Beiträge von Olja
-
-
Wie, Buggy gleich danach ? :=(
-
Habe den Tröt auch übersehen und hole mal kurz aus. Schließe mich da aber auch der Meinung von Set an. Es gibt für mich ebenfalls kaum brauchbare Info's. Ich vergleiche jetzt mal mit anderen Fachmagazinen. K&F ist für mich ein Gemischtwarenladen und in der Regel ist da evtl. nur max. ein Artikel für mich interessant, der auch noch mit Füllsätzen gespickt ist. Bevor man zum Wesentlichen kommt, wird z.B ein kompletter Absatz mit der Beschreibung des Rucksacks verplempert.
Große Fotos und Grafikschnickschnack füllen die Seiten.Allgemeine Themen z.B. zur Technik, (Fahr- Flug- Board- oder Buggy) Tipps- und Tricks vermisse ich gänzlich, weshalb ich eigentlich Fachmagazine kaufe.
Ebenso bin ich als Mattenflieger oder Buggyfahrer überhaupt nicht interessiert an Knochendrachen oder Turnhallenfliegerei, also werden die Seiten eh überblättert. Schnittmuster von fliegenden Fröschen helfen mir auch nicht beim Tractionkiting oder Buggyfahren. Umgekehrt wird es in den meisten (ja, ich habe auch nen Einleiner) Fällen ebenso sein. Wen interssiert ein Buggytestbericht, wenn er lieber Frösche näht ? Manche schon, die meisten wahrscheinlich aber nicht. Nur weil irgendwas an der Leine in der Luft ist ? Was bleibt da eigentlich für die einzelnen Interessengruppen übrig ? Ergo, für ein Kauf oder ein Abo reichts eben nicht bei mir und auch bei vielen anderen hier nicht.
Thema Sonderheft (wollte ich schon immer loswerden, weils mich vergrämt):
Habe mir das Buggy-Heft gekauft. Dachte beim durchblättern, damit kann ich schon mehr anfangen. Positiv finde ich den Ansatz, mal eine Matten- und Buggyübersicht zu bringen, damit man die Daten auch mal "offline" vergleichen kann. Kann man aber nicht, denn das ist mit dieser lieblos zusammengeschusterten Übersicht nicht möglich.
Für ein spezielles Sonderheft erwarte ich einfach bei der Übersicht ein paar mehr Parameter als nur Typenbezeichnung, Preis und Kurzbeschreibung. Es wird noch schlimmer.....bei der Übersicht der Depowerkites wird sogar noch auf die Kurzbeschreibung verzichtet. Wert der Info's gleich Null. Und das für ein Sonderheft für 14,80 Euro !! Einfach lieblos und schlampig. Wenn ich eine Übersicht bringe, dann wenigstens nen paar Info's wie qm , Streckung, AR.... Dazu muß man wohl keine große Recherche betreiben.Mir ist klar, das man für eine Nischengruppe nicht unendlich viel Geld investieren kann und nicht die Auflage wie eine Auto- oder Videozeitschrift erreicht. Aber lieber hätte ich das Magazin mit mehr Inhalt auf schwarzweiß und Recyclingpapier, als inhaltloses Grafikgewitter. Der Print und das Papier erscheint mir auch nicht gerde als das preiswerteste. K&F ist kein Foto- oder GEOmagazin und die Leser wollen und erwarten eigentlich fundierte Informationen, objektive Testberichte, Tipps - und Tricks. Viele Leser sind Mitglieder in diesem Forum hier, ich würde die Kritiken und den allgemeinen belächelden Tenor hier zu K&F ernst nehmen. Zumindest bekomme ich das im Tractionbereich mit.
Anzeigenpreise hin- und her, letztendlich muß man auch die Leser überzeugen damit sie das Magazin kaufen oder ein Abo abschließen.
Aber vielleicht wird's ja mit dem neuen Mix besser. Viel Erfolg
Gruß
Olja -
Wichtig wär jetzt noch, das Biese, Fön oder ähnliches nicht zu stark für den Anfang sind. Windstärken beachten und das Ding erstmal bei 2-3 Bft einfliegen und kennenlernen. Sonst erzeugt auch die Biese ggf. Migräne 8-) . Viel Spaß ansonsten :H:
-
Sollte auch nur ein typisches Beispiel sein, wie es ausgehen kann wenn man der Meinung ist, man kann einfach mal so loshopsen.
