Hier mein Neuzugang.
(Matten kann man einfach nicht genug haben...)
Hier mein Neuzugang.
(Matten kann man einfach nicht genug haben...)
Hy Kima
So ist meine Variante geworden.
Nochmals danke für den Tipp !
Gruß Heiko
Ja, habe auch schon an die Fußrasten gedacht, irgendwie was streckbares außen dran. Aber das mit den Ringen anhand von U-Scheiben ist ne sehr gute Idee !
Ich werde dass mal probieren. Danke
Mfg Heiko
Danke, Kitelehrling fürs löschen,
Hatte ein Empfangsproplem.
MfG Heiko
Hy
Ich möchte mir eine Zugstange für einen PL Copetition bauen. Hat das einer von euch schon gemacht ? Ich weiß nicht wo ich da an der Gabel ansetzen soll.
MfG Heiko
Warum hast du die Kitekiller an der Deichsel ?
Zitat von KiteMikeAlles anzeigenAlso ich stelle fest, zur Zugkraft bzw. Lowend gibt es doch sehr unterschiedliche Aussagen....
Einmal ist die 9er vergleichbar einer Lotus 15...
Und im Kiteforum schrieb einer, die 12er Peak2 wäre vergleichbar einer 12er Speed Lotus....
Also was jetzt?
Alonso ich kann den Trubel um den Peak auch nicht nachvollziehen.
Der 12er Peak hat leicht mehr Power als ne 10er Snowkitematte von zB. Ozone.
Eine 12er demnach min. genausoviel. Wo soll's den auch herkommen ?
Qm sind halt mehr oder weniger Qm.
Das flugverhalten ist auch nicht sonderlich rund und ausgeglichen !
Natürlich fliegt sich der Peak sehr einfach. Doch je größer der Kite desto mehr flattern ist angesagt.
Gegen zB. eine Access von Ozone hat das Ding keine Chance.
Der große Vorteil liegt wohl am Packmass. Also was der Name sagt: Tour zum "Peak"
Ansonsten: 12er Peak = 15er Speed (mMn)
MfG
Hy Nogi
Das geht wunderbar. Ich denke sowieso, das immer mehr DP Kites im Buggy zu sehen sind.
Mir machen die größeren Mantas (M3) ab 10m2 am meisten Spaß.
Am meisten aber die 12er. Zum rumcrusien halt bei entsprechendem Wind.
Bei der 8ter sieht das ganze schon anders aus, vor allem wen's noch ein bisschen hakt. Macht die 8ter keinen Spaß.
Habe jetzt auch mal spaßeshalber 16 m Leinen dranngeschraubt und so ein bisschen im Stand getestet.
Der Kite wird natürlich wesentlich direkter, wodurch sich die Matte aktiver fliegen lässt und somit in den Böen event. stabiler ist. Nach der nächsten Fahrt kann ich da mehr zu sagen.
Ansonsten kann ich als Ergänzung zu den Mantas noch ein Paar Access empfehlen. Bei mir XT 4/6/8. ( extrem stabil und super rundes Flugverhalten. Garantiert Spaß bei jedem Wind.)
Die M3 15 machte mir im Buggy keinen Spaß. War keine Ergänzung zur 12er. Ich hoffe, die Summit 15 ul geht da früher los als die 12er M3. Kite sowie Info hierzu fehlen wir noch !
MfG
Hy
Ich hoffe, dass Video passt hier rein !
Ich finde es sehr sehr informativ.
Die zweite hälfte ist zudem noch schön (und ladet ein zum träumen)
Vielleicht hilft Dir dieses Video ?
Ist aber "nur" eine 19er ?
Vergesst bitte nicht die Beschaffenheit des Untergrundes.
Im unteren Wind Bereich sind das große Unterschiede...
Eventuell ist dein Kite zu groß !?!
Zitat von PhizzBist du mit Tablet oder Handy online ?
Vidup ist ne ganz normale Seite. Da braucht man soweit ich weiß auch keine freakigen Player oder sonstwas.
Bei meinen Kumpels geht das immer. Vielleicht solltet ihr mal Browser-update machen und die add-ons aktualisieren.
Ja hast Recht, Applephone ! :-/
Youtube läuft aber super.
Ich kann leider kein Video sehen ! Schade !
Hy
Kann man den mittlerweile mit dem Auto rauffahren?
Gruß
Wenn du sagst, dass du seit 11 Jahren powerkitest, mit dem Zusatz: "ich war auf so eine Situation nicht vorbereitet" !
Dann musst du mit solchen Antworten einfach rechnen.
Sicherheit geht einfach vor !
Doof nur wenn Andere mit in so ein Schlamassel reingezogen werden.