Klasse, Bernd - sieht spitze aus und wir sicher auch hervorragend fliegen. Dein Proto war ja schon bestens unterwegs.
Beiträge von Moonraker
-
-
Das grüne Monster hat's aber drauf an den Leinen

-
-
Könnte also sein, dass ein Kite zusätzlich ne Abfangleine an der LK und ne Powerline an der Whiskerspitze hat?!
Ja, das kann in der Tat so sein. Die Abfangschenkel dienen dazu, eine Verformung oder ein Vibrieren ("Schlackern") von relativ dünn ausgelegten LKs zu verhindern. Sie stabilisieren das Flugverhalten und geben dem Kite einen größeren Windbereich nach oben. Die Powerlines führen dazu, dass im Bereich der Whisker dem Wind mehr Gegendruck geboten wird, der Kite dadurch meist deutlich an Zug zulegt und, richtig eingestellt, auch mehr Speed entwickelt.
-
Für die große Schantalle habe ich wiederum extra Chikara gewählt, denn da ist Kraft auch mit Chikara
mehr als ausreichend, oder @Moonraker Bernd ?Mehr als ausreichend

-
Danke, Thorsten, für den wichtigen Hinweis. Das deckt sich ein wenig mit meiner Beobachtung, dass die Schantallen sich schon zu einem gewissen Grad ausformen müssen, um volle Performance zu bringen. So führen zu stramme Entlastungsschenkel an der LK auch zu einem Verlust an Geschwindigkeit, s.o. bei einem der ersten Berichte über meine Lady in Orange.
-
Oder eine halblange Neoprenhose unterziehen bei nassen Bedingungen. Hält super trocken...
-
Hört sich sehr gut an, Thorsten. Ich hatte auch schon überlegt, ob ich meinem blauen Standardmädel Powerlines verpasse

-
Die wäre ja ruckzuck verschlissen...
-
Ich habe die gleiche Anzeige. Vielleicht ist es noch als privat eingestellt?
-
@Nasenbaer0815 - Danke für die Info, Jörg. Das hört sich nach einem sehr guten Konzept an!
-
Sehr schönes Design, Holger
Sieht ziemlich filigran aus mit der 8 mm UQS... Sind die LKs nur 6 mm?
Auf jeden Fall bin ich auf Deinen Flugbericht gespannt, DLGS dürfte deutlich entspannter zu fliegen sein als meine Powermaschine DGS (aber ich liebe sie ja dafür
). -
-
Gute Idee, sich ranzutasten.
Ansonsten findest Du weiter oben die Maße von meinem Umbau, der den Whizz brutal zugstark und brutal schnell macht
Besonders wichtig für die bessere Performance sind stärkere Whisker. Am besten direkt in 6 mm, auf jeden Fall aber in 5 mm. -
Klasse, Thilo - danke fürs Zeigen
-
-
Ach so - er fliegt jedenfalls genial - konnte ich heute wieder genießen.
-
Der gestrige Tag wurde von Schantallen eingerahmt - Dat Schantalle im ersten und Dat Große Schantalle im letzten Tageslicht

-
Irgendwie eine typische Körperhaltung beim Fliegen großer Wolsings

-
Und dann mal einen Wettbewerb organisieren...
