Beiträge von Olja

    Zitat

    Original von Bertl


    Und zum Beispiel sagen sollen welche Marken nichts taugen. Deiner Meinung nach. ;)


    Nö, völlig Markenfrei berichten. Und evtl. der Hinweis, das Billigflieger aus dem Urlaubskiosk oder vermutliche Schnäppchenangebote mit aufgedruckten Flammen evtl. mehr Frust als Lust bringen können und man sich im Fachhandel umschauen sollte.


    Zitat

    Und dabei können ein paar genannte Namen aus dem Beitrag schon sehr hilfreich sein.


    Wie das ?

    Zitat

    Original von HiFly


    hätte ich ja auch angeben können, aber dann frag doch gleich mal, warum der bei denen 60% teurer ist ;) (nützt natürlich nur, wenn beide Läden, wie bei mir, nur 500m auseinander liegen)


    Zitat

    Original von HiFly


    Alternativ gibt es fürs Moped noch einen Magneten für Gussfelgen zu kaufen >http://www.polo-motorrad.de (Spezial-Magnet, Best-Nr. 60120200060)



    Ist ja sogar von Sigma


    Danke, für den Tipp. Den gibts bei Louis auch, da bin ich morgen eh.


    Zitat


    Ja, berechnen ist sehr ungenau. Besser abrollen und messen.


    Überzeugt, werd heute nochmal unter Last abrollen. Hab aber nur BBQ-Sauce 8-)

    Zitat

    Original von kitetheo2638


    Reifen Durchmesser messen für Einstellung Tacho?


    Jo. .d*Pi ergibt den Umfang ;) . Eingegeben wird dann natürlich der Umfang, nicht der Durchmesser.


    Was ist das denn für ein Magnet bei dir ? Serienmäßig ? Ich hab nur so einen länglichen Speichenclip, den ich irgendwie ranbasteln mußte. Deine Lösung mit dem Magneten gefällt mir besser.

    Zitat

    Original von suffocater
    Zum Einstellen: ich hab ein Maßband genommen und mittig um den Reifen gelegt.
    Radumfang kann man ja beim Tacho einstellen. Perfekt wirds eh nie, je nachdem wlechen Reifendruck man fährt.


    Ne, ich meine erstmal den Abgleich mit einem GPS. ;) Werde dafür mein Garmin-Navi mißbrauchen und
    ggf. im Sigma den Reifendurchmesser anpassen...8-)


    Zeitgleich...Bilder sind jetzt da... :)

    Zitat

    Original von GiMiCX
    Leute, back2Topic, sonst ändere ich den Titel ;)


    ;) Jepp, recht haste.
    Es wär schön gewesen, wenn ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Drachensports gekommen wäre. Zeitlich hätte man das unterbekommen. Aber immerhin...ARD und ZDF berichten über Drachen. :H:. Der Ratgeber hätte aber ruhig nen bissel Rat geben können...


    Wenn da nicht die Böen wären....

    Zitat

    Original von einsteinsrache
    Ich weiß das es das Zeug bei Hornbach gibt.


    Hat aber zu ;) Hab deshalb jetzt die Kombi Heißkleber und Tape genommen. Macht nen stabilen Eindruck, denke das wird auch halten. Muß jetzt nur noch die Feineinstellung mit GPS erfolgen 8-)

    Zitat

    Original von Lokhi
    Ähm (Jungs), habt ihr euch schonmal überlegt, dass die Dame hier eventuell mitlesen könnte?:-o Über ihre optischen Qualitäten kann man sich ja unterhalten, aber gesabber muss ja echt nich sein.


    Das erklärt hier einiges. Über-40-jährige sabbern ner 19-Jährigen hinterher, die die Tochter sein kann und posten das auch noch. Ganz großes Kino. Deshalb war der Beitrag offensichtlich gelungen....
    Jetzt wundern mich einige Kommentare zu dem Bericht nicht mehr. Übel...

