Beiträge von Olja

    Zitat

    @Admin: Bitte ums verschieben in die ...virtuelle "Gummizelle" für Streitgespräche und Flames... der Tröt war schön bis heute!


    Damit du da dein Bier geniessen kannst ?


    Quatsch. Man muß sich jetzt nicht noch an anderer Stelle weiterstreiten.
    .


    Der Tröt ist eh explodiert,beschäftigt sich mit der Buggytechnik allgemein und noch diversen Flames, die auch irgendwo mal unterkommen müssen, aber es es sollte jetzt auch reichen. Klare Ansage ist gut, kanalisiertes virtuelles Mobbing nicht.


    Ende


    Letzter Beitrag von Set...20 km/h max bei SK-Rädern.
    Das war definitiv z.B ne Aussage, die ich schon ne ganze Weile suche.


    Ja, was ist damit ? Ich wähle Qualitätslager aus und habe mir ne Cooper gekauft (geile Entscheidung übrigens).
    Das passt dir eben nicht, Dein Problem. Ich kann nicht erkennen, wen ich bei der Buggykonstruktion beleidigt habe, zur Turbo Bar stehe ich nach wie vor.
    Du stellt das aber einfach mal so hier in den Raum.


    Aber wenn du schon so anfängst, schau mal deine Posts zum Null-Wind-Buggyfahren und deine Profilösung zum Gabelflattern an. Lächerlich.


    Aber wir wollen ja nicht ablenken, auch wenn du es auf diesen Wege wieder versuchst ! Du beleidigst und diffamierst diverse User, leugnest selbst noch Posts, die du zuvor selbst abgegeben hast. Um das gehts, scheißegal wer was besser findet oder was wie macht.


    Die Posts enden so, sobald DU im spiel bist

    [quote]Original von Leuchtturmwächter
    Boah watt is hier denn los, ich war nur für ein paar Stunden auf der Wiese.
    [quote]
    Da hast du das einzige Richtige getan, ich habe mich vom Gewittertäuschungsmanöver täuschen lassen , meinen Grill beobachtet und im Buggy ein kühles Weizen genossen .
    Wir kämpfen gerade um die Unabhängigkeit und freie Meinungsäußerung.
    Es ist der 4. Juli !
    8-)

    Boah, auch noch schmierig und aalglatt.


    Anybody hat's einfach auf den Punkt gebracht und ich unterstreiche das.
    Du scheust noch nichtmal davor zurück, hier auch noch zu Lügen und die Tatsachen zu verdrehen. Immer wieder das gleiche Schema. Und das sogar noch im gleichen Tröt.


    Zitat

    so beleidigend wie du habe ich mich hier nirgendwo geäußert, wozu auch.


    na dann alle mal schauen, folgender Post. Immer wieder der gleiche Auslöser.
    3D-Konstruktionsnutte ;) baut eure Buggys im CAD - 02.06.2010, 21:36:51


    Das geht danach weiter so. Egal wie du es formuliert oder mich direkt Spinner nennst, oder deine Stichelein anders verpackst . Meinst du, die Leute sind hier alle blöd ?


    Desweiteren ist es offensichtlich völlig egal, was hier irgendjemand schreibt, du wirst das Gegenteil behaupten,
    die Leute anpöbeln oder versuchen zu verarschen solange die Meinung nicht deckungsgleich mit deiner ist. Das zieht sich durch das ganze Forum und auch durch andere. Evtl. hast du ja Defizite, demokratisch auf unterschiedliche Ansichten zu reagieren und einfach mal locker zu bleiben. Jedenfalls nervt es einfach, das immer wieder durch dein unkonstruktives primitives Stammtischgepölke die Tröts vergiftet werden.


    Und deine Meinung mit dem Halbwissen...das ist hier schon zum Idiom geworden. Es hat keiner Vollwissen (außer du natürlich). Aber dieses Forum ist durchaus geeignet, die Lücken aus "Halbwissen " zu schließen.


    Man kann unterschiedlicher Meinung sein und sich konstruktiv außeinander setzen. Aber Leute zu diffamieren, Tatsachen verdrehen, zu sticheln, Beleidigen und Leuten sogar in anderen Foren hinterherzuschnüffeln, um sie da du bloß zu stellen...das passt einfach nicht in mein demokratisches Grundverständnis.
    In meinem Forum würde ich mir mir das ne Weile anschauen, dich verwarnen und dich dann zwegs Forums- und Demokratiehygiene ersatzlos löschen.

    Zitat

    Original von Bone
    Schäden am Sportgerät sind nicht verkaufsfördernd.


    Da klingt jetzt logisch. Da muß jeder Hersteller großes Interesse haben. Die Vernetzung und der Erfahrungsaustausch bei solchen Nischensportarten sollten die Hersteller nicht unterschätzen. Qualitätsprobleme machen ganz schnell die Runde. Hab mal die Ansätze des RS-Buggy Tröts gelesen....die waren nicht gerade Verkaufsfördernd ;)

    Zitat

    Original von Bone
    Schrittempo, habe noch keinen Bauarbeiter laufen sehen ;)


    :=( naja, ne bissel schneller glaub ich schon. Gerade bei einem Rad 16km/h gefunden, die Angaben sind auch Belastungsabhängig.


    Zur Haftung, in der Libre- Anleitung steht folgendes:
    1. Er darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet
    werden. (welcher auch immer das sein mag)
    2. Haftungsausschluß
    Aufgrund der besonderen Ausübung der Sportart übernehmen
    wir keine Haftung bei durch den Umgang mit diesem Sportgerät
    hervorgerufenen Unfällen.

    Zitat

    Original von Waldschroeder


    Genau so isses :H: Und den arbeitstäglichen Frust kann man zur Not auch noch loswerden.
    Ich glaub meinen nächsten Kite besorg ich mir mit Rezept vom Arzt. :D


    Das meine ich...die Probleme kommen, wenn man gar nichts macht. Das reine Standkeiten empfinde ich als eher förderlich für den Rücken. Achtung aber bei der Wahl der Trapezart, sollte es mal soweit sein. ;)

    Zitat

    daß meine Fahrweise innerhalb der berechneten Toleranzen liegt


    Da wird es an sich schon komisch. Alleine schon die Tatsache, das viele Buggies mit SK-Reifen ausgeliefert werdn.
    Sowas darf noch nichtmal an einer Seifenkiste montiert werden. Guckt ihr Klick


    Wie schnell darf man eigentlich mit SK-Reifen innerhalb der Herstellerspezifikation fahren ?

    Leuchtturm


    Da geb ich dir recht, ich muß keinen Leichtbau betreiben und ihn nachträglich wieder beschweren 8-)
    Trotzdem kann man ja die Info unkommentiert mal so mitnehmen, oder so wie du es machst, ein konstruktives Argument dagenhalten. Damit kann auch jeder dann was anfangen und auch nachvollziehen. Allerdings weiß ich nicht, ob der Fokus da sooo auf Leichtbau lag, sondern eher Konstruktionsmethodik und Materialwahl.



    @Ursel
    Schönes Beispiel, wie Dinge sich entwickeln können. Nur dazu muß man die Bereitschaft haben, auch mal andere Gedanken- und Lösungsansätze zu fahren. Mit, "ist gut so und wird auch immer so bleiben, basta" würde das Fahrrad immer noch so aussehen wir vor 50 Jahren. Downhill - und andere Spezialeinsätze undenkbar.
    Beim Buggy sehe ich das genau so. Offensichtlich besteht ja Interesse, das Fahrverhalten in bestimmten Situationen zu verbessern, ggf. sogar den Spezialeinsatz zu optimieren (Wiese,Strand, Cruisen, Free-Style...usw.)




    @Anybody
    :H: sehr spritzig und präzise auf den Punkt gebracht.


    @Bone
    ich glaubs auch nicht, das die Hersteller das machen. Erst wenn sie leichter werden müssen und mehr an die Materialgrenze gehen. Aber das ist ja eh nicht nötig, s.oben.
    Zumal ja irgendwie gar nicht definiert ist, was ein Buggy eigentlich aushalten muß, bevor ich unsachgemäßen Umgang unterstellen kann.

    Zitat

    Original von set


    es ist doch immer wiedre schön wie zu sehen wie mir jemand die welt erklären will der noch nicht einen meter im buggy gerollt ist, geschweige von metallverarbeitung oder ähnliches auch nur einen blassen schimmer hat. :O


    set, solltest du mich damit meinen, liegst du in beiden Punkten völlig daneben. Ich glaube, bevor du dich an technischen Diskussionen beteiligst, solltest du erstmal den Umgang mit der Shifttaste lernen. Das liest sich einfach besser.


    Vor allem, lass deine diffamierenden Bemerkungen, gepaart mit falschen Annahmen. Teilweise überspringst du sogar dabei Forumsgrenzen um deine Lust zu befriedigen. Offensichtlich hast du ja Spaß daran.
    Wo lernt man sowas eigentlich und welches Ziel verfolgt du damit ?



    @Bone
    Wer das nicht versteht, muß deshalb den Sinn nicht in Frage stellen. Es gibt genug Leute die solche Tabellen oder ähnliches verstehen und für die sowas hilfreich ist. Ich find auch Dinge einfach mal informativ und ganz interessant, auch wenn ich im Moment damit nichts anfangen kann. Wer's nicht gebrauchen kann, muß deshalb das nicht immer wieder reinschreiben und es wird keiner gewzungen, sich das Wissen anzunehmen. Einfach entspannen und überlesen.



