Beiträge von EntropicSoul

    Such mal nach dem leinenthread( heißt so) hier im forum, da hast du 20 Seiten Infos zu leinen :)


    Dynema ( schalgt mich bitte wenn ich es falsch im kopf habe) ist eine materialart und Leinen werden da wahrscheinlich nicht direkt vom Entwickler verkauft?


    Climax besteht aus Dynema+ Versiegelung ( unterschiedlich von basic, profiline, Protec // zur combat weiß ich nix)


    Ich fliege meinen rev mit ner mischung aus Climax Profiline( gelb) und Protec (rot) einfach weils gerade da war. aber macht im vergleich zum rein an Profiline geflogenen Rev von nem freund nach nen Paar Wickelungen nen merkbaren unterschied. Wenn ich neue Kaufen müsste wärens wahrscheinlich komplett Protec für den EXP und die 50dAn würd ich gegen 38 ersetzen.

    gerade noch den thread vom Hörchen gefunden. 170cm find ich irgend wie arg kurz.. obwohl mann dann immerhin die X noch gescheit überstehen sieht.


    Meine Gepspann erfahrung liegt ne weile zurück drum: machen bei 3m und 225m kite die 20cm längeren Leinen so viel unterschied? Ich kenn ja meine XPlosion und wenn die Dame ausreichend wind hat siehts böse aus ^^



    Die beiden werden btw. in identischen Farben geflogen, bin echt auf den Eindruck am himmel gespannt!

    Hey da,
    da morgen ein Hotstripe zur XPlosion findet, die frage nach der Länge der Koppelleinen.


    Ich tendiere zu mindestens 350cm. Aber da hier sicher der ein oder andere Erfahrungen mit diesm Gespann haben würd ich da gern Meinungen zu hören.


    Ja ich werd so oder so dran rumspielen, bis mir der Druck gefällt, aber bevor ich am falschen ende der Skala anfange.. :P



    gruß und dank
    Kai

    hui das ging mal wieder fix!


    wenn ich also mit der rechten hand den impulse gebe, behalte ich geringe spannung auf der linken line? wäre dann ein wenig wie ein Ankerpunkt zu verstehen? ( also damits flacher wird)


    Marduk: ich weiß ja das ferndiagnosen schwer sind, aber wenn man mir gurndsätzlich sagt, dass meine annahme: das muss flacher eigentlich falsch ist hilft mir das meine Zeit in andere zu stecken


    Und danke für den Drawiki Link. Ich lese eigentlich imemr fractured Axel und da steht expliziet linker Fenster rand + rechte hand; Im DraWiki steht rechter Rand und rechte Hand, was mir auch viel intuitiver für die Rotation vorkommt, da der Wind die Nase sonstwieder unterm kite und damit im segel landet.


    Ich danke euch beiden für die antworten, hat bischen was im kopf gerade gerückt :)

    Hey da,



    Ich fliege jetzt nen halbes jährchen mit meiner Sin. es kommt langsam gefühl in die Sache. aber auch Fragen:


    Immer wieder lese und sehe ich das der Backspin mit der Barrelroll identisch sei, nur halt "länger" rotiert wieder bis in den fade.
    Gut hab ich geübt, klappt. Aber es irgend was war komisch... Nach einer weile dann alte Links durchgeschaut:
    http://reeddesign.co.uk/kites/tricks/backspin.html


    "backspin als flache rotation auf den rücken: so hatte ich mir das auch gedacht bevor es zur z achsen rotation verkommen ist :P


    Frage also: wie bring ich meine sin dazu flach auf den rückenliegend zu rotieren?


    die idee: in den fade bringen, und mit der rechten hand langsam beschleunigend nach rechts vom Körper wegziehen ?
    Wenn ja: mag mir jemand mögliche fehlerquellen nennen?



    PS: Parallel dazu übe ich zur zeit den 540 ( past ja von der Idee her) allerdings in der 'einfachen version' flashback( siehe fractured axel wiki)
    allerdings mag mir der auch nicht wirklich geliegen( waren bei geschätzt 60 ansätzen 5 dabei die dann aber auch echt flach waren, nur wissen meine hände und meine Beine leider nicht so genau was da gerade anders war. Ich gehe davon aus, dass ich den backspin schneller lernen kann und mir das etwas gefühl für den 540 gibt.



    Gruß
    Kai

    das mit dem Glasfaserzeugs versteh ich auch nicht ganz.
    Du wirst das dingen max 1 Stunde leiden lassen und dann bleibt es erstmal in der Luft, so schwer ist das wirklich nicht. Aber die Hersteller verkaufen die Drachen eben als Einsteiger-kites.


    (Ich hab beide nicht geflogen, drum sag ich zu den beiden nix)
    ABER: Könnt ihr mal aufhören jedem Neueinsteiger direkt Topas und Co anzubieten?
    gut der Preisbereich von 25 euro war, na ja machbar aber nix tolles. Aber Yukon usw haben jetzt echt nicht den schlechtesten Ruf, scheinen also flugtauglich.