-
Zitat
Original von Fabian
Seiteschenider, aber die Buster kann ja nach getrimmt werden, was andere Schirme nicht können,
Meinst du nicht mit dem richtigen Seeting sind dan später auch kleine jumps möglich !? Das Video zeigt dies auf jeden Fall.
Ich spreche von Kleinen jumps!
Wie gesagt ich bin 35 und habe einen Sohn und Frau daheim, da setze ich mein Leben sicher nicht leichtsinig aufs Spiel!Doch doch habe ihm ja erklärt war ich machen will, zuerst wollte er eben den z5 anbieten oder die Zwister, sind mir momentan aber zu teuer, gerade weill ich erst anfange.
Wenn mich der Buster dan packt werden sicher noch mehrer Schirme folgen
Aber wie ihr schon sagt langsam antasten, zuerst mit einem Gutmütigen Setting die Matte beherschen Bremsen üben usw., das das Seeting etwas schärfer stellen. So sollte ich sicher meine kleinen Jumps machen können oder?
Grüsse dich.
Nur weil ein Video Jumps zeigt, muß du nicht die Bedingungen vorfinden. Oftmals sind das Böenzufallsprodukte, die genauso gut ins Auge gehen können. Hier, mit der Magma 4.0 kann man wunderbar jumpen..https://www.youtube.com/watch?v=NG7WQJIxaVE
Der hatte offensichtlich das gleiche Anliegen wie du...nen bissel jumpen..nur ein bischen
Es wird keinen Schirm geben, auf dem steht: Sprunghöhe nur 1m, Weite max 5m. Mit diesen "kleinen" Schirmen würd ich das einfach mal lassen. Du hebst nur bei extremeren Bedingungen ab. Ob das dann zu kontrollieren ist, ist mehr als fraglich. Ansonsten kann es so enden wie im Video.Egal Zebra, Buster, Beamer, Magma sonstwie.. Leg den Gedanken einfach beiseite und schone deine Knochen. So'n bischen über den Boden schweben , kleine Jumps und sanft landen is eben nich.
Ansonsten flieg die doch erstmal ne Weile und überlege, ob es im Tractionbereich evtl. nicht auch noch andere Sachen gibt die evtl. noch mehr Spaß machen, als in der Gegend rumzuhüpfen. Die Knochen werden eh nicht weicher.
-
Zitat
Original von Bone
Für den Einstieg in das Buggyfahren und bei böigen Binnenlandwinden eher ungeeignet, von den Flugeigenschaften zum Buggyfahren mal ganz abgesehen.
Aufkreuzen eher schwierig, seitenzug zu hoch.Und das nervt, wenn man sich den Kurs nicht aussuchen kann und dazu gezwungen ist.
Meine Erfahrung mit Einsteiger/Allrounder:
Ich habs mal mit ner 5er Magma versucht, geht schon, aber Höhe gewinnen und häufige Manöver nerven einfach, wenn man erstmal auf engem Raum gegen den Wind aufkreuzen muß. Flinke Buggymatte, die man hart am Wind fahren kann ist dagegen ein Unterschied wie Tag und Nacht.Gehen tut irgendwie alles, aber wenn man schon die Wahl hat und sich extra einen Schirm fürs Buggyfahren zulegt, sollte er dafür auch gut geeignet sein.
Daher halte ich Empfehlungen wie Twister eher für suboptimal. Lava 2010 ? Gibts schon was Buggymäßiges zu der neuen zu sagen ?
-
Zitat
Original von wildthing
Hab ich auch dran gedacht.NUR darf ich dann schreiben neu und unbenuzt?
Könnte andersrum aber auch ein Schnäppchen gewesen sein oder nicht??Zustand:
Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung.Gruss Thomas
Die Frage ist doch, wie lange der Artikel in unbenutzter nicht geöffneter Originalverpackung vor sich hingammelt. 10 Jahre ? ohne Waage evtl. ?
Immer noch Schnäppchen, oder doch eher Schattenspender :-o -
Zitat
Original von C.H.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schönes Beispiel...schadet deshalb auch nichts, das Gefährt selbst zu polstern.
Bei Deichsel und Hinterachse und sogar Gabelholmen hab ich das jedenfalls gemacht. Allerdings sind die Flanschverbindungen noch offen, nach dem Beispiel denk ich jetzt drüber auch noch nach. :-o -
X-kiter: Auch wieder Teamrider, wa ? Aber die beste Farbe haben sie wenigstens dem gemeinen Kitevolk gelassen, auch wenn ne Customoption nicht schlecht wär.
