Beiträge von Moonraker
-
-
Ich wünsch Euch allen ebenfalls ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest.
-
Hast ja Recht, Bernd
In diesem Sinne wünsche ich schon mal entspannte Weihnachtstage! -
-
Heute flog ich den URO 0.65 zunächst bei 4 Bft an 55 daN 35 m, weil ich sie noch ausgerollt hatte. Die Leinen waren natürlich völlig überdimensioniert. Gerade als ich sie wechseln wollte, frischte der Wind plötzlich extrem auf und es waren sicher weit jenseits der 40 km/h.
Was für ein Ritt auf einmal
Ich musste sogar ein paar Male den kleinen Flitzer ablaufen, weil die Leinen am Anschlag waren. Irre wie der auf einmal zog
Da steckt eine Menge drin in dem kleinen Kerlchen 
-
Ich habe noch nichts gehört...
-
Danke @Dominiknz fürs Umbenennen des Threads. Es gibt ja mittlerweile zum Glück mehrere Größen dieses genialen Kites!
-
Großartig, so synchron. Da bleibt viel Staunen

-
Ich habe heute meinen Proktaktyl 140 noch etwas steiler eingestellt, weil der zwar irre schnell, aber doch recht laut war. Er stand dann in der zweitsteilsten Einstellung der Knotenleiter, oben lang und am MK auf dem 2. Knoten vom Kite aus gesehen. Und siehe da, der Start war immer noch problemlos machbar und der Kite flog mindestens genau so schnell, druckvoller - wie erwartet - und vor allem leise. Diese Einstellung ist also unbedingt zu empfehlen für die Version mit Spi-Paneelen.
Ich werde sie beim nächsten Mal auch beim 170er probieren und berichten. Der 170er ist ja schon einen Knoten flacher am MK eine amtliche Rakete...
-
Läuft gut - man sieht sehr schön, wie sie auf der Geraden durchzieht.
Mittlerweile finde ich die Mylarversion der DKS übrigens so richtig klasse, wenn man sie die Leinen durchziehen lässt, wird sie super schnell, noch einen Tacken besser als die Spi-Version. Und man hat noch mehr Freude beim Start

-
@Steffen - Daumen hoch für die Rakete. Natürlich nicht für Leinenriss und Schaden.
Super, dass er jetzt läuft. -
Frage doch mal bei Korvo nach den Waagemaßen, wenn sie hier sonst niemand parat hat. Ich habe leider keinen 140er mehr.
Schenkel Zur OQS und UQS vertauscht ?
Genau das war gemeint. Aber dann müsste der Vorbesitzer ja die Waage umgebaut haben...
-
Der Neutrino schein weniger Bauch zu haben als der Micron, aber das kann auch täuschen.
-
-
Das sind aber Microns auf dem Bild...
-
Wäre sicherlich einmal interessant, ihn zu fliegen. Vielleicht täuscht das Video (auch nur sehr kurze Solosequenz), aber super fast sah er nicht wirklich aus.
-
Ja, schaut Euch nur meine Verschleißliste an
Es gab Tage, an denen ich drei Drachen zerlegt habe und fast verzweifelt bin. Einige habe ich auch wieder verkauft, weil ich damals noch zu blöd (grobmotorisch) war 
-
Das ist durchaus nicht unüblich, dass ein zu steil eingestellter Kite sehr viel mehr an Power als an Speed zulegt. Je nach Knotenleiter kann ein zusätzlicher Schiebeknoten in der Waage helfen für die Feinjustierung.
-
Großartig, Patrick. Ich hoffe, den bald mal live erleben zu können!
-
