Beiträge von Olja

    Zitat von meggi

    Ab 7 bft hab ich die Jojo ET in 1,5 an kurzen Strippen mit langen Handles draußen gehabt. Ist richtig klasse mit diesem Kite :-O aber da tut der Sand schon weh....
    Geht schon mal als Ausnahme, aber ich finds schon grenzwertig. Böen werden ja noch draufgepackt...)


    Immer noch kein Sturm :L


    Aber im Ernst. Wenn jemand Sturmkite schreibt, meint er zu 90% ne kleine Matte, die er ab 5,6 Bft rausholen kann. Kleinere Matte für stärkeren Wind wird meistens gemeint.
    Sturm fängt bei 9 an, da gehe ich nicht Kiten.


    Außerdem ist 's ja immer noch nen Unterschied, ob ich mich Traktieren lasse von der Matte oder nur Standfliege. Kleine Coopers kann ich empfehlen :H: ;)

    Leudde .. 8-)


    vorauss. lieferbar ab Juni 2011.. steht da. solange wird also kein normalsterblicher dazu was sagen können.Sollte das so sein, kann man den Tröt bis dahin auch ruhen lassen, anstatt alle wieder kirre zu machen.


    Ska, Willkommen..auch hier im Forum ;)

    Zitat von Max H.

    Hier noch etwas.... (so sieht's demnächst aus...) :L



    oder hier



    Aus aktuellem Anlass hol ich das Thema wieder mal hoch. :D


    Wie sind die Bremsscheiben dann an die SK-Räder montiert ?
    Einfach per Bolzen durch die Felge ? :-o Weiß das jemand ?
    Das hier sieht so aus, als wenn da nen Beutel selbstschneidende Schrauben mit bei ist :-o




    [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd3340!24,244599910120949,900648]Klick[/URL]




    edith:


    oder hier : Klick


    oder die Sccotervariante







    - Editiert von Olja am 29.03.2011, 17:09 -

    Zitat von Ska


    Auf jeden Fall aber war der Wind am Samstag wirklich extrem wechselhaft. Hatte auch momente, in denen ich mit der 11er Vapor fast Probleme hatte überhaupt vorwärts zu kommen und dann immer wieder Zeiten in denen die 5.6er Twister völlig überpowert war.


    Als der Wind am Nachmittag (Wolkenfront) etwas nachgelassen hatte, habe ich 15 kn gemessen. Also hatten wir so in den 5Bft etwas, dazwischen noch zusätzlicher Anstieg beim Fahren merkbar. Davor ist mein Einleiner (Flowtail) vom Himmel gefallen (fliegt ab 1Bft). Die Range lag also von unter 1 bis 5 Bft + . 8-). Allerdings war der Wind dann relativ konstant, Hackböen waren eigentlich keine bei. War aber teilweise schon mit ner 5er Magma recht spannend, für mich jedenfalls.


    Zum Üben mit ner 5.5er Lava aber definitiv zuviel. Wir gucken und das nochmal gaaanz gezielt nächstes WE an ;)


    Asphalt fahren in Tempelhof ist aber auch sehr reizvoll. Ich brauch jetzt echt ne Bremse und andere Reifen. Man rollt ja schon bei kaum Wind los....


    Achtung, nächstes WE ist die mittlere Wiese zwischen den Bahnen gesperrt bis Juli ?!
    Die Lerchen brüten :-o
    - Editiert von Olja am 29.03.2011, 11:21 -

    Zitat von einsteinsrache

    Obwohl Olja, hier aus dem Forum, zum gleiche Zeitpunkt mit ner 5er Magma geflogen ist, hatte auch er ordentlich zu kämpfen,wie er sagte. Ich überlege nun schon, ob ich mir auch noch die Magma für so einen Wind zulege.


    Jepp, habe die Cooper abgelegt und ne 5er Magma genommen. Die Wolkenfront hätte noch einige Überraschungen bringen können, 15kn Mittel war ja schon. Die richtige Matte wär für mich meine 3.4er Yak gewesen, aber ich wolle schnell mal den Wind ausnutzen und wollte nicht auspacken, die 5er Magma lag schon da :D
    Aber die hat mich auch echt gefordert, schlafen durfte man da auch nicht.


