Beiträge von Olja

    Zitat von dwt

    Oh und Gratulation zu unserem neuen Buggy-Lizenz-Prüfer Ska!


    Jetzt gibbet für uns Berliner hier eine superentspannte Möglichkeit direkt die Buggy-Prüfung auf dem Feld abzulegen.


    :)


    Das muß dokumentiert werden ! Freue mich schon auf den ersten Prüfling ;)

    Zitat von Scania

    ich hab mal 2 Fragen zur GoPro3 black:
    1. kann man dieses Teil auf Werkseinstellung zurück setzen- und wie?
    2. es soll eine Vorsatzlinse geben, die die Verzerrung des Weitwinkel bereits stärker zurück nimmt ( also den gebogenen Horizont schon etwas ausgleicht?


    Gruß
    Hans



    1. Wofür :(. Kann man doch auch so einstellen. So viel gibts da doch nicht zu verstellen.


    2. Es gibt für einige Programme Plugins die das wegrechnen. Allerdings habe ich das nur für Apple (FCP,FCPX) gesehen.
    z.B. http://www.fcpeffects.com/products/fisheye-removal-plugin
    Müßte ich direkt mal ausprobieren.


    Ansonsten kann man ja noch den Winkel an der Cam einstellen. Da wird der Sensor dann anders ausgelesen.
    Normalerweise dürfte das eigentlich keine Qualitätsverluste bringen, da von den 11,12 Megapixelen eh nur 2 für
    Full-HD gebraucht werden und das ganze runterskaliert wird. Aber wer weiß und noch nicht getestet.



    Betriebsmodus:
    Der Protune-Modus wirkich das Beste, was man haben kann.
    Out Of Cam bekommt man ein etwas weicheres und flacheres (kontrastärmeres) Bild und
    die künstliche Nachschärfung in der Kamera fällt weg.


    Das läßt erstens genug Spielraum in der Nachbearbeitung (Nachschärfen kann man eh besser per Software, macht die Cam
    auch), zweitens bekommt man nahezu Kompressionsartefaktefreie Bilder, weil die Datenrate von 20 Mbit/s auf 35Mbit/s gesteigert wird.
    (ok, der Speicherverbrauch steigt damit auch ;-))


    Ich habe gestern einen Test gemacht, gerade an Bäumen oder feinen Strukturen erkennt man, das der Codec im Normalmodus in Bewegung zusammenbricht, daher Matsch und Makroblöcke enstehen.


    Also, wer nen Hero2 oder ne 3er Silver- oder Blackedition hat, sollte sich das auch alle Fälle mal angucken.

    So, da bin ich wieder.:-D


    ich habe mir für die kommende Saison eine GoPro 3 BE gekauft. Erste Eindrücke,
    der Protune-Modus mit 35 Mbit/s ist der Hammer (bedarf aber Nachbearbeitung).
    Slowmos bei 120FPS im 720er Modus ebenso super.


    Zur Zeit die beste Actioncam, die man bekommen kann, leider auch die teuerste.


    Aber zum ersten mal sehe ich Bilder, die keine Artefakte aufweisen weil der Codec zusammenbricht.


    Sollte mit der Silver ebenso sein, allerdings bekommt man da die Slowmos nicht so hin.


    Erstaunlich, wieviel Hersteller mit Actioncams auf den Markt kommen. Keiner konnte
    der GoPro jemals das Wasser reichen, selbst Sony nicht.


    Ich bin gerade dabei das Ding zu erforschen, im Einsatz wird sie auf Fanö im April sein.

    Zitat von Olja

    [quote=Donnas Dog]Hi !


    Der ProTune Mode liefert faktisch Rohdaten ohne automatische Schärfe/Farb usw. Werte, mit diesem Mode kann man Videos nach eigenen Vorstellungen beser bearbeiten als wenn die Daten schon durch die Kamersoftware "verfälscht" sind. Vergleichbar in etwa mit RAW und JPG (out of cam) bei Digitalkameras.


    Gerhard :)



    Ne, das stimmt so nicht .


    Die GoPro nimmt eine andere Gammakurve, und evtl. die künstliche Kantenschärfung raus. RAW ist eine ganz andere Kiste ;)


    Das ist komisch. Hast du das schonmal mit einer anderen Speicherkarte versucht ?

