Aber gern - 24 cm
Beiträge von Moonraker
-
-
Danke für den Link zum Matador-Zweier, Dominik! Hatte ich noch nicht gesehen.
-
Nee, nur Picador + Matador. Das war schon heftig. Man gebe mir einen zweiten Matador und ich probiere es aus...
-
Ja, das ist es... und danke...
-
Gute Wahl - ich wünsche Dir viel Spaß damit!
-
Sehr schön - auch die Musik. Ich muss die alten Scheiben mal wieder rauskramen.
-
-
Segelmaterial ist aus Code Zero, so wie bei meinem Subutex 170 Race.
-
Das war ja schon gesagt worden, dass es erst nach dem Weihnachtsgeschäft, also in 2014 losgehen würde.
Wir werden demnächst noch mit Michael sprechen. Wenn wir etwas zu seinen genaueren Vorstellungen bezüglich Flugverhalten etc. erfahren, geben wir es hier natürlich weiter. -
Es sind gewickelte Stäbe in der UQS verbaut.
-
Ich würde sogar jeden davon nehmen, welcher ist ganz egal :-O
-
Dann bestell mal einen - vier fehlen noch!
-
Doch hier - allerdings nichts Selbstgebautes
Ich werde damit wohl beim nächsten Contest in der Gespannklasse antreten...
-
Tavor 170 strong und Tavor 190 von Popeye. Konzipiert für solo und Gespannflug.
Danke, Marco, für die tollen Kites!! -
Der Start war schon ein Kraftakt - kräftigstes Durchziehen und gleichzeitiges Nach-Hinten-Gehen. Geht schon auf die Arme und auch Oberschenkel :-O
-
Zitat
Ohne Risiko ist nix im Leben
so ist es :H:
-
-
Wieder ein Wahnsinnsteil, Andre :H:
-
Ich denke auch, je nach Spannweite würde dieser Kite eher etwas für Powern bei wenig Wind sein, als für Abschleppenlassen bei viel Wind. LKs und UQS würden wohl aus 12 mm CFK bestehen, die UQS ließe sich auffüttern, so dass ein solcher Drachen eher im Bereich eines UL-Powerkites angesiedelt sein dürfte. Bei durchgehend 12 mm würde er etwas mehr Wind abkönnen (auch wegen der geringeren Fläche) als ein S-Kite 3.8 UL. Somit würde ein Matador XL ungefähr bis 4 Bft einsetzbar sein. Da dürfte die Power dann aber locker ausreichen.
-
Danke Dagpat!! Muss ich irgendwie einen falschen Link erwischt haben. Oben jetzt geändert.
