Beiträge von M²
-
-
Du kannst auch die leashleine wegmachen !
Und das quickrelaes direkt an der 5. montiern.
Und ebenfalls am Trapez befestigen.
So hatte ich das mit mein FS's gemacht.
Ich fand das gebaumel auch nervig. -
@ Uli
Ob Boddysurfen, Streetkiten oder schlittenkitten.
In deinen 3 Videos bist du mit Bar unterwegs
Du empfiehlst aber Kites mit Händels zu steuern !
Wieso weshalb warum ... -
Also...
Dann kannst du jetzt bei eBay zuschlagen.
Oder direkt bei Coronation in Berlin für 825 € ordern.
- Editiert von M² am 18.07.2013, 21:15 - -
Ich musste auch knapp drei Monate auf meine Toxic's von HQ warten. So isses halt.
Die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
Dumm wäre es natürlich wenn im Zeitraum des Wartens die zweier rauskommen würde.
Und die dann sogar noch in +- 19 m² erhältlich ist ! -
vorher passiert da auch nicht .[/quote]
Genau um dass geht es ja ! ( das best Mögliche untenrum rausholen )
-
Super erklärt ! Deshalb kann es auch möglich sein, dass je nach Level des Fahres ein großer Intermediat mit leichtem Tuch alla Plynn R3 oder Cooper ? mehr Spaß bereitet als HL !
Bei bei mir war es so.
Ich bekennen mich hiermit also, offiziell als " Interpilot "
-
Das Video ist ja echt nett ! :H:
Das es aber X-mal schneller abegespielt wird find ich sch..... ! :R: -
Hy allerseits !
Ich bin gerade dabei, mir eine neue Ozone Frenzy 5m2 aus 2012 zu orden. (Restposten)
Mich würde jetzt interessieren, ob die 5te Leine-Safety,
a: bezüglich ausdrehen überhaupt gut ist ?
b: ob diese "allgemein" Sinn macht ?Mir hat Ozone gerade wg. der übersichtlichen Bar und Leinen sehr gut gefallen.
Das heist: am liebsten würde ich die Bar gleich gegen eine aus 2011 tauschen !
Oder gibts ein Paar Vorteile der 2012er Bar ? -
Vergleich deine Bilder mal mit google erth !
Da sind die Bilder rtwas älter, ist bestimmt interessant. -
Ja stimmt ! Sorry ! Und es ging um einen kite vom Kumpel.
:sorry: -
-
-
...ääähhh?
Macht sich hier jemand über die Moderatoren lustig ? :-O -
-
Da gebe ich Dir Recht, die Kitekiller sind nicht optimal.
Zumal auch fummelig beim anlegen. Zumindest die von HQ, Die von Ozone sind etwas einfacher.
Da ich gerade selbst noch eine Ergenzung zur TR 1.8 für meine kleine Tochter 9jahre suche und es dennoch was mit Backstallsafety sein wird, kann man den kitekilker eventuell mit einer grosszügigen Handschlaufe ersetzten.Grundsätzlich finde ich aber ein Einstiegsalter von 3 Jahre schon etwas knapp.
-
Zitat von set
Wenn dann ohne Kitekiller oder irgendwelche andere Sachen bei der du ( besser gesagt das Kind ) mit dem Kite verbunden bist !
Warum ?
- Editiert von set am 16.05.2013, 18:36 -
-
Ich finde die Trainerkites mit Kitekiller in Verbindung mit einer Backstallsafety einfach und sicher !
Zweileiner sind schlecht / umständlich zum relaunchen und landen.
Die paraflex und die Rush pro sind da sehr gut, wobei die Rush etwas zu viel Zug hat.
Gruß -
[ot] ergatter dir mal noch'n Helm !
-
Ok, extra für euch beide. Und für die anderen, die sich auch nicht aufs Wesentliche konzentrieren können. :-O