Zu schnell für die Kamera...
Beiträge von Moonraker
-
-
Sehr schönes Geschwader, Frank!
Und fliegen tun sie auch bestens -
Hier auch mal ein Foto vom 455er Armageddon in passender Kulisse:
Großartig - was würde ich für den alles geben...
-
-
Hoffentlich können wir bald alle wieder an die See, um solche Flieger wieder unter artgerechten Bedingungen an die Leinen zu nehmen
Du sprichst mir aus der Seele
-
Auch den Jungfernflug des Proktaktyl 170 Mylar konnte ich heute absolvieren. Bei maximal 15 km/h Wind, der dazu auch noch sehr böig war, konnte ich ihn aber an 70 daN und flach gestellt zum Aufnehmen der Strömung überreden. Was danach kam, war sehr ansprechend. Typisch für den Proktaktyl hat der Full Mylar ein sehr großes Windfenster, läuft wie auf Schienen, macht ordentlich Druck und ist äußerst schnell. Für die heutigen Bedingungen war ich von der Performance sehr positiv überrascht. Der wird ein noch heftigeres Geschoss sein als die Standardvariante.
Genial, Marco
-
Noch kein Video, aber ein Bericht vom kurzen Erstflug. Die Bedingungen waren mit böigem Wind von maximal 15 km/h ziemlich herausfordernd, aber ich bekam den Kite an 50 daN und flach gestellt nach ungefähr 50 m Rückwärtsbewegung in die Luft
Ich war überrascht von der satten Rückmeldung, die der Vogel bei dem geringen Wind und in der Einstellung schon anbot. Richtig druckvoll und ordentlich Speed. Also, da ist sehr viel Potenzial. Hoffentlich kommt bald mal Wind jenseits der 20 km/h...
-
Der 140 und der 120 laufen auch extrem gut. Irre schnell bei passendem Wind. Ich muss mal Videos in Angriff nehmen
-
-
Und noch eine geniale Rakete ist mir heute zugeflogen:
Reflex 100
-
-
-
Sehr cool, das nenne ich mal kreativ
-
Keine Ahnung ob die Bilder hier schon mal drin waren. Aber hier ist mein altes Gespann aus:
Wow, was für eine großartige Optik. Bestimmt aus Pilotensicht ein Genuss. Deshalb bevorzuge ich auch progressive Gespanne.
-
Patrick - was ist los - so dezente Farben?
-
Auf dem Foto sah er noch aus, als sei er extrem flach eingestellt. Vielleicht noch steiler und eventuell ein Entlastungsschenkel zur LK?
Der rechte Waageschenkel zur UQS sieht auch extrem kurz aus verglichen mit links? -
Wunderschöne Farben, Carsten
-
Wow, eine der schönsten Näharbeiten seit langer Zeit.
-
en Steckie verbogen mit den edelsten Teilen
Da war doch noch das Leder zwischen. Also Routine sozusagen
-
Klasse, Tobi. Der läuft wirklich ganz hervorragend