Auch in der Wiederholung sehr schön, Günter. Ich wünsche Dir alles Gute, so dass Du bald wieder Kraft schöpfen kannst!
Und allen Wolsing-Freunden einen schönen Sonntag!
Beiträge von Moonraker
-
-
Hier seht Ihr den schönen The Curve 160 Mylar, gebaut von @fred99, in Aktion. Er läuft bei 3-4 Bft an 75 daN-Leinen schon sehr gut.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wie weiter oben schon gesagt, es ist meines Erachtens keine Weiterentwicklung, sondern nur eine Art Lizenzausgabe für Wolkenstürmer. Es sei denn, ich habe Michael damals falsch verstanden...
-
Ein sehr schönes Exemplar ist er jetzt wieder. Viel Freude mit dem Flitzer.
-
Wirklich sehr sehr schade! Sven hat immer super Service geboten und auch oft mal die speziellen Sachen organisiert
Traurig, dass wieder ein kompetenter Partner aufhört/aufhören muss. -
Ich konnte mich gar nicht mehr an die Bilder von Fanö mit dem Großen Onkel erinnern, den ich jetzt fliegen darf. Sehr schön, so wie auch die von den letzten Steikis aus Deiner Produktion. Einen schönen Sonntag Euch allen.
-
Wow, tolles Foto!
-
Welch ein bunter Bilderreigen zum Jahreswechsel! Ich wünsche Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr!
-
Hier mal mein Devil Wing 3-1.7 strong im Soloflug. Er kommt sonst fast immer nur als Leitdrachen des Dreiergespanns in die Luft, geht aber bei 4-5 Bft gut zur Sache.
-
Hier zwei Bilder vom Hunin 170 im Flug:
..........
-
Ja, klar kannst Du das weiterverwenden - dass der Google-Krake zupackt, muss man wohl in Kauf nehmen, wenn man Bilder hochlädt.
-
Wir konnten letztens auch ein paar Bilder von den Neons knipsen. Auf dem oberen Bild seht ihr die Neon, darunter die Neon PS.
..........
..........
..........
..........
-
Macht eine super Figur am Himmel, Michael - Glückwunsch!
-
@vwhobbit - freut mich, dass Du eines meiner Fotos als Avatar verwendest...
-
Sehr cool, dieses Gleiten in und aus dem Pancake.
-
Ja, sagenhaft wie der läuft! Bestimmt ein klasse Gefühl, wenn der Eigenbau so rennt.
So wie der startet, geht er bestimmt noch steiler. -
Wir haben vorgestern noch ein paar Bilder vom S-Kite 0.6 Turbo im Flug gemacht. Auch habe ich ihn im Vergleich um XS geflogen. Der 0.6 Turbo hat etwas mehr Segelfläche als der XS bei fast exakt gleicher Spannweite. Die holt der 0.6 sich über eine etwas geringere Streckung, d.h. er hat zu den LK hin etwas mehr Segel und baut am Kiel etwa 5 cm höher als der XS. Auf dem unteren Foto ist das zu erahnen. Im Flug packt der 0.6 Turbo so noch früher und heftiger zu als der XS. Dies dürfte aber in erster Linie ein Effekt der montierten Powerlines sein. Im folgenden ein Kurzvergleich der beiden Drachen, die ich beide auf der von Knicki gelieferten Waage maximal steil eingestellt habe:
Start bei 4 Bft: Der XS benötigt immer irgendeinen Schlenker oder Loop, bevor er auf Strömung geht. Der 0.6 Turbo tut sich hier leichter und donnert nach dem Ankippen senkrecht in den Himmel.
Flugverhalten: beide Kites sind auf der Geraden und am Windfensterrand sehr stabil unterwegs. Der 0.6 Turbo beschleunigt bei gleichem Wind auf der Geraden etwas vehementer und kam mir insgesamt ein wenig schneller vor als der XS. Enge Loops sind mit beiden Drachen gut möglich, wobei der XS etwas früher dazu tendiert, sich aus der Strömung zu drehen, wenn der Radius zu klein wird. Beide Kites lassen sich dann aber durch beherztes Stallen wieder einfangen und auf Kurs bringen.
Power: Der 0.6 Turbo hat hier durch seine Powerlines die Nase vorn. Ich würde mal sagen, dass der XS ungefähr eine Windstärke mehr benötigt für den gleichen Effekt. So hat mich der Turbo beim Start in eine Fünferböe hinein direkt nach vorn gerissen und ich musste den Drachen wirklich ablaufen, um die 100er-Leine zu retten
Aber auch der XS liftet mich bei 6 Bft.Fluggeräusch: bei beiden ein angenehmes Speedkite-Pfeifen, dass beim XS eine Spur heller ausfällt.
..........
..........
-
Ganz große Klasse, Michael

-
Danke für das schöne bunte Weihnachtsgeschenk, Günter!
-
Ich wünsche Euch allen ein frohes, besinnliches und entspannendes Weihnachtsfest!
