Beiträge von Moonraker
-
-
Sehr schön - vielleicht kann ich den ja bald einmal probefliegen
-
So sieht meiner auch aus, nur in rot. Ich denke, die haben den Classic neu aufgelegt zum Jubiläum.
-
Sorry, Christian, ich hätte es gleich dazu schreiben sollen. Mein Hurricane ist die Ausgabe vom letzen Jahr zum 25. Jubiläum von Elliot...
-
Tut mir leid, Jochen! Viel Erfolg bei der Reparatur!
-
Offensichtlich sind die etwas unterschiedlich. Meiner ist mit Standoffs auch nicht laut. Ich werde ihn vorerst weiter so fliegen.
-
Umso besser! Ich war zu faul, noch einmal zurückzuspulen...
-
Wow, Andre. Der sieht schon richtig böse aus :H:
-
Ja, die 61,5 cm ist die Gesamtlänge, wenn der Schenkel auf dem dritten Knoten der Knotenleiter angebuchtet ist.
-
Schönes Video, Marco! Da hatte sich nach dem Bodenkontakt aber etwas gelockert, dem Brummen nach zu urteilen...
-
Schöner Bericht, Heiko!
Der Willi ist meiner Meinung nach noch ein wenig schneller als der Gladiator 1.8 und als der Schwede.@ Lars - schau mal auf Seite 2 dieses Threads, da gibt es Bilder.
-
OQS, angeknüpft auf 3. Knoten: 61,5 cm
MK: 62,5 cm
UQS: 60 cm -
Ist halt alles Geschmacksache... Du hast Recht, unauffällig ist der 12.5 sicher nicht :-O
-
Die machen bestimmt beide viel Laune. Der 3.14 wirkt doch aber auf der Geraden um einiges schneller...
-
Coole Einstellungen! Und das Abfangmanöver von Jörg auch aus anderer Perspektive :H:
-
@ Michael S - ich habe Schätzchen, aber ich finde, dass keines davon in diesen Thread gehört...
-
Eher Speedkite als Powerkite!
-
Hier ein Video vom Erstflug des finalen Vorserienmodells des Balor 200. Wind war zwischen 10 und 18 km/h. Der Balor 200 war schon schön schnell unterwegs, das macht Lust auf mehr!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Stimmt - das dachte ich auch gerade. Aber die Delphine sind schon krass...
-
Und die Sieberts haben ungefähr zehn Zentimeter mehr Spannweite. Egal, gut fliegen tun sie beide.