Beiträge von Moonraker
-
-
Strahlend blauer Himmel, tief stehende Sonne, Wind - da musste ich einfach mal ein Video von Günther Wolsings Steiki 3.5 drehen
Der Steiki gefällt mir nicht nur optisch sehr gut, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit. Vom schwebendem Schönfliegen bei wenig Wind bis zum ziemlich flotten und druckvollen Kiten bei Windverhältnissen wie heute (bis obere 3 Bft) reicht das Spektrum. Dabei ist der Steiki noch sehr agil und auch zu einigen Tricks in der Lage (bei dem Wind heute waren die Slides gar nicht so einfach auf die Kamera zuzufliegen, aber ein paar recht gute sind dennoch dabei, denke ich).Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi Sandra,
ich denke auch, dass es kein Problem sein sollte mit dem 6 mm Kiel. Die gepimpte Hilde ist komplett in 6 mm bestabt und ist super schnell unterwegs.
-
Und ich darf sagen, dass ich der Glückliche auf der anderen Seite der Übergabe war
Mein nun 2. Race (davon kann man ruhig zwei haben!) ist noch einen Tacken schärfer als der erste ( auch aus der ersten Serie). Was war das gestern bei dem Hackwind schwer, den auf Strömung zu bekommen. Da ist der Tiger II Mylar TS der neuesten Version (mit 2 Segellatten pro Seite) leichter zu starten. -
Schon startbereit, mein Long Duong Panthere II STD ist endlich eingetroffen.
Klasse, Glückwunsch! Du wirst bestimmst sehr sehr viel Spaß damit haben. Der Panthère ist immer noch einer meiner absoluten Lieblingskites.
-
Der ging wirklich super gut. Der Gewichtsvorteil macht sich da sicher bemerkbar.
-
mal sehen wie groß die Rasselbande noch wird. Material ist noch im Überfluss da.
Wie viele waren das nochmal in dem Gespann letztens auf der tollen Luftaufnahme? Da fehlen bestimmt nur noch ein paar + 1

-
Ich habe zu danken, dass ich sie fliegen durfte

-
Heute auf der Halde durfte ich Marcys Berserk 180 und 240 fliegen. Zwei beeindruckend druckvolle und schnelle Kites. Wirklich eine hervorragende Entwicklung von @Marcy
Bilder sind dabei auch entstanden.Berserk 180

..........

..........

Berserk 240

..........

-
Darf ich vorstellen? Ich durfte sie heute in Empfang nehmen - Dat Schantällschen Nr. 1
Spannweite 105 cm, bestabt in 5 mm, Segel aus Contender.
Zu den Flugeigenschaften lässt sich wegen des Hackwinds nur sagen, dass die Lütte großes Potenzial hat! In einigen Böen ging sie, noch zu flach gestellt, schon richtig ab. Danach kam leider Flaute und Regen... Aber ich bleibe dran

Vielen Dank wiederum an Jörg @Nasenbaer0815 für den erstklassig verarbeiten Drachen!

-
Bernd hatte heute zwei schöne Curves im Gepäck:
Curve 160 Cuben - toll wie der leuchtet am Himmel!

..........

..........

Curve 160 Spy-Mylar, ebenfalls ein Hingucker!

...........

-
Die Auswahl gefällt mir sogar sehr gut
Wiederum wunderschöne Erinnerungen.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. -
Und weiter geht's mit der Lady in Orange

Heute bei Wind zwischen 20 und 28 km/h an 35 m, 130 daN. Zunächst startete ich auf dem 6. Knoten oben und auf der steilsten Einstellung am MK. Alle Achtung, was war das für ein Tänzchen, bis sie endlich auf Strömung ging. Und das tat sie explosionsartig - ich konnte mit gerade noch auf den belederten Hintern retten
Dann ging so was von die Post ab, beim Hochziehen aus dem nächsten Groundpass hat mich Dat Mädel gnadenlos geliftet und ich kam mehr oder weniger elegant nach zwei Metern wieder runter... Was für eine Kraft... Irgendwie hatte ich aber das Gefühl, dass das Verhältnis von Power zu Geschwindigkeit eindeutig in Richtung Kraft verschoben war.
Also stellte ich oben einen Knoten flacher. Der Start gelang jetzt wesentlich einfacher, gefolgt von fast ebenso satter Power, aber deutlich mehr Speed. Yeah, war das ein Spaß
Diese Einstellung werde ich beibehalten, da sie einen riesigen Windbereich abdeckt (s.o.). -
Perfekt, dann ist es ja gut!
-
Schöne Rakete! Das Material der MK-Abdeckung wurde geändert... Macht auf dem Foto keinen sehr stabilen Eindruck. Täuscht das?
-
Klasse, Harald - was ist der schick!

-
Sieht schön giftig aus, der Fusion. Glückwunsch und viel Spaß!
-
Schau mal HIER falls Du das noch nicht gelesen haben solltest. Ich denke, auf dem ersten Knoten war Deiner in Kombination mit den zu dicken Leinen zu flach eingestellt, auf dem dritten bei dem wenigen Wind zu steil (man muss dann schon sehr gut einen drehenden Drachen abfangen können). Lass' Dich nur nicht frustrieren, das wird!
-
Von 30 Versuchen, 30 Fails
Da würde ich spontan doch meinen bevorzugen

-
Danke für die Infos. Ich finde meinem im normalen Setup schon sehr schnell und spaßig. Wäre mal interessant beide Versionen im direkten Vergleich zu fliegen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
