Beiträge von Olja

    Wenn die Kids damit fliegen sollen und du ebenso, würd ich ne 2er Beamer nehmen. Hab die für Frau und Tochter gekauft und das Ding auch selbst mal bei 5 geflogen. Zieht dich bei entsprechender Windstärke auch über den Strand. Springen kannst du damit aber nicht, macht erstmal Erfahrungen mit der. Die nächste Matte folgt danach. ;)

    Zitat

    Original von Bone


    Das kannst Du nur behaupten wenn Du es probiert hast, ich denke bei Orkan hälst Du die !.6er nicht aus ;)
    Es gibt schon Windbereiche, wo Du am Strand 1.6er fahren kannst.


    Die 2.1er bin ich bei 5 und 6 gefahren. Sooo riesig ist die ja nu auch nicht und der Weg zum Orkan ist noch sehr weit.

    Hab mir gerade nochmal den Plan angesehen...die größte Fläche ist Vogelschutzgebiet. Unter der Legende steht:
    Vogelschutzbereich
    Von April bis Juli bitte nicht betreten!


    Bald wird ein Käfer entdeckt, der bestimmt auf der roten Liste steht.
    Ich bin ja sehr naturverbunden, aber dieser übertriebene Ökoanarchismus nervt.
    Drachensteigen...man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen....

    Vor zwei Wochen wurde dann ein junger Turmfalke auf dem Tempelhofer Feld gefunden, der eine schwere Wunde mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem der Lenkdrachen davon getragen hatte. Der Vogel erlag wenige Stunden nach seinem Auffinden seinen Verletzungen.


    Die Meldung alleine ist schon geil.


    :( mit hoher Wahrscheinlichkeit. Ich würde ne Obduktion veranlassen. Evtl. sind ja Spuren zu finden. Vielleicht ist er aber auch durch einen rücksichtslosen Radfahrer überfahren worden. :(


    @Andre...ne das größte Gebiet reicht nicht.....es geht noch mehr.


    Das Gebiet ist gekennzeichnet und riesig. Was wollen die noch ? Wie weit sollen den Drachen entfernt sein ? Irgendwann werden auch noch die Schatten stören.

    Ich wusste es...alles eine Frage der Zeit..


    zitiere mich selbst vom 10.5

    Zitat

    Hoffentlich kommt dann nicht ein "Der Betrieb von Drachen stört die Vögel in den geschützen Bereichen und ist untersagt"


    NABU fordert Zone für Lenkdrachen in Tempelhofer Park:
    Der Naturschutzbund (NABU) Berlin hat sich 100 Tage nach der Eröffnung des Tempelhofer Parks für die Einrichtung von eigenen Zonen für Lenkdrachensport ausgesprochen. Die manchmal meterlangen Sportdrachen würden beispielsweise brütende Lerchen von ihren Gelegen aufscheuchen, teilte die Naturschutzorganisation am Freitag mit.
    Die Lenkdrachen-Zone müsse auch ausreichend Abstand zu den ausgewiesenen Vogel-Schutzbereichen haben. Die Einhaltung sollte vom Wachpersonal überprüft werden.


    eben gefunden bei


    Klick



    und


    und hier.. Klick



    - Editiert von Olja am 13.08.2010, 16:38 -

    Nicht jeder Schirm, mit dem man erstmal Buggyfahren kann, findet man nach ein paar Stunden immer noch dazu geeignet. Ventura als Einsteiger und dann auch noch ne geile Buggymatte ?...steht zwar in der Werbung, ist für mich jetzt aber sehr schwer vorstellbar. 8-) Bei mir ist am Wind das Kriterium Nr.1 gefolgt von der Agilität Nr.2. Erfüllt die das ??? :-o


    @Bone: Elektra ? Bei der Cooper ist jetzt ein größers Geschwisterchen unterwegs, allerding muß die für's Zickenland ja nicht soooo optimal sein. Testen werde ich trotzdem.
    Deshalb habe ich auch immer noch ein Auge auf nen Inter für Wiese und Buggy und verfolge das hier. Welche Größe und Bft. biste da gefahren ? Und wie ist die am Wind ? (da leg ich sehr viel Wert drauf ;-))


