Freitag ? Nu aber fix. Die schnellste Lieferung habe ich bisher bei Metropolis erlebt. Du solltest dann aber Mittwoch Klick gemacht haben Gebrauchtmarkt daher etwas schwierig. Was solls kosten dürfen ?
Beiträge von Olja
-
-
Zitat
Original von Kity C
Na ja, das wird immer wieder passieren...
Wer glücklich ist mit Pansh der soll es sein, die anderen bitte nicht aufregen...
Darum 8-)Gruß Carsten
Nönö, trotzdem würde ich gerne wissen, wie lange so ein Kite braucht um fertig zu sein. 8-) Der Nik kommt ja auch nicht gerade schräg rüber hier, eher beindruckt mich
seine Forenschreibweise und der Umgang mit diesem Thema. Findet man ja nicht sooo oft in der Altersgruppe. :H: -
Zitat
Original von set
fast jeder kitehersteller läßt im fernost seine kites nähen. manche fabriken nähen für verschieden hersteller, manche nur für einen. ozone hat eine eigene ! fabrik in vietnam.
Und da liegt doch das Problem. Ich halte es nicht für richtig, Plagiate zu erwerben, das noch auch dubiosen Wegen als "Gift" hier Abnehmer findet. Mich k**** sowas an.
In China werden teilweise die gleichen Produktionsanlagen für Kopien verwendet, die für die Produktion der Markenprodukte dienen. Aber, was machen die Hersteller ?
Sie bedienen sich ebenfalls preiswerter Plagiate in Form von Billigarbeitskräften in China. Den Vorteil nimmt gerne jeder, den Nachteil nicht.Weiß eigentlich jemand, wie lange es dauert, einen Kite herzustellen (Produktionsbetrieb) ?
-
Wo werden eigentlich die Originale der Kopien produziert ?
-
Zitat
Original von zven
Kann ich daraus lesen, dass so eine Cooper auch bei weniger Wind gut funktioniert???
Ich bin prinzipiell auch gar nicht auf Einsteiger/Allrounder fixiert... Denke ein wenig Erfahrung bringe ich ja auch schon mit. Suche hald was, mit dem ich im Urlaub am Strand gut Laune haben kann. Sprich was mich beiu Bedarf auch durch den Sand zieht und kleinere Sprünge verursachen kann.
Leider wohne ich ausserhalb des Urlaubs weit weg von der Küste und muss mich mit eher mäßigem Wind rumschlagen.Naja, was ist weniger Wind ? Fliegen tut sie bei 2, aber das ist dann nicht so der Hit.
Ich würde sagen, bei 3-4 fängt es an Spaß zu machen mit dem Ding zu fliegen. Springen nicht, max. ein wenig Hüpfunterstützung bei größeren Windstärken. Durch den Sand wird sie Dich denke mal ab 4+ ziehen (nur geschätzt). Ich hatte sie mir eigentlich auch nur für den Urlaub zum Spaßfliegen geholt, bin aber mittlerweile sehr angetan. Kann mir durchaus vorstellen, noch nen paar davon zuzulegenMein persönliches Fazit:
Solider schnörkelloser Einstieg in die Intermediate/Hochleisterregion, ohne das Budget zu sprengen oder auf "Raubkopien" ausweichen zu müssen.Alles das ist auch keine Kaufempfehlung oder Lobhudelei, sondern lediglich nen Gedankenanstoss.
- Editiert von Olja am 20.06.2010, 18:01 -
-
Zitat
Nö, ich missbrauche die und bin erstaunt, wie gut das bei der funktioniert. Das macht eigentartiger Weise sogar noch Spaß damit zu fliegen, obwohl sie ja dafür gar nicht gedacht ist. Glaube, ich muß sie heute wieder Zweckentfremden :L -
Wie dem auch sei, die Cooper 2.1 ist für 120 Euronen zu bekommen und bringt ne Menge Spaß.
Sicherlich hat man bei der Ausstattung nicht aus dem Vollen geschöpft. Nach dem Motto, so wenig wie nötig und nicht so viel wie möglich. Aber ich denke ich bin nicht der einzige, der von der kleinen Cooper überzeugt ist. Jedenfalls hat mich der Erstflug schon mal überzeugt und ich bereue keinen Cent. Das ist ein preiswerter Schirm und kein Schund. Für den Preis kann man den sich auf alle Fälle in die Tasche packen. Schon alleine wegen der Neugier -
Zitat
Original von C.H.
