ZitatOriginal von hennes
Olja was ist zwecklos?? soll ich auf hören mit dem fliegen??
Nein, aber vernünfige Schritte unternehmen und dir nicht mit 4-Leiner Tractionkites das Genick brechen. Das wollen dir alle hier sagen !
ZitatOriginal von hennes
Olja was ist zwecklos?? soll ich auf hören mit dem fliegen??
Nein, aber vernünfige Schritte unternehmen und dir nicht mit 4-Leiner Tractionkites das Genick brechen. Das wollen dir alle hier sagen !
ZitatOriginal von hennes
Ist die Twister II für schöne Hangtime geeignet oder ist die Crossfire besser geeignet??
Und ich verstehe das ihr mich vor den Risiken warnen wollt und ich bin mir den Risiken bewusst.
Boah..zwecklos :-/
das ist ja das Problem...Safty Hin-oder Her...mit diesen Liftmonstern wird man eben in Sekundenbruchteilen in die Luft gerissen...wann soll man die Safty ziehen ? in 4 oder in 8 Metern Höhe ? Ich persönlich würde es nur mit De-Power auf dem Wasser machen.
Aber auch da passieren ja die unmöglichten Dinge.
Ich würde die Safty ziehen, wenn ich die Kontrolle verliere und über die Wiese geschliffen werde. Evtl. ist da noch die Zeit dafür. Blitzartig in ein paar Metern Höhe hätte ich keinen Plan mehr. Nur Hoffnung...
Bis jetzt konnte ich alles überpowert über die Bremse regeln. Habs aber auch nie darauf angelegt, bis auf einmal, als mir der Buggy im Weg stand und ich bewußt über das Ding geflogen bin. Ansonsten halte ich von dieser Liftaktion und den Turnübungen auf dem Lande mit 4-Leiner Tractionkites defivinitiv nichts. Eher Mißbrauch der Eigenschaften.
Dem Poster sind offensichtlich die Gefahren noch nicht so bewusst. Deshalb nochmal...von 2.8 auf 5.6 Lift ist nen andere Hausnummer. Lift ansich ist ja nicht so das Problem, komischerweise wird nie nach Hangtime gefragt, die aber wichtiger ist bei solchen Spielerein.
Ich würde den Kite dafür einsetzen, wofür er gemacht ist. ZUG !. Ansonsten gibts tolle Gleitschirmkurse, da hat man unendlich Hangtime 8-)
ZitatOriginal von Philipp
und alle ohne Aufdruck.
Nebenbei darf dieses Video hier eigentlich nicht fehlen.
DAS,kannte ich noch nicht...sooo viele Coopers 8-). Cooper, goldenes Handle 2010 :=(
ZitatOriginal von Jagg
Was wollteste denn schreiben, Olja? Warte jetzt auf meine 1.6er...
Jetzt nichts mehr...viel Spaß damit :H:
Nee... bis auf das schwarze Schaf Welche ist das ? Vom Bild her die kleene..aber kann ja täuschen
ZitatOriginal von C.H.
Gibt noch andere Möglichkiten, die zu vermurksen.
Klar, aber wenn der geschickt wird, muß sich darüber der Verkäufer Gedanken machen, wie er das auseinander bekommt
Ich geh mal von funktionieren Gewinden aus. Zumindest bei den 20er Bolzen. Den Rest kann man preiswert ersetzen, falls es überhaupt nötig ist. Mir persönlich wär der Zustand des Sitzes am wichtigsten... anderen evtl. die Gewinde.. Jeder was er eben so reparieren kann 8-) Persönlich sind mir vergurkte Gewinde relativ schnuppe...neuer Sitz oder noch Näherei wär für mich nen K.O.
ZitatOriginal von C.H.
Schrauben ersetzten und ggf. Gewinde in der Achse können aber auch nerven und teuer werden. Würde mir schriftlich ein paar Details zum Zustand geben lassen...
Schrauben aber eigentlich auch egal (solange sie eigenständig sind und keine festgeschweißten Gewindebolzen), Achsgewinde aber schon (obwohl bei M20 falsch ansetzten und festziehen schon ne Leitung ist ;-)) .
Preis ist VB, ich würde dann inkl. Versand wählen. 2 Päckchen, eine Kiste Buggy, und die Achse extra. So ist meiner jedenfalls angekommen.
Also alle Positionen lassen sich relativ preiswert auch ersetzen. Was teuer ist...der SITZ !!..Wenn der im Eimer ist...ist schonmal der halbe Buggypreis .Foto davon schicken lassen.
Trotzdem 200 VB...nicht zu mäklig sein. Der Preis ist Topp. Wenn ich keinen hätte, würde ich den nehmen. 8-)
ZitatOriginal von C.H.
200.- ist ein sensationeller Preis, da würde ich mir Details fotographieren lassen, Zustand von Reifen und Lagern ist auch interessant, etc pp.
Also selbst wenn man die Kompletträder incl. Reifen und Lagern ersetzt, würde der nur 260 kosten. Lange wird das Angebot nicht bestehen, ich würde zuschlagen. Reservieren, Fotos schicken lassen...kaufen.
