Große Klasse, Uwe!
Beiträge von Moonraker
-
-
Wirklich ein schöner Kite und prima eingefangen.
-
Der sieht aber gut aus, Sascha
Ich finde die Farbzusammenstellung sehr gelungen. Der Flaki hat eine super Leuchtkraft.
-
Na Bernd, fliegt er auch so gut wie er aussieht?
Ja, Günther, das tut er! Sehr schön und präsent ist er unterwegs, aber etwas entspannter als der Große Onkel Flickwark.
Ansonsten wieder schöne Bilder von Dir - ein paar der gezeigten Exemplare hatte ich ja schon an den Leinen und die Schwester wohnt und fliegt ja mittlerweile hier

Allen einen schönen Sonntag!
-
Wow - tolle Aufnahmen von dem Gespann, vor allem das im Gegenlicht!!
Ich kann ein paar frische Bilder vom wunderschönen Großen Onkel Stückwark weiß beitragen:
..........
..........
..........
..........
..........
..........
..........
-
Klasse Uwe - was für eine Arbeit!
Größenmäßig hätte ich jetzt auf den Großen Onkel getippt... -
sollte ich die noch verkleben?
Nee, nicht verkleben - sorry, meine Frage war etwas kryptisch. Normalerweise werden die LK-Taschen von oben noch durch die Öffnung im Eddykreuz abgespannt. Nicht, dass sich dann die LKs im Flug aus der Nase ziehen...
-
Ich empfehle ein Schwerlast-Arschleder a la Roman
Top-Kite, Bernd!
-
Mal schauen ob ich den überhaupt gestartet bekomme.
Klasse Arbeit! Hast Du die Eddykreuze auf den LKs verklebt? Ich kann gar keine Abspannung sehen.
Wenn er sich so gar nicht starten lässt, kannst Du die UQS auf jeder Seite 5 mm kürzen... -
Flugbericht folgt wenn ich's überlebe
Das wirst Du, wenn Du unter 15 km/h Windgeschwindigkeit bleibst
Wirklich ein sehr schöner 3.1 - meinen Glückwunsch dazu! -
das ist nun der Dritte im Bunde nach dem 140 und 160 The Curve ist der 180 fertig.
Großartig gelungen, Bernd

-
Ich tippe auf Bestabung eines gekauften Segels. Nach meiner Erfahrung wäre es für Knicki eher unüblich, so eine Lösung zu verbauen. Ich habe z.B. einen 2.4 von ihm mit zwei Sätzen UQS. Der Kiel ist 10 mm und das Kreuz 10/10. Die leichte UQS is 8mm, wurde aber an beiden Enden mit einem Stück 10 mm CFK verstärkt, so dass diese gut in Kreuz und LK-Verbinder passen. Das ist ja auch deutlich einfacher, als ein Kreuz aufzubohren.
-
Das hört sich doch sehr vielversprechend an! Danke für die Info, Dominik!
-
Klasse, dass Du mal wieder fliegen konntest. Und der Zitalon 190 geht richtig gut für das bisschen Wind!
-
Na, das bezog sich auf die noch moderate Windstärke - da geht was nach oben

-
Bei mir stehen schon zwei fertige kleine Damen
Er hat fertig, großartig

-
Oh ja, ein tolles Design! Glückwunsch, Knut!
-
-
Was hast du ansonsten geändert? Etwas weniger Winkel zum Kielstabende und recht massive Whisker?
-
Klasse, Marcy, ich kann es ja kaum noch erwarten, bis meine kleine Schantalle hier landet...