Dann kannste auch eine 2er Nitro oder ähnliches in Betracht ziehen. Die schlägt alles andere bei der Verarbeitung um Längen...
Dann aber nur gebraucht, der Preis schlägt sein Budget ansonsten auch um Längen -
Heute meine 2.1er Cooper bekommen und geflogen...und bin begeistert von dem Teil. Überleg mal, ob es wieder nen Einsteiger/Allrounder sein soll, oder ob man nicht sowas mal fliegt. Ich hatte auch einen noch so zum Spaßfliegen und Starkwind gesucht, bin dann bei der 2.1er Cooper hängengeblieben. Mir macht das reine Standfliegen mit dem Ding jedenfalls mehr Spaß als mit nem Allrounder.
Preislich liegt der unter deinem Budget, allerdings brauchste noch Leinen und Handles. -
Zitat
Original von C.H.
So, nu is alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Kaufen, fliegen, DANN wieder schreiben... :-OCooper 2.1 ist heute endlich angekommen. Ich bin begeistert von dem Teil. Allein die Farbe am blauen Himmel.
Man kommt sofort damit klar, hatte etwas Bedenken wg. HL ,Binnenland...usw.
Also es ist nicht so, das einem das Ding ständig als Knäul vom Himmel fällt. Abfangen und mal durchschütteln geht ebenfalls locker. Super Spaßbringer Soll die jetzt nicht noch ne 1.6 kommen ? -
bei Ozone sieht das evtl. so aus ?
Hast du noch die Standard-Handles ?
-
wer fordert ihn
-
Zitat
Original von meggi
Bisher zumindest keine richtigen Körperschäden und das ist mal total wichtig.:H: Und dabei hilft die Sitzposition in etwas extremen Bedingungen ungemein...
Sieht zwar nicht so cooool aus, aber ist durchaus Arbeitgeberfreudlich 8-) -
Zitat
Original von Fliege
Ob es die Beste ist, werd ich wohl noch "erfahren", aber es erschien nach Lesen einiger Threads die wirklich Einfachste
Hab mir eins bestellt, nachdem gestern einige Böen, ach lassen wir das....
Klar erstmal das Beste..und spendet dir eine sehr wertvolle Schrecksekunde ! Die Böen hättest du dann locker abgeritten
Aber hier werden ja Alternativen zum A-Leder gesucht 8-) -
Ja, das Ding sieht in sich schon sehr stimmig aus. Flex ist schon sehr erstaunlich :O .
ZitatMir würde, wie gesagt, für's Erste eine Hinterachse reichen, gerne als Diplomarbeit mit statischen und Belastungsberechnungen.
Hinterachse als Blattfeder und evtl. ähnlich dem Aufbau von ATB's ? Die stecken doch auch ganz schön was weg. Das Ding aus AB fand ich ganz interessant, allerdings so ganz ohne Vorspannung ?Hier das Designdings mal im Detail.
KLICK
- Editiert von Olja am 14.06.2010, 11:15 - -
-
Zitat
Heizt....aber nur auf ebener Fläche, ohne Hindernis !! Ansonsten kommt die beanspruchungsgerechte Konstruktion in Spiel.
Aber dafür hatte sich der Ersteller de Tröts ja angeboten -
Zitat
Original von Bone
Das ist mal ein Chopper :H:
Federn tut der, es gibt sogar ein Video davon. Der Mitgestalter springt dabei auf der "Hinterachse" auf und ab und demonstriert dieses.
Ich find bloß die Seite nicht mehr...Es ging dabei um eine Diplomarbeit, die sie selbst bestimmen wollten .
Aber wie sieht es mit der Dämpfung aus ? Federn ist nur die halbe Miete..!!
Die Hinterachse aus Holz fand ich bei AB ganz spannend, aber auch hier...Das Federn alleine bringt es nicht..!
Kein Auto würde Tüv bekommen, wenn die Dämpfer leer sind. Unfassbar einfach !!
Fernsehsessel, ja...Vehikel, nein -
Zitat
Original von A.T.
Jetzt auch auf Spiegel online:
Na und ? Was bedeutet das ? Die Hitlertagebücher waren auch im Stern. Medien , egal woher, sind bei mir nur noch unter Trivialliteratur zu verbuchen. -
Zitat
Original von set
der hier?
genau der ..:H: .ich finds nicht mehr...neulich hatte ich die ganze seite mit mehr bildern.. Aber es gibt die Webseite dazu.