Ich bin sooooo happy
, denn der fliegt in nicht ferner Zukunft hier am Rhein:
Beiträge von Moonraker
-
-
Man kann den Kite auch noch etwas zahmer einstellen als momentan:
Noch den einen Stopperclip unterhalb der UQS herausnehmen und am MK auf den längsten Knoten stellen. Dann wir der Start recht einfach sein (mit Ankippen). -
Der Sound gefällt mir ziemlich gut, muss ich sagen

-
Na ich hoffe mal, dass mein Angebot nicht zu spät war...
-
Cool! So ein Vögelchen werde ich auch noch bekommen

-
Dann reiche doch mal ein neues nach

-
Nein, mein 210 ist nicht umgerüstet. Ich habe ihm nur eine aufgefütterte UQS für bessere Stabilität spendiert.
-
Vier bis fünf Windstärken sind der Wohlfühlbereich des Whizz, da geht er richtig gut.
Schönes Video. -
Großartig! Schön, Dich so glücklich zu sehen, Günter!
Der rote Milan ist eine wahre Attraktion! -
Heute morgen habe ich meiner Trine 175 Mylar Abfangschenkel verpasst. Ob das das Aufschütteln bei viel Wind verhindern wird, kann ich noch nicht sagen, aber geflogen bin ich sie bei oberen 3 Bft. Sehr satt und schnell, Spaß pur.
Im Vergleich zur Trinity 175 Spi ist der Start anspruchsvoll, der Flügel steht unwillig in der Luft und muss ganz langsam in Strömung geführt werden. Danach ist sie aber super stabil unterwegs und dreht auch bei Phasen mit 2 Bft nicht aus der Strömung. Die normale Trine war heute genau so schnell unterwegs mit etwas weniger Power. Aber sie ist auch einen Tacken steiler gestellt. -
Stimmt, der 190 geht nicht wesentlich später als der 210.
Mein 210 ist übrigens ein derartiges Brett, dass er eine rechte Startzicke ist. Ist aber mit (viel) Übung beherrschbar.
Die Kleineren lassen sich nach meiner Erfahrung auch nicht schwerer starten, benötigen natürlich mehr Wind dafür. -
Au ja, das ist eine gute Idee, mit Autogramm bitte!
-
Gute Frage, Mark!
Da haben die beiden letztgenannten manchmal und je nach Setup so ihre Tücken.
Ansonsten möchte ich aus meiner Erfahrung nur hinzufügen, dass mir der Fusion 210 bei weniger Wind mehr Spaß macht als der Balor 200, d. h. bei 3-4 Bft. Bei der Geschwindigkeit bei mehr Wind werden sich die beiden nicht viel nehmen und der Fusion hebelt einen in der Tat etwas früher aus. Aber man sollte einen sehr steil eingestellten Balor 200 nicht unterschätzen.Hier noch etwas Anschauungsmaterial, allerdings nicht bei gleichen Windverhältnissen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das wird ja immer besser, sabber
Meinen habe ich soeben verbindlich bestellt! -
So war das ja auch nicht gemeint! Ausreichend lang verstehe ich auch eher als Mindestmaß
Aber eine falsche Interpretation wäre ja nicht gut. -
Super, danke, die Liste ist ausreichend lang. Jetzt geht's loooos

-
Mist, hatte ich auch nicht gesehen...
-
Du hast echt immer wieder super Ideen

-
Und auch ein Video vom VIPÈRE MYLAR gibt es.
-
Der Wind war nicht berühmt, nur 2-3 Bft und der Akku reichte nicht mehr für weitere Aufnahmen oder Anflüge, aber ich möchte Euch die ersten Eindrücke vom Vipère Mylar nicht vorenthalten. Der Start aus der Normalposition ist recht gut machbar (
), bei mehr Wind kein Problem. Und in der Phase mit unsteten 3 Bft kann man schon erahnen, was für Potenzial in diesem wunderbaren Oldie steckt. Fortsetzung folgt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