Ab einem gewissen Alter sieht man die Dinge eben etwas kritischer...allerdings oftmal zurecht..
zur Not kommt auch der Heli
hennes: langsames herantasten an ein Thema kann nicht schaden, umgekehrt aber schon.
- Editiert von Olja am 19.07.2010, 17:22 -
ZitatOriginal von Jagg
so, ich bin raus. danke für eure hilfe
Hmm..was los ? Bestellt ? Wollte gerade noch nen Post verfassen
ZitatOriginal von Philipp
lowend ist übrigens fantastisch... könnte aber ein Grund sein, die 2.1er statt der noch kleineren Variante zu wählen, einfach wegen 30% mehr Fläche.
Das würde ich auch vorschlagen. :H: Der Preisunterschied ist ja nicht sooo groß.
Also ich habe beide, wenn ich mich entscheiden müßte, würde ich die Cooper mit in der Urlaub nehmen. Der Einsatzbereich der Lycos ist doch sehr eingeschränkt, kein Rückwärtsstart und der Wind muß ordentlich blasen. Bis jetzt bin ich Lycos nur 2 mal geflogen, mangels Wind (wenn der allerdings da ist, heißt's Augenmuskeltraining :-))
Meiner Meinung nach würde die Cooper für den Urlaub mehr Sinn machen. Eigentlich hatte ich mir die 2.1er auch nur so irgendwie geholt (Urlaub, Starkwind), aber jetzt sehe ich die Sache etwas anders und flieg die tierisch gerne.
ZitatOriginal von Scanner
Olja, man kann Beiträge gerne editieren!
Sorry, war teilweise gleichzeitig und durcheinander. Es gibt so Uhrzeiten, da purzeln die Posts nur so rein und man wird wird den Antworten überholt.
Nu wieder back to topic....offensichtlich hat sich an der Verarbeitung ja was getan. Serie hin oder her
Was ich mich immer gefragt habe: Sind diese Waagedehnungen nun auf Materialermüdung oder auf schlampige Arbeit in der Näherei zurückzuführen. Nach Scanner's Bildern würde es mich jetzt nicht wundern, wenn die Endverarbeitung dran schuld war...war
ZitatOriginal von C.H.
Öcht? Das kleine Ding auf dem weißen Streifen? Mich schockiert eher das Tropenholz, garantiert nicht delfinfreundlich gejagt!
Sehe ich ja jetzt erst. Das ist Douglasie, falls es dich beruhigt. Ich kaufe kein Tropenholz und evtl. hat dich die Teak-Lasur in die Irre geführt .
ZitatOriginal von Philipp
Bei Heikos Bildern versteh ich aber die Aussagen über schlampige Vernähung endlich... ouch.
Genau !!! :H: Konnte mir auch nichts darunter vorstellen, da ich eh Textillaie bin und von Näherei nichts verstehe.. aber das verstehe ich sogar
ZitatAlles anzeigenOriginal von Scanner
Der Unterschied liegt wesentlich in der Verarbeitung der Waage!
Stellt Euch das so vor: der erste Posten hatte eine unsauber vernähte Waage, das wird bei der Näherei angemerkt, die nächsten sind besser...
Mal ein Beispiel, wie es nicht sein sollte?
Im Extremfall passiert dann das:
Aber macht Euch keine Sorgen, solche habt Ihr nicht!
In Oljas Bilderbeitrag sieht man ja, dass es auch anders geht.
Scanner :H: Bilder sagen mehr als tausend Worte. Außerdem schön, das es sachlich weitergeht und die Nebelkerzen somit ein wenig gelöscht werden können
ZitatOriginal von Tom H
Das aber während der Serie mal kleine Änderungen vorkommen kann aber doch sein? Beispielsweise der Tampenwechsel bei der 2008er Yak.
Ist bei jedem Produkt so üblich, wenn Mängel bekannt sind. Warum sollte das da nicht gelten ? Trotzdem verstehe ich diesen Satz nicht:
"On the new coopers the Cooper logo and size is printed on the kite, also the kite is delivered with a packing strap".
Was ist an denen dann neu ? Das Logo kann ja nicht sein, den damit wird die neue ja Cooper gekennzeichnet.
Ist das üblich, das die Farbe der Waage nach dem Zufallsprinzip erfolgt, oder steckt da eine absichtliche Materialwahl drin ?
ZitatOriginal von C.H.
Die Waschanleitung?
Die ist draussen dran, aber muss über dem Bügeleisen nicht eigentlich ein X sein ?
Das Schild was ich meine ist irgendwo innen im Kite versteckt und da steht, ich soll nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Flughäfen fliegen (aber das bleibt jetzt unter uns).
Und noch ein Schild ist dran, mit ner "2" drauf. Das hab ich gesucht. :H:
ZitatOriginal von Philipp
Der Aufdruck verschandelt die ja total
Naja, wenigstens kein Tribal :=( Muß doch direkt mal auf das Schild im Kite gucken, was ich beim Fotofieren entdeckt habe.