Beiträge von Olja


    Ich würds ausprobieren.... 8-) und dann hast du schon die Antwort erfühlt :D
    Aber es gibt Kites, die überschiessen gerne, z.B hab ich noch ne Magma im Sack, die macht das gerne.
    Deine Aktion ist in diesem Fall die richtige, dieser Übermut muß eben gebremst werden.

    Zitat

    Original von Philipp
    also meine mehr als ein Jahr alte 2.1er hat ne schwarze, meine 4.4er vom Januar ist auch schwarz und bei der 8.3er hab ich Maartens Angebot, er hätte da noch ein Segel ohne Waage, abgelehnt, dafür eine total verknotete Waage gekriegt ;)


    Worüber Du dir mehr Sorgen machen solltest ist ob die Jungs wirklich von dem hässlichen Aufdruck auf dem Streifen abgerückt sind...

    (8.3)
    - Editiert von Philipp am 15.07.2010, 21:43 -


    :=(
    huch, jetzt mußte ich echt nochmal den Lappen auswickeln...Bei mir steht da Cooper 2.1 ..auf deinem Foto sehe ich...nichts :O

    @Bone..dann auch schon die verbesserte ? :(


    Wär jetzt wirklich interessant, ob da noch 2 Serien im Umlauf sind. Alte mit blauer Waage und verbesserte mit schwarzer ? :(
    Will mir noch ne 3.3er bestellen, wenn die Farbe der Waage über die Serie Auskunft gibt, wär das ja nicht schlecht.

    @Mati
    upps das war jetzt zeitgleich und die gleiche Vermutung 8-)


    aber ne 5er Magma ohne Bremsleinen.. :( ..nur bei gaaaanz wenig Wind und keine Böe zuviel. Die 5er Magma hat doch schon heftig Wums.. ne Bremse könnte da durchaus angebracht sein 8-) 8-)


    Achte mal bewußt drauf, das du auch wirklich nicht die Bremse anziehst. Evtl. hälst du ja die Handels noch ein weing falsch und ziehst so unbewusst immer Bremse mit. Kann durchaus passieren, wenn du sonst 2-Leiner geflogen bist. Einfach nur dran ziehen, kann schon der falsche Winkel sein. Guck, ob die Bremsleinen auch wirklich durchhängen und versuche mal zu erkennen, ob an der Schleppkante ne Bremswirkung zu erkennen ist.. sieht man eigentlich ganz gut. Evtl. zieht du ja beide Leinen immer gleichzeitig, versuche nur den Druck auf die Powerleinen zu geben (1 Finger oberhalb, wie so ein T-Griff, die Bremse muß erstmal vollkommen entlastet sein)


    Da du sagst manchmal, scheint das ja keine grundlegende Eigenschaft zu sein ;)
    - Editiert von Olja am 15.07.2010, 20:26 -

    Zitat

    Original von C.H.


    Das kann man nur so unterstreichen...da ist nichts mit 3-4 Grund und mal na Böe 2 höher.... es reisst einfach mal babarisch 8-)..Habs aber dann auch gelassen und die Oranje eingewickelt....von 0-8 ist irgendwie auch sehr komisch zu fliegen 8-)


    An ne 6er gar nicht zu denken...

    Habe die gestern ebenfalls nochmals rausgeholt, als ne Wolkenfront im Anmarsch war. Im Moment ist sonst kein richtiges Fliegen drin. Hab mir deshalb auf meinem unbebauten Nachbargrundstück nen Stück Startplatz mit ner Motorsense freigemächt und nutze ab und zu den aufkommenden Wind .3 Minuten Böenfliegen oder so... Trotzdem eigentlich recht praktisch 8-)


    Jedenfalls kann ich das bestätigen, was Bone geschrieben hat... die zwickt recht ordendlich ;) . Klapper kommen nicht unerwartet, und wenn, dann kann man sie noch abfangen...wenn der Pustepaul nicht plötzlich völlig streikt.
    Scanner , Merci für den Bericht :H:


    Erste Serie ? Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Die im September kommende soll verbessert sein, die Waageprobleme aber jetzt schon behoben...gibts dazwischen noch ne Verbesserung, oder nur Modell A oder B ? :(

    Klingt doch alles spannend :H: Jetzt muß der Meister nur noch selbst zum Coopertrudeln sagen. 8-)
    Auf alle Fälle weiß ich, was ich bei der nächsten Session außer Buggyfahren noch so mache 8-) Nur der Wind macht mir hier nen Strich durch die Rechnung. Wenn überhaupt, dann kommt er immer nur in Happen. Aber der Trudelbecher mit der Cooper steht auf meinem Urlaubsprogramm, da ist Windgarantie !!
    Handels, also die kurzen von Ozone (S) , 35 cm für's kleine Cooperchen ?

    Zitat

    Original von Bone
    Ist vielleicht zum Anfang mit ´nem Einsteiger einfacher, weil die Dinger stabiler in der Luft sind.


    Da isses ja auch kein Problem.
    Anscheinend mach ich bei der noch zuviel über die Bremse (weil's ja so geil steuert darüber :O ). Aber wenn das Geheimnis im Verhältnis Powerline/Breme liegt, ist das doch schon mal was, was man probieren kann.
    @Bone: Was hast du für Handles an deine Cooper geschraubt (Hersteller/Größe)? . Meine sind noch von der Magma und ich find die müllig. Will mir nen paar neue für das Cooperchen holen. Ozone ?

    Zitat

    Original von Tom H
    Fürs Standfliegen geht die Cooper schon in Ordnung. Willst du verstärkt im Binnenland Buggyfahren, ist es mittelfristig in meinen Augen nicht die richtige Wahl.


    Ok, also für Stand, evtl. Ice und Küste werde ich die nehmen. Für ambitioniertes Buggyfahren im Binnenland dann eher lieber Inter. Also brauche ich beides :H: 8-).
    Werd mir noch die 3.3er bestellen. Die wird ja schon für unter 200 angeboten...:O



    @C.H. Ich erwarte ja keinen Schalter. Das das bei HL länger dauert und schwieriger ist, macht es für mich reizvoll und die Erforschung der Eigenschaften macht auch noch ne Menge Spaß.
    Beamer propellern ist ja nu nicht sooo die Herausforderung.. ;)
    Trotzdem wär ja nen Ansatz nicht schlecht, wenn sich der Pilot sich mal dazu äußern möchte, wie er die Copper so gedreht hat. Das war eigentlich auch so die Frage von Phillip und offensichtlich fliegt er auch nicht erst seit letzter Woche.

    Tom. Merci, das klingt doch erstmal gut. :H: Also ich bin Buggyanfänger und muß jetzt nicht unbedingt über die Wiese heizen. Flüssiges rollern reicht mir erstmal (später dann mehr). Hatte mit ner 5er Magma angefangen im Buggy und spaßhalber mal die kleine Cooper genommen. War erstaunt, das das geht :-o. und fands mit der Agilität irgendwie besser. Zwar nicht soooo die rasante Fahrt, aber immerhin unterbrechungsfreies fließendes rollern. Also wär doch dann die 3.3er durchaus brauchbar? :( zumal man die ja auch schön im Stand fliechen kann.


    @C.H. Was muß man denn üben, so zu viele Umdrehungen straff zu Propellern. ? :(
    Langes Üben muß nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sein, wenn der richtige Ansatz fehlt. Jedenfalls siehts geil aus, aber mit der Cooper ist mir das noch nicht gelungen. Da bin ich dann auch Grobmotoriker und möchte beraten werden. 8-)

    Zitat

    Original von Mogly
    Olja
    Würde dir ehr zu einer 4,4 Raten und leinen zwischen 16 und 18 Meter.Oder du nimmst die 3.3 und die 5.6 dann deckst du die 3 und obere 5 bft gut ab, kommt aber auch auf dein Gewicht an.


    Las deinen Spion ruhig erscheinen.


    Danke für den Tipp.:H:
    Spion schicke ich vorbei,da er wohl ne Runde bei Spacekites drehen will :H: