Beiträge von Olja

    Kenne jetzt nicht die Kraft der "Schläge" für das Lagereintreiben in eine Kunststoffelge wie hier beschrieben, aber es ist hilfreich das Lager vor dem Einbau mal in das Eisfach zu legen. Lagersitz erwärmen fällt wohl aus :D
    Beim Motorrad hatte ich immer beides gemacht. Muß mein Lager vom Buggy vorne auch ersetzen (Geräusche), daher ist der Link von C.H. super. Die Übersicht ist sehr hilfreich um sich überhaupt mal einen Überblick über das ganze Reifen/Felgen-Geraffel zu verschaffen :H:
    - Editiert von Olja am 30.06.2010, 00:18 -

    Ich hatte bereits den Link zum K & F Artikel (Zebra Z1) gepostet. Darin steht z.B

    Zitat

    Dass es keinenDesign-Rucksack, weiteres Zubehör oder Dirt-Outs gibt, wird der fortgeschrittene Kiter leicht verschmerzen.

    Ich alleine habe es bestimmt schon 10 mal gelesen...bringe es einfach auf den Punkt.
    Du nennst hier Osten, obwohl der Weg gar nicht nach dem Gefälle danach zeigt.
    Du zeichnest Gefälle ein...warum. ? Sollte der Buggy aufgrund der Erdanziehungskraft beschleunigen, muß er abgebremst werden, sonst ist der Kite ggf. langsamer.
    Dein Wind hat fast die Laune von 60 ° und Du willst ne Lösung dafür ?
    Du wunderst dich, warum hier keiner eine Antwort gibt ? Weil alle nur mit den Schultern zucken und gar keiner weiß, wo eigentlich das Problem ist.
    Es wär nicht schlecht, wenn du dein Problem in einem Satz und einer Frage mal posten würdest !

    Zitat

    Original von Magnum77
    Wozu genau willste die Matte benutzen? Traktion oder "nur" Standkiten?


    Die Frage sollte evtl. erstmal beantwortet werden. Offensichtlich hat er ja schon Erfahrungen mit ner Beamer und die Cultempfehlung wird einach mal so ohne Begründung abgelehnt.
    Flex, was willst du denn mit der Matte anstellen ?

    @Gaga..war auch nicht so gemeint. deshalb die smilies ;)


    Aber hier möchte jemand offensichtlich in die Welt des Kitens einsteigen. Der Ruf nach Zweileinern kann evt. der Unerfahrenheit geschuldet sein und evt. wird der Zweileiner mit Einsteigerschirm gleichgesetzt.


    Deshalb einfach mal nachhaken und die Weichen richtig stellen. ;)

    Zitat

    Original von Gaga
    Also, wenn es eine 2-Leiner Matte sein soll, dann würde ich spontan mal die JOJO 28+ in den Raum werfen.


    Die Signatur würde mich jetzt als Fragender nachdenklich machen :=( :=(


    muß doch noch nen Zwinkern nachstellen ;)
    - Editiert von Olja am 22.06.2010, 22:53 -

    Zitat

    Original von einsteinsrache
    Mal ne kurze Meldung zum 2. Versuch:


    Also es lief viel besser, die Matte hat gut gezogen, aber im sitzen habe ich sie immer unter Kontrolle gehabt. Mir gelang sogar ein 4fach Looping. Das einzige ist, ich brauche ne neue Jeans und ein Arschleder. ;)


    Wind war auch eher geeignet. Du siehst, das das Sitzen erstmal wirklich Sinn macht. Arschleder besorgen ! Bald hast Du das auch im Stehen unter Kontrolle. Und noch so'n paar Basics versuchen zu üben. Weiterhin viel Spaß mit dem preiswerten Hobby ;) *hüstel* . Erste Expansionspläne sind ja schon zu erkennen ;)

    Mit der 3.0er Magma hast du ja schon mal eine gute Wahl getroffen. Ich würde jetzt gar nicht weiter suchen und einfach ne Nummer kleiner wählen. Die Magmas sind klasse Matten und du kannst die kleine später bei stärkerem Wind fliegen.Evtl. sogar die 1,5 er, dann haste gleich was für Starkwind 8-)
    Gerade sogar im Angebot Klick

    Testen ist natürlich die beste Variante :H: Hab auch die kleine genommen, weil ich die schnellste wollte. Druck ist bei höheren Windstärken genug da. Außerdem werden bei der die Augenmuskel trainiert ;) Die legt ja immerhin so um die 40m in der Sekunde zurück :-o

    Zitat

    Original von josefin
    Als spaßige Ergänzung zu meiner Drachentasche sehe ich die Matte auch. Generell glaube ich würde ich wohl die Lycos 2.5 oder die Speed 2.5 für das Binneland wählen. Meine Frage ist halt, ob gerade für das etwas böige Binnenland nun die Lycos oder die Speed die bessere Wahl ist (?)