    Möchte mich eigentlich nicht in den WS-Ablehnstrudel begeben und alle Ecken ausleuchten. 8-)


    - Editiert von Olja am 12.08.2010, 22:37 -

    Zitat

    Original von Marduk
    Und wenn ich das richtig im Kopf habe, kommt hier die meiste Kritik von Leuten die kein Abo haben, aber merkwürdiger Weise wissen, welchen Inhalt die Zeitschrift(en) hat/haben. Auch mir gefiel beileibe nicht alles, was bislang so in SDD und K&f stand, aber liegt das nicht in der Natur der Sache? Zum einen halt in der Vielfalt der Kitetthemen die abgehandelt werden sollen/müssen und zum anderen in der Differenz der Erwartungshaltung die ein jeder hat und in der Befriedigung durch den Magazininhalt. Das das niemals zu 100% deckungsgleich zu bekommen ist, sollte doch jedem klar sein.


    Gruß Frank


    Frank, man muß kein Abo haben um die Zeitung zu lesen. Man kann sie ausleihen oder kaufen. Aber evtl. hat man ja die Abicht, eins abzuschließen :(.
    Außerdem hat hier nun Vermeer nun wirklich nicht seinen Unmut hier kundgetan, sondern einfach mal aus einem anderen Blickwinkel draufgeschaut und Unverständnis für dieses Verhalten gegenüber Kritik hier kundgetan.


    Den Aufschrei hier über kritische Anmerkungen und sogar konkrete Vorschläge find ich daher ebenfalls sehr merkwürdig, zumal hier sogar konkrete Vorschläge gekommen sind.
    Man muß auch nicht immer das Ergebnis abwarten, sondern kann auch proaktiv mal was anbringen wenn sich die Gelegenheit ergibt. Und ich finde den Zeitpunkt und Gelegenheit passend. Wenn der Verlag hier mitliest, dann finde ich das umso besser.


    @Tom...Gruß von mir ;)


    Es gehts auch nicht darum, jeden 100% zufrieden zu stellen, sondern einfach Varianten und Möglichkeiten für eine größere Schnittmenge zu finden, um Zufriedenheit und Akzeptanz zu erhöhen .
    Ich find ein Forum mit 11500 Mitgliedern dafür eigentlich sehr geeignet. Die Situation hat sich eben so ergeben.


    Kündigungsempfehlungen oder Empfehlungen zur Kaufverweigerung werden dem Verlag und den Lesern sicherlich nicht weiterhelfen.


    - Editiert von Olja am 12.08.2010, 20:56 -

    Zitat

    Original von tux_linux
    Meinung zum Zusammenschluss der der beiden Zeitschriften sind hier passend.
    Gruß
    Torsten


    Gut, ich finds toll das die beiden Zeitungen verschmelzen und dabei gleichzeitig die Chanche besteht, Inhalt, Design und Thematik zu überarbeiten damit mit der neuen zusätzliche Leser gewonnen werden können.
    ..toi toi toi. :H:

    Zitat

    Original von Schmendrick


    Zitat

    Original von tux_linux
    Es zwingt euch keiner die Zeitschrift zu kaufen.


    Und wer Kritik übt an den Beiträgen - macht es besser! schreibt einen Bericht und sendet ihn ein.
    Wenn eure Ideen für Artikel so viel besser sind werden die sicherlich auch gedruckt.


    Gruß
    Torsten


    Was soll das denn jetzt, einfach mal schnell dahingeschleudert ?


    Man wird doch in diesem Kontext mal die Meinung und Vorschläge posten dürfen. Warum wird Kritik eigentlich immer so negativ gesehen ? Wenn's um evtl. neue Inhalte geht, halte ich sowas hier sogar für sehr angebracht. Und wenn ein Teil der Leser nicht mehr ganz zufrieden ist, kann man das ebenso bei neuen Konzepten berücksichtigen. Hier wird keiner angegriffen oder angemacht,
    also immer locker bleiben.


