Beiträge von Olja


    Naja...mit dem sauberen Wind ist das so eine Sache. Leider bin ich ans Binnenland gebunden und muß dem Wind hinterherreisen. Wir haben eigentlich größtenteils, wenn man von Wind sprechen kann so 3 Bft..das geht dann bis 5 in Böen. So eigentlich so die Verhältnisse, bei denen ich anfange meinen Krempel ins Auto zu packen und loszufahren. Leine hab ich in Moment 20m Combat drauf. Ist bestimmt jetzt nicht so optimal, werde mal rumtesten.Hatte erstmal nichts anderes 8-) .


    Was würdest du empfehlen, für 3-4 + Standfliegen und nen runde Buggy auf der Wiese rollern bei der 3.3er ? Wenn ich die bestelle, brauch ich jetzt ja noch nen Leinensatz.


    Dornumersiel...da kommt jetzt mein Spion hin und wird das für mich klären :=(
    Ich sag ihm bescheid !

    Zitat

    Original von Kitelehrling
    ja



    Auf das Ding hin hat ein Kumpel die Kaufoption aktiviert. Die Farbe und der schöne Propeller haben schon gereicht :=( :=(


    Aber schön, das du sie geflogen bist und positiv berichtest. Offensichtlich bisher alle, die sie besitzen oder fliegen. Werde wohl bald "Klick" bei der 3.3er machen.8-).


    Hatte bloß jetzt ein bissel Sorge, das aufgrund der anderen Streckung die 3.3 gegenüber den 2ern nicht mehr sooo unbedingt für Binnenland und Zickenwind geeignet ist. Die 2.1er kann man beim Klapper z.B völlig entspannt abfangen. Und der ensteht auch nicht gerade so überraschend.

    Zitat

    Original von Kitelehrling
    Die 3,3er ist ne Wucht. Hab ich in Kamen auf dem Drachenfest direkt gegen Yak GT und Vapor in ähnlichen Größen geflogen.
    Fazit: Absolut Konkurrenzfähig. Fand die Vernähung der Waage (beim vorhandenen Kite) zwar auch etwas abenteuerlich aussehend, aber die Flugeigenschaften sind absolut 1a.
    Wahrscheinlich mein nächster Wunschkite.


    Klingt überzeugend :H: War das die auf dem Video vom Drachenfest ?
    Meine das hier Klick
    - Editiert von Olja am 10.07.2010, 16:00 -

    Zitat

    Original von Mogly
    Moin
    Ich fliege die Cooper ab einer Größe von 3,3qm und easy bei mehr Wind, sind die nicht. Außer du fliegst sie über 18m Leinen läge!


    Hmm.. die Streckung ist ja ebenfalls schon nen andere als die 2.1.. 2.6.
    Wieviel ist bei dir mehr Wind ? Würde mich schon intersssieren, weil ich ja die 3.3er im Auge habe.
    Evtl. ist die dann aber für mich gar nicht mehr sooo zu gebrauchen. 8-)

    Zitat

    Original von Bone
    Bei "normalen" Wind ab 3,4 sind die 2er Größen schon stressfrei und auch gut zu fliegen.


    Genau. Und da bewegt sich meistens der gemeine Binnenflieger und kann das Ding entspannt fliegen.
    Wer mehr will, kann's danach auch machen und auch Buggy fahren. Also so gesehen ist das doch prima.
    Der Windbereich ist von 2-8 gekennzeichnet, kann man sich halt aussuchen für was man die verwenden will. Bei 3-4+ Windbereich auch gut beherschbar und ne echte Spaßmaschine. Auf 5 freue ich mich auch schon...aber denke im Urlaub wird's soweit sein 8-) :H:

    Zitat

    Original von C.H.
    Naja, 7-8 bft im Binneland hat's ja nicht alle Tage... :-O


    Demnächst werden dann wieder 7er Matten für Einsteiger empfohlen? :(


    Ne, von 7-8 rede ich auch gar nicht, sondern vom normalen Binnenlandwind.
    Das Einsatzgebiet kann sich jeder selbst aussuchen. Ich habe den Kite nicht für Einsteiger empfohlen, die noch nie ne Matte in der Hand hatten, sondern so zum Standfliegen falls jemand noch nen 2ten Kite sucht. Hatte ich irgendwo schon mal geschrieben. Wenn jemand ne 4 er Magma geflogen ist, braucht man jetzt nicht unbedingt noch ne 3er Beamer, sondern kann durchaus das Ding auch fliegen und hat ggf. mehr Spaß daran. Binnenland..3,4+Bft..meistens.


    Windbereich hier


    Zitat

    Original von Amagron
    Bei welchem Wind bist du die 2.1er denn schon gefahren?
    Ich kenne keinen Hochleister unter 3m² der sich ganz entspannt fliegen lässt in dem für ihn vorgesehenen Windbereich...


    Dann flieg mal die Cooper 2.1. Ich find die völlig easy. Andere HL's kenne ich nicht. Bis jetzt eben keinen Bedarf gehabt, weil was man ja so hört und was so geschrieben wird....Hochleister..Binnenland..besser nicht...kritisch..bla bla...
    Deshalb war ich noch nen bissel skeptisch..aber geht..sehr locker sogar ..zumindest die 2.1er


    Bone hat die 2.6er mal kurz an die Luft gelassen und wird wahrscheinlich bei entsprechend Wind mehr berichten können, da er einfach mehr Vergleichmöglichkeiten hat und hatte.


    Ich kann nur mit Allroundern vergleichen, aber die fliegt sich 30 Minuten Eingewöhnung genau so "entspannt" . ;)


    Ich hab jedenfalls kein Bock mehr, einen Allrounder zu fliegen...das finde ich nicht mehr so entspannend, sondern stressig 8-)

    Zitat

    Original von Philipp
    also ich hab noch keine Probleme.


