Ich würde auch zu einem Wolsingfliegen auf den Pollerwiesen kommen.
Beiträge von Moonraker
-
-
Wow, das Gespann aus 16 Teams ist überwältigend!
-
Ich finde die auch sehr gelungen! Tolle Familie!
-
Ich hatte den 0.82 heute bei 4 Bft an 55 daN-Leinen, die er auch gut gebrauchen konnte. Den Speed fand ich schon mal sehr gut, der Sound ist auch speziell, siehe oben. Ich frage mich allerdings, ob er mit Saumschnur oder steiferen Standoffs nicht noch schneller würde, denn wenn er richtig brüllt, sind Vibrationen bis in die Griffe zu spüren. Aber Spaß hat es auf jeden Fall gemacht!
-
Das hört sich ja super an. Aber DC 60 und mit 87 kg heftig arschledern? Da hast Du aber Glück, dass die Leine noch ganz ist. Sicher gespleißt, oder?
-
Ist er im Verhältnis ja auch - 14 mm UQS, Kiel und OQS und 12 mm LKs...
-
Hier noch drei Bilder vom Wochenende - danke an @Nasenbaer0815 für die schönen Bilder.

..........

..........

-
Hier ein paar Bilder vom Wochenende. Mein Dank an @Nasenbaer0815 für die tollen Bilder!
S-Kite 7.8

S-Kite 5.6

..........

S-Kite 4.5

..........

-
Wenn Du einen extra stark bestabten 0.9 hast
Der Start dürfte die erste große Hürde werden... Ich habe übrigens noch einen 6.8 zum Zwischen- und jetzt wieder den 12.5 zum Hinterhängen
Ach ja und einen 1.9 habe ich auch noch im Angebot... -
Ein toller Kite! Danke, dass ich ihn fliegen durfte, Jörg

-
Sehr schön!
Am Donnerstag bin ich noch an der Wiese vorbeigefahren, weil ich einen Termin in der Nähe von Raalte hatte.
-
Stimmt, danke - ist meiner Blindheit geschuldet

-
??? - worauf beziehst Du Dich, Guido?
-
Danke, Tommy! Es war wirklich ein Erlebnis, die drei zu fliegen. Zunächst einmal hätte ich fast den Start total versemmelt, weil ich es gar nicht mehr so parat hatte, dass die doch sehr schnell wegdrehen nach dem Anreißen (hätte es von meinem Hilde-Willy-Gespann besser wissen müssen). Aber gerade noch über der Grasnarbe herumgekriegt - puh. Das Gespann lief dann wirklich hervorragend, fast gänzlich ohne Wackler und mit bei oberen drei Bft schon gewaltigem Zug, der zur Kampfstellung nötigte. Vielen Dank also noch einmal, dass ich sie fliegen durfte.
Die Lotte hatte ich dann auch noch solo an den Leinen, aber leider war der Wind zu dem Zeitpunkt eher um die 10 km/h, so dass ich nur sagen kann, dass die Lotte sehr stabil fliegt und selbst bei dem Wind sehr eng dreht, fast wie die Hilde, und das ohne zu überdrehen. Bei Böen merkte man sofort den Druck- und Geschwindigkeitsaufbau. Ich kann mir vorstellen, dass bei 4 Bft und mehr die Lotte dann wirklich voll abgeht.
-
-
Aber die Farbe Deines Kragens und der Hosentaschen passt ja wohl perfekt

-
Ein paar Bilder von heute von @Nasenbaer0815 schöner Lycos 3.0 Ventex light:

..........

...........

..........

-
Zwei Bilder von meinem Espadon von heute (danke MichaelS fürs Fliegen, damit ich knipsen konnte):

..........

-
-