    Leuchtturm
    Das war meiner Meinung nach einfach mal Zusammenfassung zur Materialwahl und zu Unterschieden der Stahlklassefizierung. Ist doch O.K.


    Na und nu ? Bau sie ein und gut ist. Sparst auch noch Geld dabei. Ich baue eben andere ein...auch gut.

    Zitat

    Original von Scanner


    Ich sehe das wie C.H., die teuren gehen auch kaputt, deshalb lieber billige, davon ein Ersatzset in die Werkzeugtasche.
    Salzwasser bekommt alle Lager klein und ebnet den Sandkörnern den Weg...



    Kann ja jeder machen wie er will, also ich bin jedenfalls nicht bereit schon im Vorfeld den billigsten Schrott zu verbauen. Auch wenn ich mich zu dem Preis damit eindecken kann.
    Ich werd mir für vorne die mal bestellen, Rostgeschützt, deutsches Qualitätslager, beidseitig gedichtet. Müßte eigentlich das richtige sein, oder ?


    Klick


    Übrigens eine sehr informative Seite. Ruhig mal schnuppern und dann nochmal über Lager zum Stückpreis unter einem Euro nachdenken. 8-)

    Zitat

    Original von C.H.
    Da gehen die Meinungen auseinander, billige Lager tun's auch, ab und an wechseln und irgendwann kommt eh die nächste Karre oder ein anderer Satz Reifen...


    Meine Meinung geht selbst auseinander !
    Jetzt muß man einfach abwägen, was ab und an ist. Für 25 Euro kann man jedenfalls ne Tüte Lager kaufen und die Erfahrung sammeln, ohne dabei Bankrott zu gehen.

    Zitat

    Original von Ellinas
    oder gibt es bei den Lagern auch große Unterschiede?


    Sehr große sogar. Ich bin früher Motocrossrennen gefahren und mußte innerhalb von 2 Saisons nicht 1 Lager wechseln.
    Die Belastung und der Kontakt mit Schlamm, Sand waren nicht unerheblich. Lager werden neben Material, Belastung oder ganz einfach durch Lebenszyklus und Anzahl der Umdrehungen bestimmt.


    Buggy ist aber ist eh einfachste Landmaschinentechink auf Plastikfelge, einfach wechseln wenn Mahlgeräusche auftreten. Problem ist, ich weiß ich jetzt nicht, ob ich mit dem ständigen Lagergewechsel irgendwann in der Plastikfelge den Lagersitz weite und keine Presspassung mehr habe.


    Von daher ....ich würde hochwertige Lager nehmen. Der Teufel steckt im Detail und je präziser die Dichtringe und Material, desto weniger Sand und Lagerschaden.
    - Editiert von Olja am 01.07.2010, 23:47 -

    Zitat

    Original von Chris15
    Danke erstmal für eure Antworten.
    Also das mit den Mitgliedern in der Nähe such is ein bissel kompliziert.
    Ich weiß zwar das es eine Membermab gibt, aber die funktioniert bei mir nicht. ._.
    Weil mir wäre es schon wichtig mal nen 4-leiner zutesten, um zu gucken ob die mir zusagen.
    Gibt es da vielleicht irgend was, was man beachten muss damit die Meberkarte läuft?


    Ne, Memberkarte ist im Moment nicht aktiv.
    Also wenn du nicht unbedingt einen Grund für einen 2 -Leiner hast, würde ich dir erstmal einen 4-Leiner
    Einsteiger/Allrounder Kite empfehlen. Ist für den Einstieg einfach breitbandiger 8-) .
    Du braucht jedenfalls keinen Zweileiner um das Können für einen 4-Leiner zu erlernen. Falls du evtl. den Gedanken hattest "lieber erstmal mit 2 Leinen anfangen".

    Zitat

    Original von Profimap
    Also Leute, passt bloss auf. Gebt den Reifen lieber in professionelle Hände.


    Die machen es aber genau so. Allerdings ist da Montagepaste mit im Spiel und 2 Bar sind nicht zu viel Druck. Also Montagepaste und am Ventilsitz den Reifen drücken , Pressluft raufgeben, Plop. That's it


    8-)

    Zitat

    Original von Bone
    Chris15,
    aber generell machen gute 2-Leiner-Matten auch einen Riesenspaß, sind teilweise wesentlich schneller als 4-Leiner.
    .


    Siehe Lycos :D :D aber das ist kein Einsteiger


    chris Ein 2 Leiner muß nicht unbedingt einfach sein. Das fängt schon beim Starten an.
    Wenn du 150€ investieren willst um mit dem Kiten anzufangen, so würde ich einen 4-Leiner um 3 qm vorschlagen. Teilweise noch günstiger gebraucht.