Sieht doch sauber aus ![]()
Beiträge von Moonraker
-
-
Na, das will ich doch hoffen, das so ein schöner großer Flügel ordentlich Dampf macht

-
Heute war es so weit - erster Flug der Neon PS bei 3 bis oberen 4 Bft und im Vergleich mit der normalen Neon.
Doch bevor ich zum Flug komme, zu den baulichen Unterschieden. Auf den ersten Blick fällt es gar nicht so auf, aber da hat sich bei der PS doch einiges geändert...
Beide Matten haben 13 Kammern, wobei die Kammern bei der Neon PS bis zu 3 cm breiter sind als die der Neon. Das ergibt einen Breitenzuwachs der Neon PS von 15 cm von 124 cm auf 139 cm. Die Höhe der Matten ist annähernd gleich, die Neon kommt auf 44 cm, die Neon PS auf 45 cm.
Auch die Waage ist ganz anders gebaut. Bei der Neon setzt die Waage an allen Kammertrennwänden an, und zwar mit 12 Ansatzpunkten. Bei der PS gibt es 14 Ansatzpunkte, allerdings nur bis zur 5. Trennwand von außen. In der Mitte der PS setzt die Waage also gar nicht an, wohingegen sich bei der alten Neon die Waageschenkel beider Seiten sogar bis zur jeweils ersten Trennwand der anderen Seite überkreuzen. Bei der alten Neon setzen drei Waageschenkel am Tampen für die Flugleinen an, die sich dann etwas weiter innen in weitere Schenkel verzweigen. Bei der PS führt von jedem der 14 Ansatzpunkte ein Schenkel direkt bis zum Tampen für die Flugleinen.
Wie fliegen die beiden aber im Vergleich? Die alte Neon könnte man mit einem hochdrehenden Rennmotor vergleichen, der gern mal unrund läuft, wenn er nicht ausgelastet ist. Die PS kommt schon früh über eine fette Drehmomentwelle, allerdings ohne in einen Begrenzer zu laufen. Alles klar
?
Sobald die PS Luft in den Kammern hat, was durch behutsames Aufzupfen auch bei unteren 3 Bft gut gelingt, startet sie ohne Probleme. Da hat die alte Neon schon eher mal Probleme, vor allem, wenn man zu ungeduldig an den Leinen zieht. Die PS hält super die Luft in den Kammern und sieht am Himmel irgendwie immer aus wie eine aufgeplusterte Bomberjacke
Egal welches Manöver man fliegt oder reißt, da klappt nichts, die PS behält ihre Form. Aber die alte Neon ist hier auch schön stabil unterwegs. Und die PS macht bei gleicher Windgeschwindigkeit mehr Druck, ist immer sehr satt unterwegs und präsent an den Leinen. So zündet sie auch etwas früher den Turbo als die alte Neon, was aber nicht heißt, dass sie in der Endgeschwindigkeit die Nase vorn haben muss. Das war bei den Böen heute nicht zu beurteilen, mit denen die PS allerdings deutlich besser zurecht kam. Die Neon fliegt dann eben abgehackter als die schön gleichmäßig marschierende PS. Die PS dreht auch deutlich enger in den Spins als die alte Neon.55 daN-Leinen in 35 m Länge reichen übrigens bei beiden bis 30 km/h Wind aus (mehr war heute nicht).
Beides tolle Matten, ich hoffe morgen mal auf mehr und konstanteren Wind. Wer noch keine Neon hat und nur eine will, dem würde ich nach dem ersten Eindruck die PS empfehlen.
-
Ja, sie giert schon förmlich nach Luftzufuhr.
-
Ja, konnte ich bei der 2.5 Competition mit und ohne PS - siehe im Lycos PS-Thread.
Und - meine Neon PS ist heute eingetroffen:
...........
-
In der aktuellen K&F steht ein sehr schöner Testbericht über Dat ganz leichte Schantalle und Dat leichte heranwachsende Schantalle.
Glückwunsch, Jörg! -
Die neuen `Eigner` sind sich mit Sicherheit ihrer `Fliegepflicht` bewusst.
Absolut - und ich bin ihr auch schon gern nachgekommen!
-
Es sind diesmal 3 Fusions geworden Danke nochmal an Bernd für den 170 und 190 und@'Nittapoke' für den Fusion 120
Da hast Du super Kites erstanden! Glückwunsch. Obacht, die 170er und 190er beißen
Der 120 wird irre schnell bei viel Wind.
Wünsche Dir solchen und ganz viel Spaß! -
Seit heute wohnt dieses Schätzchen bei mir...
Hat den Testflug heute auf der Halde bestandenFliegt wirklich sehr gut uns sieht klasse aus! Und so sieht jemand aus, der einen tollen S-Kite ergattert hat:
-
Sehr schön, Bernd! In schwarz-orange sieht er auch super aus! Dann können Ledros und ich ja bald Ballet fliegen

-
Sehr schön, noch einmal die Einblicke in die alte Werkstatt zu bekommen!Ich staune immer wieder, wie Du dort die riesigen Segel fertigstellen konntest.
Einen schönen 4. Advent Euch allen!
-
Heute dürfte der Wind passen für den Vogel!
-
Großartig! Ein wirklich sehr schöner 7.8! Ich gratuliere Euch zu der tollen Aktion.
Aber, einen Helm und Protektoren brauchst Du nicht. Flieg ihn bei konstantem Wind zwischen 4 und 8 km/h, dann wird es zwar anstrengendes, aber noch recht entspanntes Schönfliegen. Darüber wirst Du zumindest ein Arschleder benötigen

-
Schau'n wir mal

-
Im Spiderkites-Shop sind heute die Neon-PS frisch eingetroffen und können für 89 € bestellt werden. Ich habe mir direkt eine in neongrün gesichert

Farben:
..........
...........
..........
..........
-
Und was ist dann schärfer??? Neugier!!!
-
-
Klasse! Etwas gestreckter als normal?
Ansonsten hoffen wir mal, dass das Sägel keinen entsprechenden Sound produziert
-
Wann kriegen wir die denn zu sehen?
Wenn mal Sonne und Wind gleichzeitig vorhanden sind

-
Schön das die Kräfte wieder da sind Günter.
Und gleich wieder super Sonntagsbilder hochgeladen.
Danke dafür, denn die Bilder haben mir heute morgen gefehlt.Dem schließe ich mich zu 100% an.
