Ich hatte die 50 m 130 daN am 3.1. 100 daN hätten aber auch locker gereicht an dem Tag.
Ich messe gern die OQS vom 2.4er aus.
Beiträge von Moonraker
-
-
Speedkites mit zwei Kielen sind also für alle Zukunft tabu??? Nur mal so als Frage.
-
-
Roman hat mir netterweise zwei Videos vom Tsunami XL geschickt, die ich hier einstellen darf und das natürlich gern tue. Der Kite geht wirklich gut zur Sache und ist auch sehr schnell (siehe Videotitel).
Roman sagt selbst über seine Kreation:
Spannweite 180cm, Gewicht 350g, Windbereich ca. 8-30km/h, dann ist aber auch wirklich Schluss, wegen der leichten Bestabung. Topspeed gemessen 183-187km/h
Wie immer bei mir: Vieles ist anders als im Plan
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt..............
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wirklich sehr sehr schön, Michael. Viel Spaß damit!
-
Ich habe halt echtes Interesse an Drachen

-
Der Flugbetrieb ist ja nicht das Thema, eher der Absturzbetrieb bei Fehlstarts

-
Gibt es Bilder von der größeren Variante?
-
Das ist ein erstklassige Idee, Bernd. Bei der Verstärkung innen im Winkel sollten die doch sehr haltbar sein. Wie sieht es mit der Passgenauigkeit fürs Gestänge aus?
-
Wow, Bernd, toller Flitzer

-
Hört sich sehr gut an, danke für den Bericht und die Bilder!
-
Nee, das war schon klar, aber eben verdrängt... Feinmotorik...
-
Bingo - das verdränge ich immer so gern

-
Jipp. Es wird eine Avalanche 200
Auch die dürfte böse werden. Etwa 350 cm Spannweite, bestabt in 10 und 12 mm und mit Powerlines, das wird abgehen

-
Das wird vielleicht der schlimmste Blizzard, den die Menschheit bisher erlebt hat...
-
-
Auf Anregung einiger Mitglieder mache ich mit der Baudoku von "Dat riesige Schantalle" hier weiter. Der Vollständigkeit halber beginne ich mit den letzten beiden Bildern aus dem Bauthread.
1. Segel geklebt, noch ohne Mylarkante
2. Segelhälfte vernäht, mit Mylarkante -
So sehen beide Segelhälften jetzt aus. Alles vernäht und mit Mylarkante:
-
Da sind Dir aber sehr schöne Fotos unter die Finger gekommen, Günter! Eine wunderschöne Zusammenstellung.
Allen hier einen schönen Sonntag (wohl überall im wahrsten Sinn
) und gute Nacht. -
Was ein Ding , der zieht dich dann aber durch den Sand , oder ?
Das will ich doch wohl hoffen

