Berlin - Tempelhofer Feld

    Dann wird Tempelhof bald voll sein von Flyern die überall rumfliegen.Die meisten werden da mal raufgucken und dann mit den Kommentar,was soll der Scheiß den Flyer gleich wieder entsorgen.Das einzige was hier helfen kann sind klare Regeln,Flatterband ohne Ende und mindestens 2 Personen die darüber wachen das es eingehalten wird.Vorallem wer will denn die Wiesen und Rollbahnen aufteilen?Für die meisten ist doch jetzt schon klar,wie die Aufteilung ist und wird auch so vollzogen.

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

    Wer will denn jeden Tag die Flyer verteilen und die Kosten für die Produktion und Entsorgung übernehmen ?
    Flatterband muß doch auch nicht sein. Es werden doch auch die BBQ-Area's mit Schildern ausgewiesen.
    Warum nicht Kite-Area und dann entsprechende Warnschilder ?..Kommt aber immer wieder auf's gleiche raus..es sollte ein Bereich dafür vorgesehen und gekennzeichnet sein. Nur wer kann sowas anleiern :(
    - Editiert von Olja am 27.05.2010, 00:53 -

    Zitat

    Original von Olja
    Wer will denn jeden Tag die Flyer verteilen und die Kosten für die Produktion und Entsorgung übernehmen ?
    Flatterband muß doch auch nicht sein. Es werden doch auch die BBQ-Area's mit Schildern ausgewiesen.
    Warum nicht Kite-Area und dann entsprechende Warnschilder ?..Kommt aber immer wieder auf's gleiche raus..es sollte ein Bereich dafür vorgesehen und gekennzeichnet sein. Nur wer kann sowas anleiern :(
    - Editiert von Olja am 27.05.2010, 00:53 -


    ... da müsste sich wohl mal jemand finden, der mit der Betreiber-GmbH ins Gespräch geht, denke ich. Ob dann dabei etwas zu erreichen ist, wäre abzuwarten. Aber wer macht das, ist dafür kompetent genug und hat die überzeugenden Argumente?

    Es gibt Leute die waren bereits mit den Betreibern im Gespräch, werden das auch wieder sein und bitten euch, bis es ein Ergebnis gibt (die Mühlen mahlen langsam), dort kein Zwischenfall zu produzieren. Achtet doch einfach selbst auf einander, wenn ihr seht das sich jemand (in irgendeiner Art und Weise) verantwortungslos verhält - redet mit ihm (das gilt auch für Kinder-Einleiner welche zu nah an der Stadtautobahn sind). Der Ton macht die Mucke ;)

    Zitat

    Original von GiMiCX
    Es gibt Leute die waren bereits mit den Betreibern im Gespräch, werden das auch wieder sein und bitten euch, bis es ein Ergebnis gibt (die Mühlen mahlen langsam), dort kein Zwischenfall zu produzieren. Achtet doch einfach selbst auf einander, wenn ihr seht das sich jemand (in irgendeiner Art und Weise) verantwortungslos verhält - redet mit ihm (das gilt auch für Kinder-Einleiner welche zu nah an der Stadtautobahn sind). Der Ton macht die Mucke ;)


    Bei mir ist irgendwie der Eindruck enstanden, das keiner was genaues weiß und auch keiner mehr was macht, aber alle schreiben, was zu tun ist , die Sache sich irgendwie selbst erledigt und irgendwann mit einem Verbot endet. Deshalb sind evtl. auch einige Leute etwas nervös ;)


    Das da Gespräche stattfinden, das reicht erstmal als Info denke ich :H:



    Also kann man jetzt nur unterstützen, indem man irgendwelche Kiteanarchisten ggf. vor Ort anspricht, aufklärt und das dort keiner jetzt durchdreht...oder loopt. :=(

    oh Mann!!!
    Glücklich können diejenigen sein, die jetzt Zeit haben und dort fliegen können: 1a-Wetter!
    Ich muss im Büro sitzen und schufften :-/

    Das war heut ein Traum, 14 Kn N Wind , 2.5 km im Lee abgerockt mit
    Kite- und Sailbuggy. Am Tage kaum Menschen oder Hunde !!
    Dank Windfinder rechtzeitig für heute Urlaubstag eingeleitet.

    Hey leute,


    ich wollte am So Kiten gehen.
    doch alleine ist es ja doof ^^


    Hat wer bock mit zu kommen.


    es werden warscheinlich niocht viele da sein Da am Sonntag 3 Fussball Spiele seinen sollen.