    Zitat

    Original von Graf_Dracula
    Sowieso ... ich werde mir definitiv Handels mit Kitekiller dazu holen und mich beim Ersten ausprobieren auch mit dem Erdbohrer (ca. 1m lang) und ner dicken Leine festzurren, damit mir nix passieren kann ... so der Plan ;)
    .



    :-o :-o :-o
    Bist du irre ? Stehste auf Streckbank ?
    Befolg einfach die Einsteigertipps und gut ist.

    Besorg dir nen Arschleder und flieg den Schirm im Sitzen wenn du den Eindruck hast, das ist jetzt grenzwertig. Macht sich besser als hinterherzustolpern oder gerissen zu werden. ;)
    Du baust entweder Druck ab, indem du über die Wiese rutscht, oder es liftet dich aus dem Sitzen und du kannst immer noch entscheiden, was du machst. Erste Übung, loslassen ! Trennen will auch gelernt sein.

    Zitat

    Original von einsteinsrache
    PATTEX Repair Extreme, damit klebe ich meine Speichenmagneten an Fahrradfelgen. Der hält zehr große Zugkräfte aus (ich glaube 300 N/cm2) und bleibt elastisch und kann so Vibrationen abfangen. Er hat so die Konsistenz von festen Silikon wenn er ausgehärtet ist, hält aber wesentlich mehr aus. Ich glaube eine 8g Tube kostet um die 5 €. Damit kannst du dann sehr viele Magneten kleben. ;)


    Also wenn ich beides mache, dann bin ich wohl auf der sicheren Seite. 8-) Innen extrem kleben und aussen das Apolloprogramm. Das müßte dann aber halten.


    Danke für den Tipp :H:


    Die Klebefraktion hat mich am meisten überzeugt 8-)

    Zitat

    Original von Der vom Deich


    Jepp und DU jetzt auch :SLEEP:


    Nur das ich gegen Schleichwerbung emun bin .
    Es macht keinen Sinn Hersteller zu nennen und einzublenden, wenn ich keinen Vergleichstest starte.
    Für eine objektiven Bericht über das Hobby ist es überflüssig. Es sei denn... :(

    Zitat

    Original von suffocater
    Also ich hab die Felge entfettet und den Magneten flächig mit Gewebeklebeband überklebt. Zugegeben, der Buggy war noch nicht oft im Einsatz, aber das Zeug klebt verdammt gut und ich bezweifel dass der Magnet so schnell abfliegt.


    :logo: Manchmal sieht man aber den Wald auch nicht...die Würze liegt in der Kürze...Das werd ich einfach mal versuchen. Zu Panzertape hab ich vertrauen. :H: Hat sogar Apollo 13 das Leben gerettet :=(


    Danke


    Außerdem dürfe man Auflösungserscheinungen rechtzeitig mitbekommen und ggf. das Tape dann ersetzen.
    Wenn's überhaupt nötig ist.


    - Editiert von Olja am 14.08.2010, 21:35 -
    - Editiert von Olja am 14.08.2010, 21:36 -

    Moin,


    es regnet, ist kein Wind und ich hab noch Sigma hier rumzuliegen. Möchte den an den Buggy montieren. Gibt's ne bewährte Methode , den Magneten statt der Speichenklemme dauerhaft an die Kunststoffelge zu montieren ? :( . Hatte schon mal irgendwo was mit Winkel, Heißkleber oder so gesehen, find's aber nicht mehr 8-) Also, wer noch oldschool mit sowas rumfährt, kann ja mal berichten ;)


    windige Grüße
    Olja


    :H: :H:


    Hier metert ja auch keiner mit nen Quad durch...es wird außerdem auch keine Jagd auf Tiere gemacht.
    Dies Forderung der NABU find ich daher völlig überzogen. Den Vorschlag mit dem "Grenzstreifen" find ich sehr gut.