Coole Vorhersage! Momentan trocknen wir gerade nach SUL-Fliegen...
Beiträge von Moonraker
-
-
Freut mich auch, Michael!
-
Also - im Herbst funktionierte das iPhone ganz gut in meiner Butze, konnte sogar einen Drachen im Forum kaufen von D'siel aus :-O Also, irgendjemand wird schon Updates geben können.
Und noch etwas - aktuelle Windvorhersage laut Wetteronline - hoffen wir dass das so einigermaßen zutrifft! Außer Samstagmorgen soll es auch trocken bleiben.
Bis morgen, Bernd
-
Klasse Kite. Mir gefällt der Sound auch bestens
-
Echt jetzt??
-
Gell, Stefan, die Lücke zwischen dem 0.35 und dem 0.4 wird dann wirklich eng :-O
-
-
Gute Leinenwahl bei dem Wind!
-
Detlef und Karsten - Glückwunsch zu Euren tollen n'Finitys!
Der 0.9 gefällt mir vom Shape sehr gut!
-
Gibt es schon eine offizielle Anfangszeit für den Samstag? Wieder 9:00 Drachen aufgebaut wie letztes Jahr?
@ Michael S - schade, dass Du nicht da bist!
-
OK, dann bringe ich meinen SAS 100 auch mit.
Ansonsten bin ich auch gern dabei, kommt natürlich auf Ort und Zeitpunkt an. -
-
Nee, das fliegt super stabil auch durch Böen. War selbst überrascht davon.
-
Flohmarkt: Toxigen II, Fear, SAS 125 mit Standoffs.
-
Viel Spaß! Der Schwede ist nicht wasserscheu
-
Wahnsinnsteil :O :H: Guter Tipp, Thomas, würde ich auch so einschätzen.
Bitte also möglichst bald mal die technischen Details hier posten, Frank! -
Am Ende in den Spins geht er gut nach vorn
-
Hier die bewegten Bilder zu meinem Post im n'Finity Thread.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe heute meinen 0.3 und 0.4 aneinandergehängt und war vom Resultat sehr angetan. Als Koppelleinen habe ich 50 daN verwendet, Länge inkl. Tampen ca. 120-122 cm. Der 0.3 wurde auf dem mittleren Knoten geflogen, der 0.4 stand oben 2.5 cm steiler. Bei mehr als 10 km/h Wind ist das Gespann so problemlos zu starten (für den vierten Knoten beim 0.3 war zu wenig Wind und die Fuhre kam ins Trudeln beim Start). Das Gespann läuft wunderbar stabil, selbst im Hackwind, der uns heute wieder plagte, fast ohne jegliches Wackeln. Der Zug ist sehr satt, ab oberen 3 Bft zieht der Zweier 75 daN-Leinen problemlos durch und bringt sie zum Singen. Das hat mich dann doch etwas überrascht, weil beide Kites solo kaum Zug entwickeln. Dementsprechend geht ab guten 3 Bft dann auch richtig die Post ab und die beiden saugen sich auf der Geraden richtig schön an. Auch enge Loops und sogar Spins sind sehr präzise möglich (und schön schnell natürlich), und das Gespann fliegt sogar Ecken ziemlich sauber. Jetzt bleibt nur noch zu prüfen, wie schnell die Zwei offiziell unterwegs sein werden...
Übrigens habe ich die perfekte Synthese gefunden - der 0.3 ist von W. Siebert und der 0.4 von Korvo :-O
Ich hoffe, dass ich später noch Bildmaterial liefern kann.
-
Wenn es die Comptetition tatsächlich geben sollte, wäre ich dabei...