Beiträge von Olja

    Zitat von ben-beni

    Ah okei, vielen Dank schon mal, damit wäre diese Frage beantwortet =)



    Was meinst du damit?


    Ich meine damit, das die alle ihren Zweck erfüllen und gut sind. Kannst auch Beamer,Flow und Co nehmen, egal.
    Das sind alles Einsteiger oder Allrounder die ihren Job gut machen. ;) Wenn du ne 1er günstig bekommen kannst, nehmen. Ansonsten halt die 2er. Du wirst mit beiden den gleichen Spaß haben. Aber 5er zum Anfang ist sportlich...:(


    Zum Preis. Als Auslaufmodell wurde die 1er Magma 5qm für 175 € neu verkauft. Letztes Jahr gabs die so.

    Zitat von ben-beni


    Aber ich will ja eigentlich im Binnenland, also bei weniger Wind raus.



    Das kann so ne Sache sein. Aus 2Bft können auch mal schnell 5 werden.
    ;)


    Welche Magma du jetzt hast, dürfte eigentlich relativ egal sein, meine Meinung.

    Zitat von drachenbernhard

    Danke schon mal für euer Feed Back !


    Da haben die wohl die 30 qm meines Drachenkellers mit den 300 qm von Lurchi verwechselt ! :-/
    Aber ansonsten ein fehlerfreier Bericht,-war ich bei dem unbedarften Fernsehteam etwas skeptisch ! :(


    Ich bin auch sehr positiv überrascht. Fande den Bericht für den Zeitrahmen gelungen. Habe nicht den Eindruck, das hier was verzerrt wurde. :H:


    Kompliment an alle.


    Denke nur mal an den RTL (:( ) Buggy-Bericht...da mußte man sich Fremdschämen. Das war peinlich und unnütz.

    Zitat von Tom H

    Einfach mal abwarten oder als Alternative "die Alte", die ja nicht schlechter wird.


    Darum gehts eigentlich, ich will ja die alte. ;) aber warte noch, bis die neue draussen ist 8-).
    Soll mein "Gemütlichkite" für alle Fälle werden, die ich bevorzugt an ner Bar fliegen will :-o

    Weiß jemand, wann die neue Core erhältlich sein wird ?

    Zitat


    For 2011, the bridle of the Core has been tuned to make power control yet easier than it was. Also the Core comes in new colors in 2011.


    Die einzigen Änderungen ? Welche Leinenlänge ist für die im Binnenland-Buggy zu empfehlen, bzw. welche werden geliefert.


    Klingt laut Werbung ja nach DER Allroundlösung :-o.

    Zitat von einsteinsrache

    Siehst du ja bei deiner Cam, extremer Weitwinkel= alles scharf und das kommt bei solchen Videos eigentlich gut, finde ich jedenfalls.



    Auf alle Fälle will ich das Ding mal an meinen Einleiner hängen, dafür hab ich das Ding gekauft. :-o Muß bis nächstes WE was basteln.

    Zitat von einsteinsrache

    Die V.I.O POV.HD macht mir zumindest einen ziemlich guten Eindruck. Das Kabel würde mich wahrscheinlich nicht so stören. Wenn man sich die Tutorials ansieht, von der Größe könnte das schon was ziemlich vernünftiges drinstecken. Mal sehen vielleicht probiere ich sie ja mal aus, man kann sie zurückschicken. ;)


    Die oblektive sind da kein Problem, ein Fotoobjetiv muss wesentlich mehr Auflösung bringen, es sind eher die Chips und die Cam-Elektronik die es hier ausmachen. Durch das trennen von Objektiv und Recorder hat man bei den Cam´s schon mal einen Vorteil geschaffen. Ansonsten machen sie die DSLR´s sehr gut. Natürlich ein wenig groß, aber die liefern für "wenig" Geld Profiqualität. Zur Zeit sehr beliebt bei Filmstudenten. Wenn man sie an den Buggy schraubt wäre es vielleciht eine Alternative wenn man nach viel Bildqualität sucht.


    Stimmt, aber man braucht keinen Spiegel mehr. ;) Panasonic Lumix GH2 :H: Allerdings würde ich sowas nie auf einen buggy schrauben 8-)


    Alledings übertrieben es jetzt einige mit Tiefenschärfe und Pixelzählerei bei den Dingern. Manche clips kann man schon gar nicht mehr angucken, weil nur noch alles unscharf ist, bis auf paar kleine Details

    Zitat von einsteinsrache

    na gut wenn man danach geht gibt es zur Zeit keine Konsumerkamera auf dem Markt die FullHD schaft, selbst bei 720p/i sieht es da schlecht aus. Das Beispielvideo der ersten Cam auf der Website sieht ja nicht so schlecht aus. Mir persönlich ist die GoPro wieder zu klobig.