    ALso wer sich nicht dafür interessiert kommt mit Kiten


    ich freu mich auf euch bis dahin


    MFG
    Marcel

    Hi, der neuste Stress beim Buggy- und ATB-Kiten entsteht durch die Parkwächter.
    Fährt man auf den Landebahnen im Lee um dem Volk auf der Wiese ausweichen
    zu können und damit sich und andere Besucher besser zu schützen, achten die
    Ordnungsmenschen darauf das die Kite nicht über den kenntlich gemachten
    Vogelwiesen bewegt werden !. Das bedeutet kommt der Wind aus N muss man
    auf die südliche Landebahn will man im Lee keine Vogelwiese haben, kommt der
    Wind aus Süd muss man die N Landebahn nutzen will man im Lee ohne Vogelwiese fahren ! Bitte beachten .

    hi Leute ick bin neu hier im Forum und hab mal ne Fage, habe vor kurzem einen 4 leiner Kite Geschenkt bekommen habe damit aber absolut noch keine erfahrungen .
    Da ick direkt am Flughafen Tempelhof Wohne wollt ick mal fragen wann jemand von euch in der Nächsten zeit mal da ist und mir vll ein wenig behilflich sein könnte? Also falls jemand dazu mal lust hätte einfach mal anschreiben :D:D:D:D


    Danke schon mal im vorraus 8-) 8-) 8-) 8-)

    Geh doch einfach auf den Park und sprich jemanden mit Kite an. Da wird Dir sicher geholfen!!! Wenn Du Dich nicht traust :O schreib mir ne PM ....


    Gruss

    Kites: Ozone Cult in allen Größen & F.one Diablo gekauft bei www.flyingfunk.de Der Kitedealer meines Vertrauens!
    Buggys: GT-Race Rapide++ & XXtreme BasiXX

    Hallo Berliner,


    ich hab nun auch das Gelände für mich entdeckt. Da man mit Sack und Pack nicht endlos laufen will und kein Buggy Fahrer ist gehe ich derzeit über die Oderstraße zum nördlichen Taxiway hinter dem Columbia Bad. Da bin ich mit meinen Einleinern auf der gemähten Wiese zugange.


    Der Platz ist ausreichend, ich fliege oft ur mit kurzen Leinen wenn der Wind reicht. Man will die Drachen ja sehen. Nur zuverlässige Drachen lass ich schon mal auf die 100m. Da ist noch reichlich Platz und ich würde mich freuen wenn der eine oder andere an einem Wochenende dort auch mal vorbei kommt.


    Welche Ecken sind noch zu empfehlen? Bislang kenne ich noch den Eingang Columbia Damm, aber das ist für mich ungeeignet. Ich habe immer einiges dabei und keine Lust das kilometerweit zu schleppen. An der Oderstraße gibts immer reichlich schattige Parkplätze. Wie sieht es auf der Seite des T-Damms aus?


    Frage am Rande: gibts hier Buggy Fahrer die ein stabiles Gerät haben? Mein original Lynn Buggy von 1991 ist für mich wohl nicht mehr ganz geeignet und ich möchte mal wieder meine alten Zug Geräte ausprobieren. Würd mich freuen, wenn mich mal jemand fahren lässt. Evt hat derjenige ja auch Lust mal mit einer Quadrofoil oder einem Schirm aus den Anfangszeiten (5m Leine, Lenkstange) zu fahren. Das ist alles nicht mehr vergleichbar mit den High-tech Geräten, die ich da letztens gesehen habe. Mein Equip ist nun fast 20 Jahre alt :)

    Hi,trotz enormer Hitze hat es sich mit 7.5 qm heute vormittag bei SSW mit 8-10 kn
    zum Buggykiten gelohnt. Ab 14 Uhr wurde es mir zu warm. Aber bei der Wärme
    war die nördliche Landebahn fast Menschenleer und es rollte fast wie auf SPO !

    Ich hab heute bereitschaft, kann also nicht.
    Ich werd dafuer wohl morgen Nachmittag aufs Feld.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

    Ich wusste es...alles eine Frage der Zeit..


    zitiere mich selbst vom 10.5

    Zitat

    Hoffentlich kommt dann nicht ein "Der Betrieb von Drachen stört die Vögel in den geschützen Bereichen und ist untersagt"


    NABU fordert Zone für Lenkdrachen in Tempelhofer Park:
    Der Naturschutzbund (NABU) Berlin hat sich 100 Tage nach der Eröffnung des Tempelhofer Parks für die Einrichtung von eigenen Zonen für Lenkdrachensport ausgesprochen. Die manchmal meterlangen Sportdrachen würden beispielsweise brütende Lerchen von ihren Gelegen aufscheuchen, teilte die Naturschutzorganisation am Freitag mit.
    Die Lenkdrachen-Zone müsse auch ausreichend Abstand zu den ausgewiesenen Vogel-Schutzbereichen haben. Die Einhaltung sollte vom Wachpersonal überprüft werden.


    eben gefunden bei


    Klick



    und


    und hier.. Klick



    - Editiert von Olja am 13.08.2010, 16:38 -