten Vergleich hatte, wenn ich seine geflogen bin. Wir haben dann auch das selbe Leinen setbenutzt, damit es nicht daran liegt. Pilot und Leine ist also schonmal ausgeschloßen.
Problematik: Einstellung erster Knoten an Lk ( oben und abfangschenkel) Hilde fliegt auch verhältnismässig schnell, im direkten verlgeich etwas zickig bei lenkimpulsen, aber fliegbar.
Knoten 2 eingestellt: Hilde selbst mit ANwerfen nicht dazu zu bringen strömung richtig aufzunehmen, kleinste Lenkimpulse ( lass es 2 cm gewesen sein) schießen sie vom himmel!
Nach den ich meine 75kg dann von der zweiten hilde etwas durch die gegendziehen lassen habe ( es war also auch genug wind bis zu 45km/h, gemessen) haben wirs eingepackt und daheim die Waage nachgemessen, Ich habe dabei keine Unterschiede finden können, weder in den Knotenleitern noch bei den Schenkeln der Waage.
jemand eine idee? eigentlich will ich es vermeiden die keline zu ihrem Daddy zu schicken
MT anrufen kommt sicher auch noch, ausser hier weiß jemand bescheid und sag tmir, dass er das Problem auch hatte 
danke schonmal für Tips
gruß
kai
#
Edit: ups vergessen, gefühlt reagiert die Hilde auf Knoten 2 auf rechte Lenkimpulse schlechter als auf linke, meint eher garnicht
Aber da die Flüge da nur sekunden dauern, mag ich mich nicht druaf festlegen