    Wer gibt den 130+ fürs testen aus? also nicht testen obs der Richtige Trick kite ist... sonder" ob Drachen fliegen überhaupt spaß macht"


    @TE: gebraucht kaufen geht hier im Forum wunderbar. Da bekommst du viel Kite für dein Geld. Im schlimmsten Fall hat das dingen ein paar Flecken und wurde mal repariert: sollte dir für den Ersten Drachen eh egal sein, es kommen noch viele nach :P
    Mein erster Kite war gebraucht, nen Selbstbau von jemanden, hat 25 Mark gekostet; Es sind heute ein paar mehr, in einer etwas andere Preisklasse... Mann braucht keinen Topas um am anfang Spaß zu haben und zu lernen, die Sucht erledigt den rest.


    Gruß
    Kai

    Ich bin dann auch mal so frei.




    Links: meine "alte" Sin UL ( halbes Jahr)
    Mitte: Die Gerade erstandene Sin STD ( Dank geht an Tux, für diesen absolut neuwertigen Vogel)
    Rechts: Wilde Hilde, am mittwoch eingetroffen


    abgedeckter Windbereich: 3km/h bis was auch immer die hilde mitmacht :D


    Jetzt brauch ich ne neue begründung für mein Gewissen, warum da noch 10+ andere Kites in der tasche sind :D


    Gruß
    kai
    - Editiert von EntropicSoul am 11.06.2011, 22:05 -

    Hey da,


    Ich habe mir vor einer Weile ein 50m Set aus 130daN cyclone Extreme gebaut. Die Leinen sind gleich lang, Der Kite ( XPlosion) zieht sie locker durch, Fluggefühl ist das erwünschte.


    ABER: ich habe festgestellt, dass nach Spins eine Seite Vibriert für einen kurzen Moment ( ca. halbe sekunden ). An Kurzen Leinen (30,35 und 40m) mit dem selben Kite ist mir das nie aufgefallen.
    Nachdem ich die Leinen getauscht habe ( Seiten) war es die andere Seite == es muss an der Leine liegen.


    Jemand eine Idee was das sein könnte? Optisch sind die Leinen vollkommen in Ordnung. Und bei der XPlosion sind sie auch definitv bereits vollständig gestreckt worden, Kraft ist ja genug da)


    Gruß
    Kai


    PS: Die Vibration ist halt einfach nur nervig, es beinträchtigt nicht spürbar das Fliegen/ Ansteuern.

    nu weiß ich, warum meine sin ul nicht merh so laut knattert, danke :)


    aber 2 fragen:
    Beeinflußt das "einfliegen" die präzision? ( mir ist eigentlich nicht viel aufgefallen)
    und wenn sie beeinflußt wird: Leitkante entspannen? Die Saumschnur hängt bei mir praktisch völlig frei von zug am Kielgummi.


    gruß
    Kai

    fragen in die Richtugn sind durch aus interessant. Man könnte sie etwas intepretieren und dann versuchen theoretisch dran zu gehen.
    Aber: klar kann man einfach sagen Fläche * Windruck = Zugkraft; ist nur leider 'falsch' oder besser eine ungenaue schätzung. Jeder der 2 Drachen mit der selben Fläche aber anderem Shape/ Profil hat, weiß was gemeint ist.


    Allgemein gesagt: Für jede der Fragen ist einiges an theoretischem Wissen nötig und selbst wenn das vorhanden ist sind die Antworten nicht trivial und beruhen auf vielen Variablen.


    Mich würd aber mal so ne Formel interessieren: Drachenmodel * Position im Windfenster * BFT* "boigkeit"* leinendurchmesser * länge ... = 1, wenn Pilot rutscht; 0 sonst (Wieviele Parameter bekommen wir da wohl noch rein// Die Konkatenation mit * wurde nur gewählt, da ich zu faul war mir nen kreis aus dem zeichensatz zu suchen, soll also nix weiter bedeuten)


    Mir reichts wenn ich auf der Wiese stehe und weiß " wenn du jetzt X auspackst hauts dich weg! Lass es lieber"; Muss genug 'rechnen' wenn ich nicht am Drachen hänge .

    und beim arzt rufen...


    Gibt mehr als genug unterschiede zu deinen 4 leinern, vor allem zu 3m²...
    Wenn du versuchen solltest dass ding ohne trapez zu fliegen wirst du a) dein blaues wunder erleben b) blaues licht vom kranken wagen sehen.


    Wenn du nur mit Handles geflogen bist, hast du noch nie nen depowerkite geflogen. heißt die frage: hast du dich eingelesen? sollte gestellt werden
    ( da du nach den leinen fragst, vermute ich, dass du das nicht getan hast, daraus folgt: lass das ding heute liegen und geh die verdächtigen FAQ lesen)

    Der übliche Vorschlag: wenn du rausrückst wo du wohnst, findest du mit sicherheit jemanden, der dich einige Drachen mal Probefliegen lässt :)


    Bei Spacekites bist du eigentlich schon sehr gut aufgehoben. Da gibt's es auch noch ein paar andere die du ins auge fassen kannst, wie den tauros usw.