Wirklich sehr schön! Wären auch Speedkites als Vorlage möglich?
Beiträge von Moonraker
-
-
Den konnte ich mir natürlich auch nicht entgehen lassen

-
-
Was ich gestern noch vergaß - die UQS ist natürlich 8 mm anstatt 6 mm...
-
Ich möchte hier den X-Race spezial strong vorstellen (auch wenn das Waagesetup noch nicht 100% ausgetüftelt ist). Ich hatte Michael gebeten mir ein spezielles Segel nach meinen Wünschen herzustellen. Michael hat das gern gemacht, vielen Dank dafür
Damit kein Missverständnis aufkommt, ich finde den normalen X-Race klasse, v.a. bei Wind von 1-4 Bft.Mein Ziel war, die Schleppkannte des X-Race straff abzuspannen, um den Kite komplett leise zu bekommen und ihn schärfer zu trimmen, um einfach einmal zu sehen, was man herausholen kann. Was habe ich also verändert?
- Mehr Streckung - ca. 2 cm längere UQS auf jeder Seite
- OQS eingepasst, Standoffs (3 mm Vollstab) in der Länge angepasst
- 5 mm Whisker/Segellatten vor dem Segel, an der Schleppkannte über je zwei Schlaufen straff abgespannt
- 5 mm Schwalbenschwanz, weiter zur Nase hin angebracht, parallel zum inneren Dreieckspaneel. Ordentlich straff abgespannt.
- Waageschenkel im Verhältnis ca. 2:1 verlängert
Ich hatte ihn in Dornumersiel einmal bei laminieren 5-6 Bft in der Luft auf dem flachsten Knoten (!). Da lief er hervorragend, ich konnte ihn kaum halten und sehr schnell war er auch. Das Potenzial ist also sehr sehr groß, aber ich muss noch etwas am Setup tüfteln.

.........

..........

..........

..........

..........

-
Der Vorserien-Arrow ist damals über @MP3 and Matthias zurückgegangen. Mehr weiß ich nicht.
-
Also die normale Version, aber die ist auch klasse, vor allem bei niedrigen bis mittleren Windstärken.
-
Bei mir kam heute der Balance Mini gebaut von Peter Janßen an
Sorry, vielleicht eine sehr dumme Frage, aber ist der als Dekoration gedacht, oder sogar flugtauglich?
-
Michael, hast Du die Version, bei der die Segellatten über die Saumschnur abgespannt sind? Wenn ja, kannst Du mit dem Kite dann auch kacheln. Schon die ursprüngliche Version geht noch gut bis untere 5 Bft.
-
-
Wenn es terminlich passt, wäre ich so gut wie überall dabei

-
-
Hier sind noch ein paar Bilder von der Brainbitch im Flug:

..........

..........

..........

-
Nur keine Angst. Der X-Race lässt sich einfach starten. Taste Dich mal heran... Normalerweise geht er auf dem zweiten Knoten ohne große Schlenker nach oben. Notfalls nehme mal den ersten (also immer von der LK aus gesehen), dann startet er senkrecht in den Zenit.
70 daN-Leinen reichen bis mittlere 5 Bft aus und das ist auch die Obergrenze des normal ausgeführten X-Race.
-
Ja, und wie auch der Gladiator oder der Devil Wing...
-
Und er hat die Segellatten über die Saumschnur abgespannt, so wie bei meinem 2.7.
Michael fand die Idee gut und bietet diese Variante auch als Alternative an. Wir haben die Variante am Donnerstag zusammen getestet und für sehr gut befunden.
-
-
Hallo Jan,
auf dem Foto sieht es so aus, also ob der linke Whisker nicht abgespannt ist...
-
Hallo Michel,
ich kann die Bilder nicht sehen...
-
Welcome to the forum, Tim. Awesome that we have members even in the US.
Before starting a lengthy discussion here with tenths of opinions, you can drop me a conversation with some more specific expectations that you have in a kite and I will send you some recommendations.Best regards, Bernd