    Wenn dir an deiner Matte oder sonstwas nicht gefällt, möchtest du dann hören: Näh dir doch selbst eine und machs besser ?

    Das ist ja eigentlich nur nen Katamaran ohne segele...


    es gibt da schon einige Dinge..sogar Amphicars...oder PeterLynns Kitecat


    aber guck die mal das Sea-Quad an.


    http://www.sea-quad.com/


    die Entwicklung bleibt nicht stehen...irgendwann werden die nervenden Waterbikes auch erstezt...


    :-o

    - Editiert von Olja am 12.08.2010, 11:16 -
    - Editiert von Olja am 12.08.2010, 11:16 -


    Offensichtlich entscheiden ja die Anzeigen über Leben- oder Tod der Zeitung, s. Eingangströt
    Diese Geldquellen kann man dann auch nicht noch madig machen. Das wäre selbstzerstörerisch.


    Sven, du wirst mit deiner Drachentasche wahrscheinlich besser mit dem Magazin besser bedient, logisch. Aber für jemanden, der kein Interesse an Knochendrachen, oder ähnlichem Gefliegsel hat, ist die Ausbeute schon sehr mager (soll jetzt nicht heißen, das ich Einleiner, oder Stabdrachen nicht schick finde, ich gucke mir das gerne live an und bin auch fasziniert davon, aber mein Focus liegt nun mal auf Schwabbeldrachen und deren Zweck als Motor:-)).
    Die Traction-Fraktion bietet genug Facetten an und bietet thematisch genug Stoff für ein eigenes Heft.


    Ergo, müssen ingesamt mehr Inhalte rein wenn man die unterschiedlichen Interessen schon vermischt, damit für jeden genug dabei ist um einen Kauf oder ein Abo zu rechtfertigen.
    Im Moment reichts bei mir und offensichtlich auch bei anderen dafür nicht aus.


    Platz ist dafür jedenfalls genug, erst recht mit 16 zusätzlichen Seiten. Frage ist, wie diese genutzt werden.

    Die anderen Zeitschriften des Verlages scheinen ja sauber getrennt zu sein. Da gibs nicht nur RC-Modelle, sondern RC-Heli, 3d-Heli-Action, Trucks....einfach mal die K&F Seite ganz nach unten scrollen und sich mal die Heftinhalte anschauen. Da tauchen Inhalte auf wie Grundlagen: Verbrenner richtig einstellen..oder Rund ums Kugel- oder Drucklager.
    Sowas mit in die Zeitung einzubauen, würde ich als Abonnent erwarten. Knoten, Leinen, Nähentechnik, Stiche, Materialkunde....das ist sogar für alle interessant. Diese allgemeinen und auch teilweise übergreifenden Themen gehören für mich in solch eine Zeitung.


    Design und Schattenschrift . Etwas mehr sachliche Nüchternheit kann nicht schaden ;)
    Viele Leser sind aus dem Wendy-Zeitalter raus und können durchaus auch längere Texte geistig verarbeiten.

    Maul zerreissen sieht nun aber wirklich anders aus. ;) Die Stimmung mal bei dieser Gelegenheit zu K&F einfangen kann nicht schaden. Bot sich eben gerade so an. Gründe zu erfahren, warum der eine oder andere die Zeitschrift nicht gebrauchen kann man auch verwerten. Mal sehen, wie die 16 zusätzlichen Seiten genutzt werden.


    Probleme mit konstruktiver Kritik ? Ich hab sogar geschrieben, warum ich sie nicht kaufe.


    Zitat

    es wird versucht was für alle zu schreiben und gut.


    Versuch fehlgeschlagen.


    Wenn ich feststelle, das die Bilder nichts weiter sind als marktschreierische Effekthascherei und der Inhalt gleich Null ist, wirds verdammt schwer mich als Kunden zu gewinnen.