Sooo - ich konnte es doch nicht lassen - strahlender Sonnenschein und plötzlich auflebender Wind luden mich auf die Wiese ein für den Erstflug des Supertox. Wohl dem, der nur 5 min bis zur Wiese zu gehen hat. So konnte ich den Supertox 30 min lang ausprobieren.
Der Wind blies aus SO mit der ganzen Bandbreite von 3 Bft.
Gestartet bin ich an 50 daN, 35 m, die sich schnell als zu stark für den Wind herausstellten. Ich bin dann auf 38 daN gewechselt und der Supertox war noch einmal deutlich agiler unterwegs - wie erwartet. Dennoch gelten alle weiteren Angaben generell auch für das Verhalten an zu dicken Leinen - der Supertox ist von der Grundabstimmung sehr gutmütig. Die 38 daN 35 m reichen sicher bis obere 3 Bft aus, vielleicht auch noch etwas darüber (in der steilsten Einstellung).
Startverhalten: wie von Kitehouse beschrieben, ist es sehr einfach. In der gelieferten Einstellung (MK kürzester Knoten, OQS 3. Knoten), geht der Supertox nach Ankippen wie ein Strich nach oben. Das ändert sich auch nicht auf dem 4. und 5. Knoten. Wer steiler gehen will, muss den Buchtknoten am Anknüpftampen verstellen. Auf dem 3. und 4. Knoten merkte ich in den Spins, wie der Zug zunahm, auch ein Indiz dafür, dass der Kite noch steiler gestellt werden kann. Auf dem 5. Knoten war das nicht mehr so deutlich, aber etwas steiler könnte er es höchstwahrscheinlich noch vertragen.
Flugverhalten: sehr gutmütig. Der Supertox ist in allen Einstellungen sehr stabil unterwegs im Groundpass, fliegt Ecken ohne großes Nachwackeln und dreht in den Spins ohne wesentlichen Höhenverlust um die Flügelspitze, teils auch enger. Ich musste mich sehr anstrengen, ihn einmal zum Rausdrehen zu bewegen. Dann lässt er sich aber sehr leicht wieder einfangen durch kurzes Stallen.
Speed: nur vorläufig zu beurteilen wegen des schwachen und böigen Windes. Der Supertox braucht auf jeden Fall stramme Leinen, um zu performen. Dann wird er schon schön flott. Bei kräftigem Anziehen der Leinen beschleunigte der Supertox sofort und explosionsartig, so dass bei der richtigen Wind-Leinenkombination sicherlich einiges geht. In den Spins ist er auf jeden Fall sehr schnell, das geht in Richtung Hilde und SAS.
Power: der Supertox liefert gutes direktes Feedback, zieht aber nicht sehr stark. Ich finde es schön, wenn man nicht immer einen Kampfkite an den Leinen hat.
Fluggeräusch: leises Pfeifen. Beim starken manuellen Durchbeschleunigen wurde er lauter, dies hörte sich nach Tuchgeräusch und nicht nach der Schleppkante an. Steiler gestellt war das (nicht störende) Geräusch weg. Die Saumschnur endet übrigens innen vor dem Whisker, s. unteres Foto, so das die Jetecken ohne Saumschnur sind. Ob das bei viel Wind zu Geräuschen führt, bleibt abzuwarten.
Erstes kurzes Fazit: sehr gute Verarbeitung, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, sehr agil, gleichzeitig sehr flugstabil, leicht zu starten und durchaus flott (Speed=vorläufig, s.o.)
..........
..........