Beiträge von Moonraker
-
-
Hier kommt er. Der Wind war sehr wechselhaft und manche Piloten hatten ziemlich Pech, vor allem HeinzHetchup, bei dessen Flug es nicht mehr als 12 km/h Wind gab. Ansonsten hatten die meisten zwischen 17 und 24 km/h.
Klasse 1, erster Durchgang:
1. Moonraker, Liquid 190 strong, 149,6 km/h (Wind 21)
2. Roman, ASK 154, 132,7 km/h (Wind 20)
3. Christoph Fokken, Lycos 2.5 Comp., 126,3 km/h
4. Xeo, ASK 154, 123,9 km/h
5. Gabry, Lycos 2.5 Comp., 121,2 k/h
6. Nordland, Truxxal 240 UL, 115,7 km/h
7. HeinzKetchup, Isotop 210, 115,3 km/h
8. Nilsemann, Liquid 245 UL, 114,0 km/h
9. Gebi, Apophis, 110,4km/h
10. Raphael, Liquid 210 UL, 102,9 km/h
11. Fred99, Tornado 170, 93,7 km/hFreie Klasse Gespanne:
1. Xeo, ASK 133/154, 119,2 km/h
2. Roman, ASK 133/154, 118,8 km/h
3. Moonraker, SAS 70/82.5, 108,6 km/h
4. HeinzKetchup, 3.14 S/M, 100,9
5. Nilsemann, Armageddon 180/200, 99,7 km/hFreie Klasse Stabdrachen:
Einziger Starter Moonraker, Scalpel Maxi, 118,5 km/h
Da dann der Wind immer mehr nachließ, machten wir ein kleines Flyout, immer zwei Piloten gleichzeitig, auf je ein Radargerät zu.
Finale: Moonraker, Spy 250 UL, 120 km/h - Xeo, Scalpel 220 UL, 104 km/h
-
Ich dachte, Du traust Dich mal.
Danke allen für die Windwünsche, können wir gebrauchen, sieht eher mau aus. -
Ist ein klasse Vogel, super auch für ein Gespann mit einem oder mehreren Hot Stripes.
-
Ich war heute überrascht, bei wie wenig Wind der Liquid 190 strong noch richtig schnell unterwegs ist. Ich hatte ihn etwas flacher gestellt und die 55er-Leinen angeknüpft bei um die 10 km/h Wind. Einmal auf Strömung läuft er super stabil, und wie gesagt, sehr schnell. Super, noch eine Leichtwindwaffe in der Drachentasche.
-
Heute war ein S-Kite-Tag. Sonne, Wind mit maximal 10 km/h, einfach genial.
Also flott die 100-Meter-Leinen ausgelegt und los ging das Vergnügen.
Zuerst kam der 7.8 an die Reihe, dann der 4.5 strong, dann der 3.8 UL und zum Abschluss der 3.1 strong. Toll, diese Power in den Groundpasses durch das endlose Windfenster zu spüren. Das ist Kampf, das ist Entspannung, das ist Freiheit, das ist Urlaub
-
Ihr seid ja wahnsinnig kreativ, Respekt!
-
Wow, was für ein ausgefallenes Design
Die harmonieren fantastisch im Gespann und erzeugen irre Effekte! -
Hammer, Mathias!

-
Ich fand es gut, mit dem Foto vom Proto auch die Entwicklungsgeschichte zu sehen!
-
Beim 283 hauen die Powerlines schön digital rein

-
Die jetzt neu bestellten Riwotrile haben sicher alle die durchgehende OQS, oder?
-
Das ist immer noch so - besonders die 223 & 283 - ich glaube die von Uwe habe ich jetzt

-
6+ ?? Danach hörte sich der Tiger aber gar nicht an... Aber das kann ja auch täuschen.
-
Dann bin ich ja beruhigt

-
... und die Windgeschwindigkeit ! Der läuft echt gut!
-
So kenne ich ihn ja gar nicht... Ist also ab jetzt Vorsicht geboten?
-
Klasse, freut mich für Dich!
-
Schade, Gustav!
Und danke @Schmendrick für die Info. -
Tolles Geschwader, das Fünfergespann und der Fünfer!
