Wichtige erste Amtshandlung nach dem Urlaub: das Hotel ist gebucht ![]()
Beiträge von Moonraker
-
-
Ich habe das bei zwei oder drei anderen Kites schon erlebt. Zweimal war es sicher eine Vorschädigung, einmal hatte ich einen zu weichen Kiel verbaut. Bei dem XL tippe ich stark auf eine Vorschädigung.
-
Heute aufgrund der Übernachtrückfahrt aus dem Urlaub sehr verspätete Sonntagsgrüße und Lob für die schönen Bilder. Als Du sie gepostet hast, Günther, waren wir gerade im Nebel bei Nürnberg unterwegs...
-
Klasse, Bernd - ich hoffe, den bald einmal ausprobieren zu dürfen

-
-
Wow, wenn das kein perfekter Start in den letzten Tag des Jahres ist, dann weiß ich's auch nicht...
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! -
Gute Besserung!
-
Bei mir leider auch nicht...
-
-
Bestimmt ein schönes Zweiergespann!
-
Beim Jahresabschlussfliegen schaute noch meine Tochter mit der Kamera vorbei. Es war schon ziemlich dunkel, aber dennoch hat vor allem Dat große Schantalle eine irre Leuchtkraft. Also zunächst Dat Schantalle und unten Dat große Schantalle.

..........

..........

..........

..........

..........

-
Klasse! Ich habe mir das schon einmal auf einer mir freundlicher Weise von Günther überlassenen DVD angesehen. Großartig, diese Anfänge nacherleben zu können.
-
Ich plane das auf jeden Fall fest ein und freue mich schon auf Euch!
-
Sehr schön ist er, fast genau so wie der Große Onkel - nur das Rosa ein wenig blasser?
-
Euch allen hier schantallesche Weihnachtsgrüße! Und zwar vom gesamten Geschwader... Mit Ausnahme von Dat große Schantalle, denn ich hatte bei ruppigen 3-5 Bft heute keine Lust aufs Arschledern und geliftet werden.

.........

Also von links nach rechts:
- Dat Schantällschen - zog heute phasenweise die 25 daN schön stramm und pfiff fröhlich durchs Windfenster. Das ein oder andere Tänzchen gab es aber auch, wenn sie plötzlich in einem Luftloch aus der Strömung drehte.
- Dat kleine Schantalle Mylar - war zunächst wegen der Böen ein wenig wie beim Millennium-Falken: wollte ständig auf Lichtgeschwindigkeit, aber dann ging vorher der Saft aus. Dat Mylarschantalle setzt jede Böe sofort in eine Geschwindigkeitsänderung um. Entsprechend muss sie geführt werden. Später in einer Phase mit gleichmäßigen 5 Bft waren die 75 daN stramm und Dat kleine Schantalle Mylar nur noch schwer mit den Augen zu verfolgen. Genialer Speed, wenn das Mylarpfeifen die Tonlage nach oben wechselt.
- Dat kleine Schantalle - wie gewohnt einfach nur ganz viel Spaß!
- Dat Schantalle - auf dem 6. Knoten wirklich extrem druckvoll und schnell unterwegs. In Spitzenböen hatte ich schon Angst um die 100 daN-Leinen.
-
Und zwar ist das zentrale Wochenende der 04/05.08.2018
Sehr gut, das wird fest vorgemerkt!
-
Wahrlich ein wunderbarer Start in den Heiligabend!
Und mein Lieblingsbild ist auch dabei - der Wellen kratzende 7.6!
Euch allen hier ein frohes Fest! -
Als krönender Abschluss wurde mir heute ein Flug von Dat Schantällschen gegönnt, als der Wind noch einmal auf 4 Bft auffrischte. Der erste Start bei unteren 4 Bft war ein langer Tanz, beim zweiten Mal mit mehr Wind ging Dat Vögelchen mit energischem Seitwärtsausbrechen direkt in Strömung. Geflogen bin ich an 25 daN 35 m und diese Leinen waren bei 4 Bft noch nicht wirklich gut durchgezogen. Aber Dat Schantällschen flog, yeah! In einer Phase mit 5 Bft zeigte sich, wohin die Reise gehen kann: da zog Dat Schantällschen pfeifend die Leinen stramm und beschleunigte super durchs Windfenster. Da performte sie ganz wie die großen Schwestern, klasse!
So freue ich mich schon auf einen Tag mit konstanten 5 Bft! -
Und was mich besonders freut ist, wie viel Spaß Du offensichtlich mit der großen Lady hast.
Absolut - sie hat einfach einen sehr großen Einsatzbereich und macht schon bei wenig Wind ordentlich Dampf.
Auf unseren Wiesen kannst du nur mit Matschhosen, Taucherflossen und Schlauchboot den Drachen durch den Dreck ziehen.
Meine bevorzugte Wiese ist zum Glück nicht matschig, nur nasses Gras...
-
