Erst mal müssten wir ja zehn Leute zusammenbekommen, vorher kann man die Details nicht regeln. Michael sagte gestern, dass er erst nach dem Weihnachtsgeschäft ein solches Projekt angehen könne.
Beiträge von Moonraker
-
-
Peter und ich haben gestern unsere Gladiatoren zusammengeknüpft, 2 x 1.8 plus 2 x 2.4 plus 2 x 3.4. Was für ein Trumm! Wir hatten nur 1 Bft, in der Spitze 5 km/h, aber das Gespann ließ sich ab 4 km/h starten und dann in der Luft halten. Allerdings musste ich die meiste Zeit rückwärts gehen. Schön zu sehen ist aber schon, wie stabil das Gespann unterwegs sein wird. Heute versuchen wir, die Richtung umzukehren, also dass das Gespann eher uns zieht.
Hier also die ersten Eindrücke vom Gladiator-Sixpack:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Moonraker am 22.09.2013, 13:47 - -
Klasse, Patrick. Ich gratuliere zu dem schönen Stück und wünsche Dir ein Ende der Flaute!
-
Gute Idee - kennst Du Nectar D'Or?
-
Moin allerseits,
ich habe gerade mit Michael Tiedtke telefoniert. Er hat bestätigt, dass tatsächlich eine XL-Version des Matador mit ca. 5 Meter Spannweite denkbar wäre. Die Voraussetzung ist, wie auch schon im Matador-Thread geschrieben, dass wir mindestens zehn feste Bestellungen hätten. Der Preis wird zwischen 500 und 600 € liegen.
Ich möchte deshalb diesen separaten Thread eröffnen, um die Liste zu starten und das Interesse in der Drachengemeinde zu erkunden.
1. Peterle1
2. Moonraker -
Ist hat alles Geschmackssache. So ein Action-Design kann sich doch sicherlich jeder farblich ansprechend gestalten... Das Shape ist einfach, aber eben sehr effektiv.
-
Bist Du Dir sicher, dass es sich um einen U.R.O. handelt? Oder hast Du den Atrax High AR erstanden, den Spiderkites in Handarbeit hergestellt hat, bevor daraus der U.R.O. wurde? Wenn ich mir die Fotos der Waage so anschaue, ist sie genau so wie bei meinem Atrax High AR. Der U.R.O. hat - soweit ich weiß - eine Knotenleiter an der OQS.
Sportex hat Dir ja schon die Anleitung zum Verstellen des Schiebeknotens gegeben. Ich habe noch einmal die Waagemaße von meinem High AR:
Schenkel von OQS: 63,5 cm
Schenkel vom MK: 65,5 cm
Schenkel von UQS: 71,7 cm.Mein Atrax High AR fliegt damit super und startet auch problemlos (ab 3 Bft). Auch bei unteren 2 Bft ist er schon gut startbar, mal mit kleinem Schlenker, mal mit Drücken in einen Loop...
-
Ich habe im Moment genau 90 Drachen in der Tasche - ganz schön bekloppt, oder

-
Hey, Stritty - ich bin ja auch ein großer Fan von Spacekites und würde sicherlich bei einem Arena, oder wie auch immer er heißen würde, ins Grübeln kommen.
Aber, es gibt auch S-Kites, alles ab 3.1 aufwärts, die Dich locker bei 2-3 Bft abschleppen. Mein 3.8 UL, der schon bei 1 bft super und druckvoll (!!) fliegt, schleppt mich bei 10 km/h Wind schon gnadenlos ab (ca. 90 kg Kontergewicht). -
Danach kommt dann halt Wasserski :-O Pittipattiputti hatte ja gezeigt, wie man Kiteswimming durchführt :=(
-
Und - auch als Dreiergespann geflogen??
-
Schickes Teil! Mir würde die Gaze ja zuviel Performance wegnehmen...
-
Geniales Foto vom Steiki 4/97 Flickwark! Und toll, was man aus Segelresten sonst noch alles schneidern kann :-O
-
Nur wenn Du nach vorne sprintest :-O
-
-
@ Heiko - der dürfte dann eindeutig in Richtung Power gehen!
@ Peter - ich würde mal von 500 € ausgehen.
-
Zitat kiting dodo:
ZitatHast Du keinen Steckie? Dann den Matador nicht in der Windfenstermitte starten und alles ist relativ entspannt...
Ein Arena mit 5 m Spannweite wäre sicherlich interessant :-O
-
-
-
Da hast Du ja noch das Beste aus dem Wetter gemacht :H:
