Beiträge von Moonraker
-
-
Danke für die Infos, Ingo. Wirklich beeindruckende Exemplare.
-
Klasse! Das sind gute Nachrichten. Ich finde das Design so auch schon sehr gelungen!!
-
Ich merke gerade, dass der 8.5 im Verhältnis zum 7.8 eher schmächtig aussieht. Das liegt aber sicherlich am Blickwinkel und am Design... Und toller Größenvergleich jetzt mit dem 10.5! Ist der Kielstab beim 10.5 gemufft?
-
Der Subutex 280 ist bestimmt ein Tier - so wie der 220 schon zieht!
Ein Matador kann bei 5 Bft Spaß machen, ebenen Untergrund und viel Platz vorausgesetzt. Den gleichen Effekt kann man bei oberen 3 Bft erzielen, indem ein Picador vorgespannt wird -
Klasse Foto :H:
-
Genau - Fehlfarbe ähnlich der blauen Mauritius. Also so in 100 Jahren freuen sich die Erben
-
Danke, aber trotzdem ärgerlich, wenn irgendwas plötzlich verschwindet... Hauptsache, die Bilder sind noch drin
-
Wow, toller Vogel der 10.5! Irgendwie fehlt da noch ein Größenvergleich mit dem Piloten :-O
-
Tatsächlich, Du hast Recht, der ist wirklich heller. Ist extra für den Gespannflug verstärkt worden, vielleicht hält die helle Farbe besser :-O
-
Sch... Hochladen auf Youtube - beim ersten mal ist der Computer abgestürzt, da muss der Text gelöscht worden sein im Projekt... Ich hatte etwas von einem zweiten Gespann 40 m tiefer geschrieben...
Aber noch einmal lade ich das ganze nicht hoch... -
HIER ist das Video.
-
Hier ist das bereits angekündigte Video von den zwei Gladiatorengespannen. Das Video ist etwas länger geraten, aber ich denke, wir haben ein paar schöne Szenen einfangen können. Die Bildregie lag, wie immer, zu weit über 90% bei Pittipattiputti, dafür hatte ich den größeren Anteil am Pilotieren. Auf jeden Fall hatten wir eine Menge Spaß und gingen mit breitestem Grinsen nach Hause, weil die Gespanne einfach nur der Hammer sind. Eine ganz klare Empfehlung an alle, die Gespannflug mögen. Seht selbst:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nee, nee, der ist so blau wie die anderen, siehe auch gleich im Video im Flug. Liegt an der Digitaltechnik...
-
Klasse, Stefan, jetzt fliegt er endlich -und wie! Ist nach wie vor einer meiner Lieblingsdrachen.
-
Weil es doch noch länger dauert wegen der großen Datenmenge von gestern, hier schon mal ein Teaser:
-
Slide-König trifft es sehr gut! Siehe ja auch das Video an anderer Stelle. Der Tauros kommt aber gut an die Slide-Eigenschaften des Picador heran, auch der Matador lässt sich super sliden...
-
Wenn die Koppelleinen zu kurz sind, fliegt das Gespann nicht richtig, langsam oder lässt sich gar nicht erst starten, weil der/die hintere(n) Drachen nicht genug angeströmt wird/werden. Sind die Leinen zu lang, kommt es, v.a. bei böigem Wind, zum Aufschaukeln der Drachen untereinander, meistens wackeln die hinteren hin und her etc. , der Flug ist dann sehr unruhig. Im Extremfall "fällt" das Gespann "auseinander", v.a. am Windfensterrand.
-
Meiner war nach drei Jahren auch noch heil, so wie der Lokhi - vielleicht gab es auch unterschiedlich gut verarbeitete Serien...
-
Na, das wir ja dann noch eine lange Nacht mit Schneiden