    Also die Lycos fetzt, die Speed kenne ich nicht. Aber vielleicht kann dir der HeinzKetchup weiterhelfen. Der hat ja ausgiebig getestet. Entweder ließt er das hier, ansonsten einfach anschreiben.

    Zitat

    Original von mcbastel03
    Hier scheint mal wieder nicht jeder etwas Spaß zu verstehen... :-/
    Es war einfach auch etwas lustig beschrieben. Klar sind die Fragen ernst gemeint, aber man kann
    ja auch mal nen Scherz machen. Dachte ich...
    Na was soll`s.


    Das war aber nu nicht soooo einfach zu erkennen (bis auf die Winkerei). ;)

    Zitat

    Original von josefin
    In wie weit unterscheiden sich denn die Speed und die Lycos? Ich habe gelesen das die Lycos sehr schnell sein soll. Ist der Druckaufbau beider Matten gleichzusetzen mit meiner Symphony 2.1?


    guck mal hier..da wurde das schon mal diskutiert.
    Lycos von Spiderkites0


    Aber die Lycos braucht starken Wind, Böen alleine reichen nicht um damit Spaß zu haben.
    ...dann geht sie aber richtig ab. Allerdings hab ich die Lycos 2.0. Ich seh die als spaßige Ergänzung für die Mattentasche, wenns mal richtig pustet. Also eher selten in Gebrauch.

    Glaube kaum, das man als Anfänger in den Bruchteilen von Sekunden überhaupt was überlegt, sondern einfach nur geschockt ist. Es fehlt einfach das Timing und das Gefühl wie sich was gleich entwickelt und das ist ganz normal. Der Wind war zu stark für den Erstflug und ne fette Böe hat ihn dann gerissen. Ist nun mal passiert, alle Knochen sind noch heile und nun ist er ne Erfahrung reicher. Ne Flugschau sollte man eh nicht mit einem 3qm Kite machen und diese Vorstellung auch ganz schnell beenden. Mit oder ohne Bremse oder Loslassen...wie auch immer.


    Also nächstes mal auf den Wind achten ;-), nach ein paar Flugstunden gehts dann weiter.

    Zitat

    Original von einsteinsrache
    Wieviel Wind war weiß ich nicht, aber es war schon ein wenig windig, heute sind es 3bft. Es war gestern auf dem Flugfeld Tempelhof in Berlin. Ich wiege 80 kg + Kleidung. Ich hatte den Drachen in den Zenit gebracht um mal kurz zu verschnaufen und dann ging er auf einmal ab.


    Was mache ich nun eigentlich wenn es noch mal passiert. Wo sollte für mich als Anfänger die Windgrenze sein?


    Also ich glaube, wir hatten so 3-4 mit teilweise heftigen Böen (jedenfalls bei mir im Umland, denke aber in Tempelhof wird's ähnlich gewesen sein)
    Bei diesen Bedingungen die ersten Gehversuche mit einer 3er Magma ist schon sportlich (man weiß ja erstmal gar nichts) Wenn dann mal ne 6er reinfegt..naja. Aber ob die für diesen beschriebenen Effekt reicht ? Die MagmaII hat doch jetzt auch ne verstellbare Waage ?! Evtl. kann da einer was zu sagen.


    Flieg dich erstmal bei 2-3 Bft ein. Versuche nicht dem Kite mit gestreckten Armen hinterher zu stolpern.Wenn dir irgendwie nicht wohl ist bei dem Wind, dann setz dich einfach hin. Du rutscht dann einfach nur nach vorne oder wirst leicht angelupft. Jedenfalls kaufst du dir nützliche Schrecksekunde und kannst dann immer noch entscheiden, ob du den Kite loslässt (sollte er dich anheben, oder ähnlich) Kannst dir auch nen Arschleder besorgen und das absichtlich machen.


    Achte aber zum Anfang unbedingt auf die Windverhältnisse und die Böenvorhersage !
    z.B hier Klick und besorg dir nen Windmesser.


    Natürlich blöd, das dir sowas passiert ist, aber das ist definitiv nicht normal für die Kitegröße und dem Gewicht. Deshalb hier die teilweise ironischen Reaktionen. Oder hat sich die Magma jetzt zum Liftmonster verwandelt ? :(


    Ich bin auch verwundert :-o

    Zitat

    Original von Der Nik


    Was genau findet man nicht so oft in meiner Altersgruppe?