    Man sollte die kleine Fingerkameras nicht unterschätzen ich habe auf Messen schon Teile gesehen die nicht größer als diese sind und super Bilder liefern, kosten aber eben noch 4stellig.


    Glaube habe irgendwo mal gelesen, das nen Full-HD Objektiv 5 stellig kostet. ;) Du brauchst einfach erstmal die entsprechende Optik, das ist durch nichts zu ersetzen, egal welche Elektronik dahinter sitzt. Dann den entsprechenden Chip , dann nen CAM, die auch die Farbtiefe bringt.


    Richtig, keine Comsumer kann das liefern, dafür gibts ja Profiequipment. Viele Consumer liefern aber schon ganz anständige Bilder. Jedenfalls bessere, als GoPro , Playsport und Co. Aber hier gehts ja eher mal um nen paar Shots aus ungewöhnlichen Perspektiven. Dafür kann man die Dinger schon gebrauchen.


    So, jetzt nochmal der kurze Mini-Fisheyetest für die Kodak. Da andere war etwas sehr übesättigt.Klick Youtube zerpixelt aber auch noch den Rest :-/ Einzige Szene, für die die sinnvoll ist, ist die im Buggy. Den Rest sollte man eben mit ner anderen Cam filmen.


    @Einstein: Machen wir nächstes mal ;)




    - Editiert von Olja am 21.03.2011, 21:33 -


    hmm.. An nem Drachen befestigen ist auch eher schlecht, einfach zuviel Gerödel dran
    ;) Problem sind immer die kleinen Objektive und die Minichips. HD kann keine von allen, max nur das Format ausgeben. Offensichtlich wird dann auch immer mit künstlich geschärften Kanten ein HD-Effekt vorgetäuscht, während der Rest des Bildes voller Artefakte und matschig ist. Bäume dürfen nicht ins Spiel kommen. Deshalb nur mal kurz für nen paar Szenen einsetzen, für die kein Camcorder geht. Wär mir aber persönlich zu teuer und zu unpraktisch für das Ergebnis. Überhaupt finde ich das HD-Geprahle bei diesen Objektiv- und Chipgrößen ziemlich sinnfrei. ;)

    Zitat von Kitelehrling

    Nochmal?


    häh...wat dat ? Hab ne Youtube Titel verwendet . Komisch.
    Tzzz, dann guck ich gleich nochmal..


    Edith..so..irgendwas angeklickt...daeuert noch ;)
    Eine AudioSwap-Anfrage für dieses Video wird derzeit verarbeitet.


    Danke für den Hinweis. Der Titel war von Youtube (Audioswap), nur ich hatte ihn exportiert und dann eingebaut.
    Scheint wohl nicht so i.O zu sein :-o



    Klick
    - Editiert von Olja am 21.03.2011, 21:22 -

    Zitat von marius1

    Kannst du mal nen kleines Testvideo hochladen oder schicken ?
    Dann haben wir den direkten Vergleich :H: :H: :H:


    So, nachdem ich mit Vegas und .mov echt zu kämpfen hab.... :-/ mal nen kleiner Clip. Trotzdem alles sehr zerkomprimiert.
    Fazit: Für Aufnahmen, die man mit ner "normalen" Cam machen kann, lieber damit machen. Ansonsten das Ding an den Helm, oder Jacke und nen paar Schnipsel zwischenmischen. Jetzt folgt erstmal Helm- und Buggyhalterung.


    Testclip hier, allerdings alles damit gefilmt. :-/ Klick

    Da sind Felgen für ne Honda Monkey. Aber was ist das überhaupt für ein Reifen ? Heidenau kenn ich nur, wenn ich Rollereifen suche (auf der Homepage auch nichts). Sieht aber aus, wie ein übergroßes SK-Rad.
    Das mittlere ist meiner Meinung nach ein Straßenreifen (Roller). Aber rechts ?


    Ansonsten Felgen:Klick

    Zitat von Sörn

    Vejersstrand DK
    Gruß Sörn


    Hart am Wind teilweise..aber wenn der Wind passt 8km ride to Blavand :-o
    Vejers ist außerdem Strand- und Familientauglich ;)
    - Editiert von Olja am 19.03.2011, 22:19 -

    Zitat von set


    Von Federung (egal ob vorn oder hinten) halte ich überhaupt nichts. Das Fahrverhalten viel indirekter und schwammiger.



    Sorry, den Post hab ich gerade erst gesehen.
    Also von nur Federungen und diesen teilweise abenteuerlichen Federkonstruktionen halte ich auch nichts, da geb ich dir recht.
    Dann lieber ohne Feder.(Auto, Moped mit kaputten Stoßdämpfer ist auch nicht so prickelnd;-))


    Aber Federung (erstmal nur Vorne) incl. entsprechender Dämfung würd ich gerne mal probieren. Außerdem ist da auch ne Portion Neugier dabei ;)