Jojo ! Jetzt aber !
Beiträge von M²
-
-
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich finde, dass Video passt hier gut rein !
-
-
Sind die Jets überhaupt noch dabei ? Speed 4, Unity ?
-
Danke.
Das heist. Eher was für die schweren Fahrer.
Und, im unteren Windbereich kommt man um die Hochleister einfach nicht drummrumm. -
Hy,
Lese hier mal die letzte Post von BS. https://www.drachenforum.net/f…bra-Slope-t80689-p20.htmlIch glaube so geht's jedem. Die Kunst dabei ist nur, so wenig Verlust wie möglich zumachen. Geht mal besser mal schlechter !
Im Verkaufsboard ist gerade eine günstige Frenzy.
Im richtige windbereich eingesetzt ist wohl der kite nicht schlecht.
Wäre ein Station mehr von vielen die noch kommen.
Verkaufen kannst du den kite in einem halben Jahr wohl ohne viel Verlust.
- Editiert von M² am 20.04.2013, 08:12 - -
Moin
Der lange Link ist in der YT App. Leider Nicht verfügbar.
Das Video zeigt schon ziemlich viel.
Hulk-->Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich finde es gut.
-
Ist die 10.8 er eine Alternative zu den Hochleistern für den leichtwindbereich zb. Als Ergänzung zu einem 8 ter Inter ? Oder nur was für schweere kiter ?
-
...für den Nachwuchs
-
Bin seit Jahren dort. Kann's nur empfehlen.
Die Wohnung buchen wir im Oktober November 1 Jahr vorher und reservieren gleich die Fähre fürs Auto mit Anhänger. Im Januar wird dann die Fähre gebucht. Das Geld gür die Fähre ist bestens investiert.
( 2013 Ende Juli / Anfang August ) -
Die Speed ist wirklich eine gute Wahl. Ich hatte eine 15er. Für Boarder "fast" ein muss.
Das Landen und Sichern ist halt nicht so easy wie bei Openzeller.
Ich hatte auch schon die Outlaws in 10 und 6. Waren nicht so leicht einzuschätzen, der Lift ist plötzlich da, ohne viel Voranmeldung. Die 10er musste man immer vorm überfliegen hindern. Bei böhigem Wind war das immer riskant, mit dem ausbremsen bzw. Bar ranziehen. Mit der der 10er am Trapez und Board an den Füßen bin ich mal umgekippt. Die Outlaw hatte gleich nen schönen großen Loop gedreht. Bin dann ein paar Meter weiter ins Feld eingeschlagen. (90kg)
Für mich war er einfach zu schnell. -
-
Naja. Restposten gabs schon immer.
Ich finde die Preise im Netz was Kitestuff angeheht doch ziemlich stabil.
Schaut man eine Ecke weiter Richtung Handwerk in die Abteilung Sanitär, gibt 50 % und mehr auf so ziemlich alles. -
Zitat von norki
Es geht doch.
Ich habe innerhalb von 10 minuten eine Bestätigung meiner Stornierung erhalten,das Geld soll innerhalb von 4 Tagen auf meinem Konto sein.
Man scheint gelernt zu haben.Grüße aus Xanten
Könnte mir gut vorstellen, das hier mitgelesen wird !
Wo sind denn eigentlich die tollen online - Preise ?
Ich kann keine finden, bezüglich Libre, Ozone, HQ, Bigfoods, etc. Von FS ganz zu schweigen. -
Deshalb ist es ja auch ein Werbevideo.
Du siehst in den Werbevideos nur die Besten.
Im realen Leben kommt die Hangtime eigentlich nach viel üben und noch mehr üben von alleine.
Wichtig ist nur, das du dich weitestgehend wohl fühlst, beim Kiten. Wobei man einen leicht erhöhten Puls nicht immer vermeiden kann. -
10 er Pulse kann auch schon mal ruppig werden, als kleinster kite.
Die Kombi 12 und 8 ist eventuell etwas stressfreier und kann irgendwann mit 19 gut ergänz werden.
Gruß -
-
Zitat von M²
Hy Zange
Getestet wurde mit einer Toxic 6,5.
Auf die Idee bin ich erst gekommen, als ich bei Lowwind die Toxic 8.0 mit der OTB ( Ozone Turbobar ) gestartet habe und Sie einfach nicht richtig anströmen wollte bzw. Sehr schnell in den backstall (?) ging. Ein Kollege hat dann seine Handels an der Matte angeknüpft und Flog ohne Probleme bei fast 0 Wind. Als wir dann die OTB wieder angeknüpft haben, habe ich die Bremsleinen so lang geändert/gekürzt bis Sie so willig Strömung aufnahm wie mit Handels. So weit so gut. Aber mit dieser Einstellung ist die Matte nicht mehr lenkbar. Mit Umlenkrollen wird der : ich nenn es mal "Spielraum" fast verdoppelt.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben.Umlenkrollen bekommst du in jedem SegelFACHgeschäft. Kosten mit ca. 3 Meter Dynemaleine ca. 20 Euro
Im Netz kannst du nach "Ronstan Orbitblock" suchen.
MfG
Kurze Info für die OTB Nutzer :
Die Geschichte mit den Umlenkrollen bringt doch einiges. Die Bremse kann man komplett öffnen ohne beim lenken ins leere zu greifen. Der kite strömt jetzt beim stellen 100 % an. Die 8ter Toxic dreht ausreichend schnell. Sinussen ist mit Handels allerdings effektiver. Beim Test warens ca. 10-15 km/h Wind.
Gruß -
Hy Zange
Getestet wurde mit einer Toxic 6,5.
Auf die Idee bin ich erst gekommen, als ich bei Lowwind die Toxic 8.0 mit der OTB ( Ozone Turbobar ) gestartet habe und Sie einfach nicht richtig anströmen wollte bzw. Sehr schnell in den backstall (?) ging. Ein Kollege hat dann seine Handels an der Matte angeknüpft und Flog ohne Probleme bei fast 0 Wind. Als wir dann die OTB wieder angeknüpft haben, habe ich die Bremsleinen so lang geändert/gekürzt bis Sie so willig Strömung aufnahm wie mit Handels. So weit so gut. Aber mit dieser Einstellung ist die Matte nicht mehr lenkbar. Mit Umlenkrollen wird der : ich nenn es mal "Spielraum" fast verdoppelt.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben.Umlenkrollen bekommst du in jedem SegelFACHgeschäft. Kosten mit ca. 3 Meter Dynemaleine ca. 20 Euro
Im Netz kannst du nach "Ronstan Orbitblock" suchen.
MfG
-
@ Frank hier klicken ----> Ozone Turbo-Bar