    Wahrscheinlich wird das auch so bleiben. ;) . Um genau diese Erfahrungen zu sammeln, dafür ist ja der Thread.
    Probleme bei Einzelfällen sind hier auch zu 3-Fach teueren Kites zu lesen. Der Einzelfall muß nicht unbedingt die Serie schlecht machen.

    Zitat

    Original von Tom H
    Abgesehen davon, dass die sehr kleinen Hochleister im Binnenland bei ihren angestammten Windbereich sehr stressig zu fliegen sind, .


    Dachte ich eigentlich auch erst, aber...das kann ich bei der Cooper nun gar nicht sagen. Im Gegenteil, ich würde in der Größe gar keinen weiteren Allrounder mehr empfehlen, wenn man ein paar Stunden schon geflogen ist. Das gilt aber nur nur für die 2.1er, da ich noch keine andere Cooper habe (noch nicht).


    Wesentlich schneller, agiler und spaßiger, als sich evtl. noch nen Einsteiger in die Tasche zu packen. Stress definitiv nicht, eher nur Spaß. :H:

    Zitat

    Original von Tom H


    Hab das mal hier aus dem anderen Thread geholt, da es hier wohl besser passt. Hier mal zwei aktuelle Beiträge zur Cooper vom Mathias:
    Nr. 1
    Nr. 2



    Ich habe mit Michael Tiedke telefoniert und ihn genau das erzählt. Er meinte, das das ein geiler Kite ist und die Qualitätsprobleme längst beseitigt sind. Ich glaube ihm !

    Zitat

    Original von Rambo
    Grundsätzlich ist es bei der Cooper IMHO aber erstrebenswert, sich den ganzen Satz zu leisten, von 3.3 auf 5.6 ist beispielsweise schon ein recht grober Schritt.


    Das würde ich auch nicht machen...5.6 zu 3.3 sind schon mehr als Fett. evtl. dann 2.1, 3.3, 4.4. ?
    Klingt fürs Binnenland doch erstmal plausibel !?


    *hüstel*...noch 7 Stück...es soll sogar noch ne kleine kommen.
    Ok, spricht was gegen die 3.3er, ich würde die 2.6er erstmal überspringen. Wollte erstmal nen paar Meilensteine setzen, Feintuning kann ja noch kommen (so jetzt mein Gedanke).
    Im Prinzip ist ja so ein Komplettpaket nicht schlecht, aber ....ich komme dann in echt in Erklärungsnot 8-)


    so eine leichte 8.6er hätte ich neulich zu gerne gehabt

    Zitat

    Original von Waldschroeder
    Heißt immer noch Copper, müsstest evtl. Deinen Ausgangspost editieren oder nen Mod mal um Hilfe bitten.


    Den Ausgangspost habe ich geändert, da heißt es jetzt Cooper..der tröt trotzdem noch copper :-/ .


    Admin....Hiilfe. Könnte jemand den Tröt umbenennen ? Scanner sicherheitshalber noch per PM


    Boah, danke wie peinlich.:peinlich: ..Kupfer find ich nicht so spannend 8-)

    Na, da hab ich ja schon selbst die erste Frage. Nachdem ich eigentlich mit meinem Cooper "Testballon" (die 2.1er)
    sehr zufrieden bin, überlege ich mir die nächste Größe zuzulegen (und evtl. ne Famlilie zu gründen :L ). Frage ist, welche ? Einsatz zu 95% Binnenland auf der Wiese (Stand, Buggy).
    Mit der 2.1er bin ich schon gefahren und war eigentlich sehr positiv überrascht (auch im Standfliegen). Und es war gar nicht mal sooo viel Wind beim Buggyfahren.
    Frage ist: Welche Abstufung ist da jetzt sinnvoll, ohne jetzt den Rundumschlg zu starten und alles zu kaufen. 8-)
    Es geht weiter mit 2.6, 3.3, 4.4, 5.6, 6.9, 8.3, 10.2


    4.4er ? oder doch 3.3er ? oder noch anders ?
    Möchte von unten aufbauen, aber auch keine "unnötige" Größe mit rumtragen.


    Die 2.1er hatte ich mir eigentlich für ne Standspiel- und Starkwindmatte gekauft. Aber nu bin ich sehr angetan von den Oranjes und würde gerne ausbauen. 8-)

    Hallo zusammen,


    nachdem Info's über die Cooper nur verstreut zu finden sind, eröffne ich hier den Cooper-Thread.
    Fragen, Antworten, Tipps und Tricks können hier gepostet werden.



    - Editiert von Olja am 09.07.2010, 21:53 -

    Zitat

    Original von Bone
    Ich habe heute bei unsteten und wenig Wind meinen neuen Kite, eine Cooper 2.6, angeleint und kurz in die Luft gelassen, ich war erstaunt daß sie bei dem Wind geflogen ist. Jetzt bin ich gespannt auf mehr Wind
    Für das Geld eine super Verarbeitung und top Materialien. :H: :H: :H:


    :O Huch :H: auch in Oranje ?

    Zitat

    Original von TomNo
    ...den Stick haben wir in Dänemark gekauft (Starterpaket inkl. einer Woche Nutzung für 399 Kr). Mit anderen Sticks soll das wohl auch möglich sein aber ich hatte im Vorfeld von Kompatibilitätsproblemen gelesen, da ich kein Computerfreak bin, hab ich lieber die Finger davon gelassen. Einziges Manko: beim Verlängern der Laufzeit muß man eine Kreditkarte haben.


    Das sind zur Zeit 53 Euro incl. Stick. Also fürn 10er billiger würd ich da jetzt auch nicht unbedingt rumprobieren, außer man hat eh einen.
    Merci