Der läuft wirklich gut für das bisschen Wind - da hast Du mal wieder eine klasse Arbeit hingelegt ![]()
Beiträge von Moonraker
-
-
-
Heute hatte ich den 170 Mylar an 100 daN (gute Wahl) in der Luft. Ich starte bei mittleren 4 Bft und der Kite ging wunderbar zur Sache. Super Speed und satter Zug. Dann frischte der Wind auf untere 5 Bft auf und jetzt wurde es heftig. Ich musste mich richtig in die gut gespannten Leinen hängen und der 170 Mylar schoss nur so durchs Windfenster. Einmal zündete er mitten im Windfenster noch den Turbo. Kaum zu glauben, was da noch für eine Zusatzbeschleunigung kam. So ähnlich wie die Mittelbeschleunigung in der Taron-Achterbahn im Fantasialand (vielleicht kennt der eine oder andere das irre Gefühl ja). Ein klasse Kite, den ich bestimmt sehr oft fliegen werde.
-
-
Absolut klasse ist er geworden mit dem lackierten Cuben! IRRE!
Dem ist nichts hinzuzufügen

-
Heute konnte ich feststellen, wie böse der Zertalin werden kann.
Ich hatte ihn an DC80 und plötzlich setzte eine Böenphase ein und der Wind legte immer mehr zu. Es lagen bestimmt 5 Bft an. Einfach irre, was für ein Tempo der Zertalin da vorlegte, und der Zug wurde auch immer heftiger, ich musste mich in die Leinen hängen, um nicht weggerissen zu werden. Ich überlegte schon, das es knapp werden könnte mit den Leinen, als der Wind noch etwas zulegte - und peng, weg waren die DC80, und ich saß auf dem Hosenboden. Dem Kite ist nichts passiert bis auf den Verlust eines Stopperclips.
Aber den Zertalin darf man auf keinen Fall unterschätzen, der zieht stärker als ein Proktaktyl 170 und der ist schon herausfordernd. Was für eine krasse Rakete ist der Zertalin, vom Speed her ganz weit vorn dabei.
-
Michael hat gerade sehr viel Arbeit, weil die X-Race-Modelle gut laufen. Aber er lässt bestimmt mit sich reden.
-
Das sind eigene Custommodelle

-
-
Nach drei Wochen Odyssee mit DHL sind heute endlich zwei Vierleiner bei mir gelandet, Cengel STD und Vented
So steht dem Üben nichts mehr im Weg 

..........

-
Ja - und ich stehe dazu

-
Es soll noch ein Kleiner folgen
Hervorragend

Nach Lektüre von Deinem Testbericht, Mark, habe ich auch mal den ersten Knoten genutzt am X-Race. Zunächst angenehmes Fliegen bei 2 Bft, dann frischte es auf, und zwar auf obere 3 Bft. Ruck-zuck waren die DC40 gut gespannt und der X-Race wurde wirklich beachtlich schnell. Der ist wirklich extrem gut bei weniger Wind an dünnen Leinen.
-
Volle Zustimmung. Schade, dass das dünne Mylar so empfindlich ist. Flugtechnisch ist es nämlich hervorragend. Aber eben leider viel zu empfindlich. Meine 145er Trine ist schon ein Flickenteppich, rast aber noch...
-
Da meine Trinen aus dem dünnen Mylar langsam auseinanderfallen (auch wenn sie noch hervorragend laufen), fand ich es sei an der Zeit, für langlebigeren Ersatz zu sorgen. Hier also die frisch eingetroffenen Trinity 120 Race ODL und Trinity 145 ODL
Top verarbeitet von Bernd @Korvo.
..........

..........

..........

-
Genauso habe ich das bei meinem auch gemacht, nur mit Waageschnur, weil ich den Kite nicht abbaue.
Beim Zitalon ist der Einfluss auf das Flugverhalten nicht so groß, finde ich. -
-
Dieses Video entstand am Montag bei extrem böigem Ostwind um die 4 Bft. Dennoch zeigt es gut den sehr hohen Speed, mit dem der Zertalin zur Sache geht. Ein genialer neuer Kite von Marco.
Ich habe bewusst einige Sequenzen aufgenommen, in denen der Zertalin aus voller Geschwindigkeit aus der Strömung dreht. Ein wenig Nervenkitzel
. Wie im Thread erläutert, lag das in erster Linie daran, dass sich die UQS linksseitig von der MK-Muffe zog und so gut einen Zentimeter länger war als rechts.Am besten direkt auf YouTube anschauen, dann klappt es auch mit HD
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier ein Standbild aus dem Video - auch mit leichtem Ghost-Schatten. Auch der ist zu schnell für meine Kamera


-
Dann könnte einer der Moderatoren das vielleicht in den Thread verschieben?
-
Seit ich vor ein paar Wochen endlich mal die LK von meinem 160 Mylar getauscht hatte, habe ich gemerkt, dass dieser Kite viel öfter geflogen werden muss. Der hängt so schön satt am Gas, eine tolle Größe.
Den 140er fliege ich auch wahnsinnig gern, der ist auch eine Rakete. Und nicht zu vergessen, der 180 Cuben. Fliegt fast immer

