Beiträge von Moonraker

    Neuer Versuch - irgendetwas hatte auf YouTube gehakt... Also hier ein Video vom Virage 155 aus ODL/CZ. Das Video hat Dominique gedreht, ich habe es für ihn hochgeladen. Geflogen bin ich den Kite an 35 m DC80 bei 4 Bft. Der Wind war sehr böig, aber in gleichmäßigeren Phasen kann man sehen, wie schön der Virage 155 beschleunigt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein Video vom Virage Mini, das ich aus Material von Dominique zusammengestellt habe. Geflogen bin ich de kleinen bei 4 Bft an 16 kg Angelschnüren von 20 m Länge.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich durfte heute den neuen Virage 155 einfliegen. Nach einigem Steilerstellen hing der Virage richtig super am Gas bei angenehmem Zug. DC80 35 m reichten auch bei 5 Bft noch aus. Danke fürs Fliegenlassen, Dominique!
    Hier noch ein paar Bilder vom Virage 155 in Aktion:





    ..........








    ..........









    ..........








    Und dann flog ich noch den Virage Mini an 20 m langen Leinen. Da drehte sich mir fast der Magen um, so flott war der unterwegs. Hier ein Bild:




    Es ist das gleiche Cuben - auch wenn es durch Licht und Profil sowie die Paneelabsetzung täuscht. Die Fadenrichtung ist hier sogar exakt gleich, nur bei den beiden kleinen unteren zentralen Paneelen ist sie im 90°-Winkel angeordnet.

    Das lange Warten hat sich gelohnt - gestern trudelte mein Zitalon 240 UL ein. Wie bei Marco gewohnt, ist er ein Gesamtkunstwerk.


    Überraschenderweise startete der 240 UL weniger einfach als seine kleineren Race-Brüder, die ich allesamt einen Knoten steiler habe am Kreuz. Aber der UL ist auch ein extremes Brett, da gibt es nichts mehr extra zu profilieren (außer vielleicht das Gestänge bei zu viel Wind :D ). Luftlöcher mag er auch gar nicht so, da dreht oder slidet er dann schnell aus der Strömung.


    Im Flug ist er dann aber wunderbar - sehr druckvoll, bei oberen 3 Bft waren 70 daN stramm. Und für einen UL ist er auch schön flott unterwegs.


    Hier noch zwei Bilder:







    ..........





    Hi Dominique,
    meinen Glückwunsch und Respekt zu Deinem Erstling. Ich finde das großartig, dass Du es durchgezogen hast.
    Und das Resultat kann sich wirklich sehen lassen! Ich finde das Shape extrem ansprechend, alles sehr fließend, wie aus einem Guss!


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Heute wurde mir die große Ehre des Jungfernflugs mit der Schantalle 91 zu Teil (DS91 - steht für die LK-Länge und ist zwischen DKS und DS angesiedelt). Ein toller Kite in klassischer Paneelaufteilung, der im großen Paneel das Tuch vom Balor Race verbaut hat. Weitere Einzelheiten zu berichten, überlasse ich natürlich Jörg. Aber durch das Tuch ist der Kite in den Böen - und davon gab es heute reichlich - ziemlich digital. Ansonsten geht er super zur Sache, so wie von allen kleineren Schantallen gewohnt.


    Vielen Dank Jörg, dass ich ihn das allererste Mal in die Luft bringen durfte :)