Nen paar Euros würde ich für meine Wunschfarbe springen lassen 8-)
-
Zitat
Original von Jagg
war wohl ein missverständnis von mir...Uff...also andere Farbe is nich, wird gegessen was auf den Teller kommt 8-)
Obwohl bei der Streifenfarbe könnten die ja mal... -
Zitat
Original von Jagg
ja, das ist das leichte tuch. dachte aber, dass es weis ist. kann man auf wunsch auch bekommen bei bestellung für die 10er und 8er
Was, silber ? :-o -
Zitat
Original von Mogly
Das blaue Schaf ist die 4,4 und die hat auch den Aufdruck "Cooper" aber sonst unterscheiden die sich nicht .Gestern hatten wir zwischen 2 und 3 bft und da war ein super Cruisen mit der 6.9 drin,war echt sehr überrascht, das da schon so viel kam.
Grüße
ThorstenHmm. Also andere Farbe hat auch was.Obwohl das orange nicht zu toppen ist, aber nen bissel Abwechslung
Was ist denn das für eine in dem Video. Bei 2:30 :-o
Ich werd aus den Farben nicht ganz schlau. Blau, rot, orange, weiß. Irgendwie sieht man aber andere Farbkombinationen, z.B mit schwarzen Streifen oder die im Video eben. Mutation?
-
Ist jetzt alles zu wirr. Ich würde empfehlen, selbstgemachte Verlängerungen oder ähnliches wieder auf "Werkseinstellung" zurücksetzen und es nochmal bei angemessenen Magma-5-Einstellungswind zu machen. Das dürfte dann so bei 2Bft sein. Drüber hinaus hat man als 4-Leiner-Einsteiger mit dem Elefanten da am Himmel ganz schön tu tun und evtl. führen dann hektische Manöver zu solchen Interpretationen. Und imma mitta Ruhe... 8-)
-
-
Zitat
Original von Wuermchen
Ja, Ja ich werde üben, üben, üben geht ja auch schon besser und ich mach langsam.So Nacht :SLEEP: Andi
Sag ich ja, wenn's schon besser geht, dann kann ja grundlegend nichts falsch sein .... :H:
Aber die 5er Magma aus dem Stand kann schon heftig werden. Zum Üben würde ich 2 Bft bei dem Ding nehmen. -
Lirum Larum..
Einfach erstmal üben. Offensichtlich fliegt sie ja.
Das Problem ist meiner Meinung nach einfach die Größe. Eine 5er Magma hat Wums, das die einen auch bei 2-3 locker über die Wiese zerrt und nen Einsteiger überforden kann. Das muß man dann als Einsteiger erstmal kontrollieren können. Evt. wird die Bremse überzogen, dann wieder losgelassen und das Ding sinkt oder pumpt wie ne Qualle ;-). Powerleinen anknoten, Bremsleinen ebenso..gucken ob die Bremse locker ist...üben,üben üben...so wie C.H immer sagt5er Magma ist jedenfalls schon mal ne Hausnummer für den Einstieg
-
Zitat
Original von tux_linux
Empfehlung:Du bist noch relativ kurz und mit 70kg recht leicht. Da reichen 4qm für die meisten Aktivitäten.
Lass dir dazu bei Gelegenheit ein Mountainboard schenken (bei ebay gehen auch gerade 2 Scrubs günstig...), Oma und Opa steuern bestimmt Protektoren für ihren Lieblingsenkel bei.
Im Winter kannst du mit so einem Kite und Snowboard hervorragend Snowkiten!Gruß
TorstenGenau diese Überlegungen sollte man anstellen, welche coolen Varianten es sonst noch gibt.
-
Weder Twister noch Crossfire wird dir hier für das Russisch Roulette beim Böenfliegen empfohlen. Und das ist auch gut so.
-
Zitat
Original von tux_linux
hennes!!!Ein Kite ist NICHT zum mitfliegen gedacht. Sowas geht, ja, ist aber sau gefährlich, da man nie weiß wann und wo und wie einen der Kite wieder runter lässt. Bei Pech baust du 3 Meter Höhe oder mehr in Fallgeschwindigkeit ab. Bei Glück im Wasser, bei Pech auf irgendwelchen Hindernissen. Und so wie ich euch Jungspunde kenne nutzt ihr auch keine Protektoren, Helme etc - weil sieht ja uncool aus wenn man mit Knieschonern rumläuft.
Wenn du fliegen willst suche dir einen Segelflug-Verein oder so.
Gruß
Torsten
Volltreffer ! Leider werben bestimmte Hersteller sogar damit. vieeel Lift...
Fürchterlich !