    @Einstein..keine Panik. Mit der entsprechenden Matte lief es doch ganz gut. ;) Nen paar stressige Übungsstunden hat doch jeder hinter sich von uns. 8-)


    Meine Sicht der Dinge vom Samstag, mit der Playsport gespielt :


    Klick

    Zitat von Scanner

    Ist nicht ungewöhnlich, dass SK keinen Schlauch haben, den kann man aber einfach einsetzen, bzw. sollte man.
    Olja, bei BFL oder BF macht es Sinn, einen Schlauch mit schraubbarem Ventil zu nehmen, weil durch den geringen Luftdruck der Schlauch minimal aber beständig wandert. Irgendwann wird das Ventil weggeknickt und reisst ab.


    In der Tat. Zwar nicht abgerissen, aber aus dem Loch geflutscht und jetzt im Reifeninneren.
    Den Tipp werd (muß) ich daher umsetzen. ;)
    - Editiert von Olja am 25.03.2011, 23:45 -

    Zitat von set

    Da ist ein Schlauch drunter, denn du ganz einfach flicken kannst.


    Bei mir steht "Tubeless" auf den SK's drauf. Das Ventil besitzt eine Wulst, die in der Felge "einrastet" und abdichtet. Ist das bei Schlauchreifen auch so ?. Meine BF's haben Schlauch, das Ventil könnte ich aber per Hand eindrücken. Ehrlich gesagt, weiß ich echt nicht, ob ich Schläuche in den SK's habe, denke aber eher nein.
    Will aber auch nicht nachgucken :=(


    Hatte Luft am Felgenrand verloren und auch keine Lust gehabt. Hab erstmal den einfachen Weg versucht: Reifenpilot. Hält seit nem 3/4 Jahr
    - Editiert von Olja am 25.03.2011, 22:31 -

    Zitat von Shoty

    Zubenel, wie alt bist du eigentlich?


    edit: btw. je nach Wind kann dich alles Ziehen was nur irgendwie fliegt. Unterscheidet sich alles nur in der Art wie man die entstehenden Kräfte kontrolliert. Nach all deinen Threads inzwischen hättest auchmal lesen können was drin steht oder die Anfänger hilfe gelesen.


    Im Moment ist wohl das Interesse an Landsegeln angesagt 8-) ...mal sehen, wo die nächsten Fragen auftauchen.

    Mal nen paar Versuche zur Befestigung der Playsport


    Aus übrigbliebener Rohrisolierung und Kabelbinder kann man ne stramme Tasche bauen



    diese kann man sogar mittels Gaffatape an den Kinnschutz kleben..
    8-)


    sieht zwar komisch aus, hat aber einen Vorteil: Man kann sogar das Display aus Helmsicht erkennen.


    So ein Gelenk von einem Billig-Tischstativ demontieren und an irgendeinem Winkel basteln


    und danach z.B an einer Rohrschelle (Sanitär)aus dem Baumarkt an der Hinterachse



    Sieht zwar alles provisorisch aus, der Test folgt. 8-) 8-)

    Zitat von dwt

    Ich bin schon schwer auf Fahrberichte gespannt da ich so ein Modell auch gerne mal in die Finger nehmen würde.


    Grüße,
    Martin


    Och, glaube da kramt man ne olle Kamelle aus. Da kannst du Posts aus vergangenen Zeiten in AB Klick oder auch hier lesen. Aber schon komisch, wie manche Dinge wieder zum Vorschein kommen, ebenso das SUP in dem Video. Manche Dinge erleben eben eine Renaissance, was ja nicht immer schlecht sein muß.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Könnte schon wieder kultig werden. 8-).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=player_embedded


    bitte 0:53 beachten :-o.


    Mit dem Ding könnte ich mit meinem Surfbrett ... :( :( :D


    Allerdings wahrscheinlich eher zum Standfliegen ganz witzig...



    - Editiert von Olja am 24.03.2011, 11:30 -