Du hattest die 15er. Diese war "eher" für die schwereren Jungs gedacht. Mit der 15er ging's mir auch so wie dir. Ich denke, das war auch der einzig schlechte der M3 Serie. Wobei manche wiederum superzufrieden damit sind.
Beiträge von M²
-
-
Zu mir hat mal einer gesagt: die Manta M3 sei zuviel Hochleister !
Das die 2011er Frenzy auf M3- Niveau sein soll, kann ich nicht glauben.
PS: hatten wir beide Die Diskussion nicht schonmal ?
-
Der Bar nach, ist eine Zusammenarbeit mit Ozone nicht ausgeschlossen.
Ansonsten: klasse Sache und Konkurrenz belebt das Geschäft.
War die M3 wirklich sooo schlecht, dass man die ausm Programm nahm ? :-/ -
Wer oben auslöst und wartet bis der Kite von selbst am Boden liegt muss schon ein bischen Zeit mitbringen.
Vorallem bei den kleineren Kites im oberen Windbereichen. Der Restzug ist beachtlich und die Matte fast unkontrollierbar.Deutlich leichter, schneller und einfacher geht es, wenn man wieder etwas Zug auf die Powerleinen gibt.
So meine Erfahrung.
Die Leash finde ich überflüssig. Ist wohl eher für unhooked ! -
Bei "chillout" gabs die Teile mal als Ersatz.
Ob das immernoch so ist kann ich dir nicht sagen,
Die Web Seite läuft auf meinem Handy nicht. -
Sieht auf dem 2. Bild so aus, als sei das Rohr nur 2 Drittel angeschweißt gewesen !
Man Kann durchsehen. Ist dass möglich. -
Alles wird gut ....
Selbermachen wird aber empfohlen !
Das nenne ich Service ! :-/ -
Ist es aber nicht sinnvoll, Kites mit der gleichen Windrange zuvergleichen ?
Es macht doch auch keinen Sinn für zB. KLB eine 10er Depowerkite mit einem 10er Handlekite zu vergleichen ! -
Hy
Ich kenne LH nur aus Sicht vom Buggy !
Und von der Anfahrt. Als familienurlaub kann ich mirs dort für Frau und Kinder eher langweilig vorstellen.
SPO find ich unter anderem als Buggyorientierter Familienurlaub wohl als ein der besten Orte. Da ist für jeden was dabei. Wir wohnten in Böhl relativ günstig.
50-60 Euro. -
-
Ja, schönes Video !
Wen du mal auf einer richtigen Mondlandschaft fahren willst, Fahr nach Borkum ! -
@ flyingfunk
Ich will halt auch mal was schreiben. :L -
Einsteiger und Intermediates sind nicht auf allen Kursen schlechter als Hochleister, downwind kannst es halt voll laufen lassen.
-
Zitat von Backstall
der heist flenskite oder so, bei oase :L
kann aber, und ich finde es gut dass da schnell reagiert wird. Bei anderen Herstellern wird sowas gerne unter den Teppich gekehrt, weil der Gebrauch der Geräte auf eigene Verantwortung geht und Materialbruch auf unsachgemäße Pflege und Gebrauch geschoben wird. Von daher ist der Hersteller raus aus der Haftung.
von mir ein :H:Ja kann passieren, wenn die Teile nicht geprüft werden. Darf aber nicht passieren.
Die FS Kites werden als Sprunggeräte in bester Qualität verkauft. Und es kann einfach nicht sein, dass ausversehen oder warum auch immer eine Loopleine verbaut wird, mit knapp 200 kg Bruchlast. Da hängt für mich einfach zuviel drann. Vielleicht sehe ich es auch zu eng. Aber:
1. zu leicht auslösendes Qickreleas
2. Stift mit Sekundenkleber sichern
3. Loop hält eventuell nicht
4. ??? -
Zitat von Backstall
dann fehlen die Anlagen :LJaaaa das ist gut moeglich, hab mich aber in die Sache nicht all zu lange reingehängt, da mir die leicht nach vorne und zur Seite geneigte Sitzposition noch nie so zusagte. Bin halt nicht mehr der jüngste.
-
Zitat von Blacksmith
hier nochmal auf deutsch, ist evtl für das forum hier besser:
Das liest sich wie ein doofer Aprilschertz !
Ist ja echt übel und darf einfach nicht passieren.
Jetzt passend zur Urlaubs und Ferienzeit dass schlimmste was einem passieren kann !
Fuer so ein Haufen Zaster.
:R: -
Zitat von Backstall
Wenn man es nicht probiert bekommt man auch keine Erfahrung.
So wie ich das lese hat der TE schon Tubekites. Immer so´n Bohei wg. Hochleister sind schwierig zu fliegen etc.
Mittlerweile werden die Teile doch schon fast Idiotensicher gebaut, siehe Z3 od. Vapor.
die Yak fliegt sich auch wie ein Inter. So´n bischen Mühe darf man einem Kiter doch wohl abverlangen um den Kite kennenzulernen.Probiert habe ich es ja und Mühe habe ich mir auch gegeben !
War aber nicht so meine Welt. Hatte aber auch keine Möglichkeit andere HLs zu testen.
Nur die zwei Coopers VR.
Vielleicht tut sich da ja noch was.
Bin zurzeit aber mit den Ozone Depowermatten gut bedient. -
Warm denn keine 13er Frenzy ?
Oder alternativ als Anfänger eine 10/12er Access !
Hochleister bringen echt ohne Erfahrung nur Frust !
Das bischen was man hier Spart....?! -
-
Ging's wirklich um mehr Fluggeschwindigkeit ?
Ich dacht es geht eher um mehr Aktionsradius, weil schneller drehen tut die Cooper mit kürzeren Leinen wohl kaum.
Ich glaube die jeweilige Konfigurationen von Kites unterscheiden sich mit dem können des Piloten sehr.
Ich glaube, ich hätte mich vorerst mit längeren Leinen leichter getan.
Mir wurde die 8ter Cooper mit 14 Meter und die 10ner mit 16 Meter verkauft !