Beiträge von M²
-
-
Also mit der Flow von ozone geht das ganze noch einfacher.
Leinen dran lassen und nur Handels tauschen. -
Eventuell Silikonspray ?
-
Zitat von kneifzange78p
Ok dann anders , lieber haben und nicht brauchen , als brauchen und nicht haben 8-)
Moses kauf dir nen snapySehe ich genaus !
Und Wohl dem der immer Alles unter Kontokke hat.
Und noch nie Auslösen muste. -
Für manche ist aber eine schöne Mütze jedoch reitzvoller ! Gelle ?
-
@ set
Ja du hast recht, Ozone ist breit gefächert.
Ich denke, Flysurfer möchte das genauso !
Deshalb könnte ich mir vorstellen, das da noch mehr kommt.
Z.B: einen open Zeller der die Outlow ersetzt.
Ozone haut jedes Jahr Unmengen an Snowkites raus.
Davon kann FS nur träumen.Eine Speed 4 reicht da einfach nicht aus.
-
Wie sieht es den mit der Ion Air Pro 2 mit integ. WIFI aus.
Wasserdicht ist sie auch. Die Cam macht einen aufgeräumten ein benutzerfreundlichen Eindruck. Für 299 € irgendwie interessant. Hat jemand einen Vergleich ? -
-
Ja, da ist Sie ja.
Hätte mich ja auch gewundert. -
Also die Unity ist wirklich im FS-Archiv
Die S3 ist spurlos verschwunden. Warum auch immer ?
Zur Entwicklung der Großen Speeds 4 ist die Frage, ob man den kite wirklich noch besser machen kann ?
Ist nicht wirklich irgendwann eine Stufe erreicht, an der es einfach nicht mehr so schnell weitergeht ?
Erwartet man eventuell zuviel ?
Mit dem Cronix und Peak ist wohl zusagen, das FS wohl auch vermehrt kleinere Kites verkaufen möchte.
Der Markt ist irgendwann mit Speeds ( 3 ) gesättigt. -
Ja, Ich versuche es diese Jahr nochmal bei dir.
Das letzte mal ( ich glaube vor 3 Jahren ) hatten wir vergebens auf Wind gewartet. :SLEEP: -
"Pray for Snow"
Jetzt schon ?
-
Die 13er Frenzy ist wirklich ein feiner Leichtwindkite.
Alternative gibts hier eine 12er Manta 3
http://forum.kitecrowd.com/sal…int-condition-214474.html
Die 8er ist leider schon Verkauft ! 8-)
In dem Forum ist auch eine 13er FYX
Der Versand kostet ca. 30 £
-
Die Access ist ein Klasse kite. Aus 2011 mit dem für mich am besten Design. Mit der 4er kann man seinen Windbereuch nochmal erweitern. Abgesehen davon, suche ich den kite für meine Oma. 8-)
In dem Fred, der ja selbst schon einige Zeit her ist,
Spricht man ja schon von einer (jahre) langen Entwicklungszeit.Nochmal zur Access: ob die 12/13/14er so viel besser sind, glaube ich nicht.
-
-
Wenn man sich den Kiter anschaut bzw. Seine Armhaltung, sieht das doch sehr nach "Handels" aus.
-
Das ist eher umgekehrt. Mit nem kite der viel Querkräfte entwickelt zieht dich Richtung Lee. Logischerweise.
Dafür kannst du mit so einem Teil ganz easy Downwind heizen.
Je weiter er an den Windfensterrand geht, je besser kannst du anluven.
Deshalb hat es mich irritiert, was BS schrieb. Passt eigentlich nicht zusammen. -
ot: (oder auch nicht )
Wie passen den Hochleister und hoher Querzug zusammen ?
Gibt es wirklich Hochleister mit solchen Eigenschaften ? -
Die Slope ist eher ungeeignet, da Die 12er laut Hersteller explizit (?) auf Lift getrimmt ist.
Da du schon 2 Ozonekites hast, macht es eventuell Sinn dabei zu bleiben.
Access 10 - 12 m2 oder Frenzy 11 m2.
Die Frenzy wird wohl etwas agiler sein.
Die Access bekommst du halt relativ günstig.
Gestern ging in der Bucht eine 12er Access aus 2013 für knapp unter 500 raus. -
Eine bezahlbare Smoothie Bora--->. http://www.vliegersenco.nl/ind…-hand-buggy-kites/results,11-10