    Es werden mittlerweile jetzt schon Bilder gepostet und technische Diskussionen geführt. Was hat das noch mit dem Video zu tun ? Bitte verlagert doch den Tröt in das entsprechende Board, sonst trenne ich das ab. Evtl. haben andere daran auch Interesse, die nicht immer in das Videoboard gucken. ;)


    Alfred, kommt doch. Morgen schicke ich dir meinen Krempel ;)


    Gruß
    Andreas


    Martin, kannste du die Ideenschnippel von heute da mit reinpacken, oder sind die schon mit drin ?
    Ich will irgendwie den Off-Text im Video dazu gestalten.


    Achja, schöner Stammtisch ;)

    Mathias, das eine muß ja das andere nicht ausschliessen. Wir sind alle gegen ein generelles Fahrverbot für Nicht-Lizenzinhaber. Aber evtl. sollten sie dann nur in einem bestimmten Bereich, bei vorhandensein eines "Sponsors" (Lizenzfahrer), fahren. Der Vorschlag wurde auch von "unseren" Nicht-Lizenzfahren begrüßt.


    Man ist doch nie jeden Tag da und kann die Leute ansprechen. Außerdem sehen wir doch gar nicht, was die Leute an den überfüllten Eingangsbereichen da so treiben. Und von da kamen ebenfalls klagen (aus dem Gespräch mit 100%THF).


    Das immer etwas passieren kann ist klar. Mißgeschicke sind allen auch schon passiert. Aber völlige Naivität und Leichtsinn sollte man irgendwie vermeiden.


    Mit so einem Bild "wirbt" Grün-Berlin auf der Homepage




    Homepage hier:
    http://www.tempelhoferfreiheit…/bildergalerie/duid/1036/

    Abgetrennt aus/ab :
    https://www.drachenforum.net/f…uggy-Videos-e1105761.html

    [hr]



    Set:

    Zitat

    Schade, dass nicht an allen Buggys GPA Nummern sind.


    Das liegt einfach daran, das nicht alle eine Lizens haben. War bis jetzt auch nicht das Problem und die Leute die dort zu sehen sehen sind können auch ohne Lizens richtig fahren.
    [hr]


    G.Eheim


    Mathias,


    Es geht mir nur um die Werbewirkung des Videos, FALLS das Thema Lizens ins Siel kommt.


    Da braucht ja nur jemand nach SPO schauen und selbst Beamte haben Internet.


    Hat ja nichts mit Eurem Können zu tun.
    [hr]


    Olja
    Ich werde noch ein wenig entschärfen ;-). War zwar nicht schnell, wird aber ggf. so aufgefasst.


    Zur Lizenz. Viele haben bei uns eine, nur wenige die Nummer dran. Deshalb hab ich auch keine Aufnahmen davon. Lizenzpflicht ist auch die letzte Maßnahme. Aber wenn jetzt davor gewarnt wird, das nichts passieren darf, sehe ich bald keine Alternative mehr. Ich habe Leute auf THF gesehen, da schüttelt es einen. Erstfahrt im Buggy , völlig überpowert auf nem Lynn und dann gerissen und über die Wiese...Null Plan.


    Bevor solche Vollpfosten uns den Spot kaputt machen..... :(


    [hr]


    Set

    Zitat

    Lizenzpflicht ist auch die letzte Maßnahme. Aber wenn jetzt davor gewarnt wird, das nichts passieren darf, sehe ich bald keine Alternative mehr.


    Ich würd mir das gut überlegen, ob das wirklich zum Thema wird. Es ist noch nicht so lange her, da ward ihr froh, das man ohne Beschränkungen einfach mal das Buggyfahern ausprobieren konnte. Sicher waren eure ersten Versuche nicht so extrem wie du es beschrieben hast, aber ihr konnte euch einfach in einen Buggy setzten und es probieren. So sollte es auch bleiben. Wir haben alle mal angefangen und auch schon manch heile Situation erlebt, auch in Tempelhof. ;)


    Es bringt sicher mehr die Vollpfosten anzusprechen und ihn zu zeigen wie es geht


    [hr]
    Dwt


    Dafür - ist aber halt anstrengend mit jedem Vollpfosten eine Beziehung anfangen zu müssen. :)


    Ich glaube der Traum ist nicht so sehr von der Lizenz sondern von einer expliziten Fargenehmigung - und die hätte ich auch gerne.
    [hr]