Beiträge von Olja

    Zitat

    Original von TomNo
    ...wir waren grade erst 2 Monate in Dänemark und hatten uns für TDC entschieden. Es lief alles problemlos, wir waren zufrieden und werden es nächstes Mal wieder nutzen.


    Wünsche allen ein schönes Wochenende
    Thomas


    Das klingt doch nicht schlecht. Stick mitgebracht oder komplett alles da gekauft ?

    1,5 MB ? Kaum zu glauben, das die sowas anbieten. Oder hat sich in die Angabe evtl. eine kleine Unschärfe eingeschlichen ? Denke, die landestypische Prepaid-Variante ist noch am besten. 8-)

    Zitat

    Original von meggi
    Gehst du in ein Hotel? Die bieten meist Zugänge an die völlig kostenlos sind....
    Vllt. hilft auch eine Anfrage bei Campingplätzen. Wir hatten auch schon mal ne FeWo wo das inkludet war...


    Weder Hotel noch FeWo...Bin mit Camper und gigantisch viel Krempel unterwegs. :-o Campingplätze hab ich schon geguckt, teilweise wird Internet angeboten. Aber man weiß ja nie, ob das WLAN vom Stellplatz zur Antenne reicht.

    Zitat

    Original von Philipp
    Ich krieg vermutlich die Woche noch eine 5.5er in die Finger... bisher hatte ich nur die 1.1er und das lässt sich kaum vergleichen. Auf jeden Fall ist die Streckung für einen Intermediate ziemlich hoch.


    Wenn du sie bekommst, dann bitte Bericht 8-) .

    Mir hat zum Anfang der Windmaster geholfen. Als Referenzmessung für das Gefühl (welches man dann damit vergleicht und die Werte förmlich vor Augen hat) oder zum Vergleich für das Verhalten von Bäumen oder Umgebung sehr zu empfehlen.
    Für die allgmein üblichen Windbereiche braucht man ihn später nicht mehr , wenn dann aber drüber bläst hole ich ihn immer mal wieder raus.
    Meiner Meinung nach keine überflüssige Anschaffung.

    Zitat

    Original von tux_linux
    @ Olja & C.H.
    Lustig ist, das genau so im Radsport die Helm-Verweigerer argumentieren.


    Gruß
    Torsten


    Nene..das sind doch glaube ich nen paar andere Schuhe. Ich sage ja nu nicht, keinen Helm tragen, sondern das der Helm auch nicht vor Erschütterungen schützt. Letztendlich war's auch nur nen Hinweis, muß ja jeder selbst für sich entscheiden.

    Zitat

    Original von Phili


    es ist jetzt nicht so das ich alle halbe stunde auf den kopf knall, ich meinte nur das es schon mal vorkommt.
    bis jetzt war das auch alles kein ding, weil die einschläge bei weitem nicht so häftig waren wie der vor zwei tagen.


    trotzdem möchte man das so etwas, mit den folgen, nicht noch einmal passiert.


    Das kannst du eben nicht verhindern, das meine ich. Ein Helm hilft dir dabei nicht. Setz einen auf und renn mal gegen die Wand ? Was spürst du ? (Oder stell dir vor, was du spüren würdest) Ich würde nicht darauf vertrauen, sondern überlegen welche Alternativen es gibt, den Wind spaßmäßig mit einem Kite zu nutzen. Evtl. ist da plantschen im Wasser ja angenehmer.. ;)

    Der Helm schützt vielleicht vor Schädelbruch oder einem Loch im Kopf, geschlossen evtl. vor Kiefer oder Nasenbruch, aber die Erschütterung bleibt !
    Wenn Du mit dem Kopf aufschlägst, rappelt es erst mal in der richtig in der Kiste .

    Zitat

    da mir das nicht das erste mal passiert, das ich auf dem hinterkopf lande


    Auch ein "richtiger" Helm hilft dir nicht, wenn das Hirn immer wieder ein Ding auf die Zwölf bekommt. Ich kanns eh nicht verstehen, solche Turnübungen an Land zu machen, aber das liegt wahrscheinlich an meinem Alter 8-)
    Schließe mich daher dem Vorschlag von C.H an, ansonsten google mal "Boxer-Syndrom"

    Zitat

    Original von dwt
    Schade - hätte gerne einem Berliner Händler etwas umsatz beschert - habe selber aber auch keinen Mehr gefunden.


    Naja, probier ichs mal bei Metropolis.


    Danke für den Tip jedenfalls!


    Wird schon noch einiges an Zubehör geben, die du im Laufe der Zeit da so kaufen kannst. Also von daher...und wenn die Zeit drängt ;)

    @ Tex: Merci. Glaube ich werde mir hier dann nen neuen freien Stick holen. Die Prepaid SIM dann in DK kaufen. Evtl. brauchen die dann aber den Stick vom Anbieter ?. Naja, ich werd mal in die Richtung ein bissel googeln, Netz ist ja voll davon. Volumen dürfte keine Rolle spielen, bis jetzt hab ich's ja eigentlich auch selten im Urlaub gebraucht. Aber manchmal braucht man die googelei, wenn man hobbymäßig mit Kiten und Surfen unterwegs ist 8-). Plötzlich muß man unbedingt was wissen... 8-) 8-)

    Also 20 Euro die Woche wär ja schon o.k. Aber man braucht ja noch einen Stick dafür.
    Die Sim wird man ja bestimmt nicht in einen beliebigen Surfstick packen können, oder ? Simlock und so.


    Und dann sieht die Karte mit der Netzabdeckung
    Klick
    hmm.. :-o


    Lese gerade im anderen forum..

    Zitat

    Der Stick von ALDI ist simlockfrei, also kann mit jeder Karte benutzt werden, kostet 59,95 €.


    Das hat ja den Vorteil, das man da alle Karten reinstecken kann, und so in ganz Europa nutzen kann.


    Also brauch man son Stick und dann in DK auf die Tanke die Prepaid holen ?


    - Editiert von Olja am 06.07.2010, 13:15 -

    Hallo Leute,
    kann mir jemand den aktuellen Stand der Dinge nennen ? Gibt es sowas wie Prepaid-Karten und UMTS-Stick, um in Dänemark (spez. Ringkøbing) per Laptop ins Internet zu kommen ?
    Hatte schon mal was gelesen, aber dieses Geschäft ist ja sehr dynamisch und ich wollte mich mal nach dem aktuellen Stand erkundigen. Wie macht ihr es ?

    Zitat

    Original von dwt
    Hm, da wo ich eigentlich meine erste Matte (Flying Colors) kaufen wollte ist die Hornet in 3m jetzt leider vor meinem Urlaub nicht lieferbar.


    Kann mir vielleicht jemand ein anderes Geschäft in Berlin empfehlen wo ich die (relativ zügig) kriegen könnte?


    Nö, aber ich kann dir eines empfehlen, die blitzschnell liefern. Bei mir hat das noch nichtmal 24 h gedauert. Das Päckchen kam eher, als ich erwartet habe.Das schicken mit GLS


    Guckst du hier : [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show620,603269443420949]Klick[/URL]

    Zitat

    Original von Ellinas
    Um sicher zu gehen, auch richtigen zu bestellen, sollte es doch wohl reichen, das kauptte Lager raus zu holen, Innen-, Außendurchmesser und Dicke zu messen, oder?!


    Jein. 8-) für die Größe schon, aber das sagt noch nichts über die Dichtungsart aus !